2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Statistik geht es nicht darum, wie viele trans (bzw. dann eben doch cis) Personen eine detransition machen

Stattdessen wurde eine große Gruppe von Menschen, welche in dem detrans Forum auf Reddit sind, über verschiedene Themen bezogen auf ihr Geschlecht und ihre (de)Transition befragt


cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 03:52

oh. vielen danke fürs durcfhlesen und so tho <3

0
cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 03:53

nur so, weist du wie viele es sind? ich höre immer von unter 1% aber ich kann mir vorstelle, das sich das in den letzten jahren sehr verändert hat

0
Ruzzzzzzzz  31.01.2024, 04:05
@cokeslayerxx

Es gibt ja ohnehin nur sehr wenige trans* Menschen, die Anzahl darunter, welche ihre Entscheidung bereuen/zurückziehen ist sehr gering. Man geht von etwa 1% aus.

Interessant an der Statistik fand ich die Gründe, welche für die detransition genannt werden. Laut der Befragung lag es vor allem an gesundheitlichen Bedenken und der Erkenntnis, dass die Gefühle der Geschlechtsdysphorie eine andere Ursache hatten, als gedacht, sowie eine Veränderung in der politischen Meinung (ich denke mal von links nach rechts)

0
cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 04:14
@Ruzzzzzzzz

ich denke mal von liberal zu konservativ wenn mn bedenkt, wie viele nazi tranner es giebt

ich kenne diese zahlen aber ich finde die voll unzuverlässig. ich finde nie qwellen, die ich verstehe, genau so wie zu den trans* zahlen. ich glaube nicht, das es nur so wenige trans menschen giebt,

und diese zahlen sind mMn auf verschwörungtheorie lvl ungenau, das nervt mich etwas^^

0
Ruzzzzzzzz  31.01.2024, 04:27
@cokeslayerxx

Ja? Was denkst du denn, wie viele der Menschen trans sind? Man geht ja in Deutschland von weit unter einem Prozent aus

0
cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 04:34
@Ruzzzzzzzz

kann ich aus meier sichtweise schlehct sagen aber die die ich irl kenne sind über 1% trans und ich lese so oft, wie viele ein boymoden oder repressen und sic nie outen wollen und wie viele junge trans menschen es giebt

0
cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 04:39
@Ruzzzzzzzz

"Verfahren zur Namens- und Personenstandsänderung, die Menschen nach dem Transsexuellengesetz bei den Amtsgerichten anstoßen (2687 Personen im Jahr 2020). Mit Blick auf die jährlichen Geburten (rund 773.100 im Jahr 2020) entspricht das etwa 0,35 Prozent der Bevölkerung. " das war 2020. ich kenne 3 geoutete trans* menschen irl, davon hat einer seinen namen ändern lassen

0
Ruzzzzzzzz  31.01.2024, 04:43
@cokeslayerxx

Ja, das hatte ich auch gesehen, schließt eben nur die Menschen ein, die ihnen Namen auch ändern lassen, was ja längst nicht alle sind. Und idR werden auch immer nur binäre trans Menschen erfasst. Also ich denke auch, dass es deutlich mehr sind und dass sich auch mehr Menschen trauen würden ihre Geschlechtsidentität zu hinterfragen und sich zu outen, wenn die Umstände anders wären

1
cokeslayerxx 
Fragesteller
 31.01.2024, 04:45
@Ruzzzzzzzz

ich habe das gefühl, es wird einfach tod geschwiegen. aber vllt fühle ich mich in meiner bubble einfach zu sicher

0
emyness  31.01.2024, 04:54
@cokeslayerxx

Die Zahlen sind schon relativ zuverlässig, da die Mehrheit der Menschen nun mal cis ist. Trans Personen sind eine Minderheit, waren es schon immer und werden es auch immer bleiben.

In der Schweiz sind es etwa 0.5% die trans sind.

Und die Reuerate liegt etwa zwischen 0.3 - 3.8%.

“Social contagion” is not driving an increasing number of adolescents to come out as transgender, according to a new study published Wednesday in the journal Pediatrics.
The study also found that the proportion of adolescents who were assigned female at birth and have come out as transgender also has not increased, which contradicts claims that adolescents whose birth sex is female are more susceptible to this so-called external influence.

Studie:

https://doi.org/10.1542/peds.2022-056567

Artikel:

https://www.nbcnews.com/nbc-out/out-health-and-wellness/social-contagion-isnt-causing-youths-transgender-study-finds-rcna41392

Noch eine andere Quelle:

https://whatweknow.inequality.cornell.edu/topics/lgbt-equality/what-does-the-scholarly-research-say-about-the-well-being-of-transgender-people

Nachfolgend finden Sie die 8 Ergebnisse unserer Überprüfung und Links zu den 72 Studien, auf denen sie basieren.

Sehr wahrscheinlich sinken die Zahlen, denn:

Reue nach Geschlechtsumwandlung ist extrem selten und ist noch seltener geworden, da sich sowohl die Operationstechniken als auch die soziale Unterstützung verbessert haben.

Die die in jeglicher Art unzufrieden sind ist auch gering.

Das Sammeln von Daten aus zahlreichen Studien zeigt eine Reuerate zwischen 0,3 Prozent und 3,8 Prozent. Bedauern ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis eines Mangels an sozialer Unterstützung nach dem Übergang oder schlechter chirurgischer Ergebnisse mit älteren Techniken.
0
Von Experte LunarEclipse bestätigt

Eine Statistik von r/detrans ist so viel wert, wie eine Statistik von einem AfD-Stammtisch über Ausländerkriminalität.

 I just found a cesspool of people being gender critical and debating the semantics of gender in a very similar way that right wingers, TERFs, gender critical pundits, and other transphobic people do.

https://www.reddit.com/r/MtF/comments/whdtv2/why_is_everyone_on_rdetrans_so_transphobic/