THW - was vor Grundausbildung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Entscheidung!

Also du gehst zu einem der nächsten Ortsverbände und fragst da mal an, ob du mal zugucken kannst und das dir einer alles erklärt weil du mitmachen möchtest.

Die Frage ist aber gut. Das wird allerdings überall anders geregelt. Ja, manche Grundausbildungen starten oft Anfang eines Jahres. Aber in der Regel ist es kein Problem zu jedem Zeitpunkt eines Jahres neu anzufangen. Dann kommt das Thema welches man verpasst hat, eben hinten dran. Also das ist kein Problem. Es variert auch nach der Größe der Gruppe und wie oft sich getroffen wird wie lange dann die Grundausbildung dauert. Was wohl ist, das der Prüfungstermin festgelegt ist und man vielleicht erst bei der übernächsten mitmachen kann, weil man ja noch einiges lernen muss. Die Prüfung ist jetzt aber auch nicht so schwer wie einer in der Schule oder Berufsausbildung.

Aber das klingt jetzt steifer als es ist. Nebenbei lernt man ja schon mal die anderen leute kennen, darf auch im Dienstalltag schon hier und da mithelfen. Es sind ja nicht immer nur Übungen und Einsätze. Die Ausbilder lassen einen dann auch schon mal bei Inhalten der einzelnen Gruppen mitmachen, die können einem auch schon mal was zeigen. Man bekommt schon mal einen Einblick, was man nach der grundausbildung machen könnte und welche Lehrgänge man besuchen könnte.

Das ganze soll neben bei ja auch noch Spaß machen und man macht es ja freiwillig. man lernt auf jedenfall nebenbei sinnvolle Fähigkeiten und neue Freunde kennen. Vorsicht, kann passieren das man jahrelang beim THW bleibt. ;-)

Bei weiteren Fragen immer her damit!


TacticalGurke 
Fragesteller
 16.02.2020, 09:59

Ja, was Prüfungen angeht habe ich schon mein Leben lang eine sehr starke Angst. Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht... aber ich habe da richtig Bock drauf!

Wie ist das mit bundesweiten Einsätzen? Ist man dann verpflichtet? Oder kann man sich auch nur lokal einsetzen lassen?

Und muss ich mir vor der GA Gedanken um Arbeitskleidung machen, oder werde ich direkt ausgestattet?

Wenn ich schon das Angebot bekomme weitere Fragen zu stellen, nutze ich das doch gerne aus, vielen Dank dafür ;)

1
Davidtheanswer  16.02.2020, 10:46
@TacticalGurke

Ja also manche Fragen kann man besser dann auch nochmal vor Ort stellen. ;-)

Die GrundausbildungsZeit ist ungefähr ein halbes bis 3/4 Jahr, weil man sich ja nur einmal die Woche trifft oder alle Zwei oder mal nen ganzen Samstag. (örtlich unterschiedlich). Da bekommt man dann in Themenblöcken alle wichtigen Sachen in Theorie und Praxis gezeigt. Aber wie gesagt, die Ausbilder sind auch Ehrenamtliche und jeder Neue im THW ist willkommen und soll das auch schaffen mit Spaß bei der Sache. Die Theorieprüfung ist Multiple Choice und die Praxis sind halt so Stationen wo man ein Werkzeug erklären Soll und in betrieb nehmen. ... Dazu kommen noch Funk, Erste Hilfe und Gefahrgut wissen. ... Nervös war ich vor ner Prüfung auch, aber das ist einfacher als in der Schule.

Arbeitgeber haben einen freizustellen für Einsätze, aber die Arbeit geht vor. Ja je nachdem kann es auch sein das man später mal zu nem Hochwasser oder was auch einige hundert Kilometer weit weg im Einsatz ist. Je nachdem welche Tätigkeit man später macht. Das ist da das Konzept im THW das alles zusammen einsetzbar ist egal woher die Helfer kommen.

Du machst da ja mit weil du helfen möchtest. Wenn du jetzt zum Beispiel ein Experte für Hochwasser und Pumpen wirst, kommste auch mal ne Woche in einen überregionalen Einsatz. Natürlich wird man vorher gefragt ob das gerade passt. (man hat ja privat manchmal keine zeit oder muss arbeiten) Aber man erklärt sich ja freiwillig dazu bereit auch bei Alltagseinsätzen bei Alarm schnell da zu sein und alles stehen und liegen zu lassen. Man kann sich auch nur lokal Einsetzen lassen...

Kleidung (ausser Unterwäsche) wird gestellt, auch für die Grundausbildung schon.

2
TacticalGurke 
Fragesteller
 16.02.2020, 10:50
@Davidtheanswer

Ja, alle tiefgreifenderen Fragen werde ich dann bei meinem OV bzw. dem Zuständigen stellen.

Aber du hast mir mit diesen Infos schon sehr geholfen! Vielen Dank dafür!

0
Davidtheanswer  16.02.2020, 10:58
@TacticalGurke

Ein Tipp ist auch immer offizielle Youtubevideos gucken von "THW Leitung" "THW Insights" und was es da alles gibt. ;-)

3

Ich denke das wird in jedem OV wohl ein wenig anderes gehandhabt.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das der OV sagt: JA du bist aufgenommen komme in 8 Monaten wieder da ist der Grundlehrgang.

An der Ausbildung wirst du sicher auch vorher teilnehmen dürfen, ob du schon mit auf Übungen gehst ist eher unwahrscheinlich. Ach und THW ist nicht nur Ausbildung, Übung und Einsatz. Da gibt es auch mehr zu tun wenn eine Gruppe zusammen ist und sei es nur Wartung und Pflege der Ausrüstung.


TacticalGurke 
Fragesteller
 16.02.2020, 09:55

Muss ich mir dann vor der GA selber Gedanken um Arbeitskleidung machen, oder werde ich direkt ausgestattet?

0

Hey, 😊

bei uns dürfen die Neuen schon bei Übungen seid der ersten Minute mit. Meist sind sie zwar im Hintergrund also nicht im Angriffstrupp oder so aber man versucht sie möglichst gut zu integrieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Med.Student

Ich bin selber zwar nicht beim thw, aber in einer ff. Bei uns wird man bei übungen und so mit eingebunden. Entweder als opfer, passant, gaffer oder man guckt einfach nur zu. Kommt auf die Übung an. So ähnlich wird das beim thw wahrscheinlich auch sein.


Davidtheanswer  16.02.2020, 08:27

Ja hier und da bei einfachen Sachen mitmachen darf man auch während der Ausbildung. Übungen sind ja jetzt nicht ständig...

2