suche ein auto als fahranfänger ?

Poggerhontas  19.11.2020, 13:28

Warum Diesel?

Peter640 
Fragesteller
 19.11.2020, 13:28

fährt sich besser und weil ich jeden tag 80km fahre

9 Antworten

Mit den genannten Kriterien kannst du eine wunderschöne Suche bei Autoscout oder Mobile starten und sie auf einen dir genehmen Umkreis begrenzen. Die Rückfahrkamera kann man mit etwas Geschick auch selbst nachrüsten oder ohne Geschick nachrüsten lassen.

Wenn du viel fährst, würde ich eher keinen Kleinwagen empfehlen. Generell sehe ich es als vorteilhaft an, gängige Modelle zu wählen und keine Exoten.

Ich persönlich achte mehr auf das Alter des Fahrzeugs und weniger auf die Kilometer - meinen Renault habe ich vier Jahre alt mit 175.000 km gekauft. Solche Fahrzeuge haben meist überwiegend Langstrecken absolviert, die wenig Verschleiß mit sich bringen, und sind meist gut gewartet worden.

Der wohl mit Abstand günstigste Kombi mit werkseitig eingebauter Rückfahrkamera (wenn es denn unbedingt eine sein muss) ist der ab 2002/03 gebaute Nissan Primera P12 als Kombi (nennt sich bei Nissan traditionell "Traveller"). Der ist als Diesel mit Renaultmotor von der Zuverlässigkeit her ganz in Ordnung (zwei Bekannte hatten den weit über 10 Jahre lang jeweils als Erstbesitzer), allerdings kann die sehr komplizierte Bedienung im Innenraum nervig sein und da der Hocker extrem unübersichtlich ist, ist die Kamera unabdingbar. Dafür ist sie total pixelig, eben ein altes System - wie gesagt, so richtig empfehlen will ich den Primera nicht, wollte ihn jedoch der Vollständigkeit halber anführen!

Besser dürfte es wahrscheinlich sein, irgendwas in Richtung Mercedes C-Klasse T-Modell zu kaufen und eine Kamera nachzurüsten, wenn es unbedingt sein muss. Dennoch muss man aufpassen: Diesel machen in dieser Preisklasse nur wenig Sinn, weil sie meistens verwittert und viel gefahren sind, der Zustand nicht passt und die Steuern und Versicherungen in Bereichen liegen, die unattraktiv sind. Gerade die BMW-Diesel oder den TDI des VW-Konzerns kriegt man für 6000 Euro nur ganz selten in einem guten Zustand bei. Bei Opel und Ford ist die Lage kaum besser, was fast den erwähnten Nissan Primera wieder interessant macht - der taucht eher selten auf, aber er kann was.

Vielleicht könnte ein Außenseiter wie der Saab 9-3 2.2 TiD mit Opel-Motor aus Kaiserslautern, der ab 2005 gebaute Fiat Croma II mit selber Plattform oder der Citroen C5 HDi was für dich sein. Ansonsten hatte mein Bruder einige Jahre einen ----> Mitsubishi Carisma. Der hat zwar "nur" ein Schrägheck, ist aber ein sehr geräumiges Auto mit Kombiqualitäten. Die Verarbeitung ist unverhältnismäßig schlecht für einen Mitsubishi, dafür ist der Carisma zuverlässig und immer mal wieder sehr gepflegt zu bekommen - mehr als 3000 Euro muss man nicht ausgeben und kriegt ein Auto, das bestimmt zuverlässiger ist als die meisten anderen älteren Mittelklässler mit Dieselmotor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Überlege erstmal ob es sinnvoll ist gleich über eine Finanzierung eines Autos zu denken. Viele Fahranfänger vergessen das nämlich das versichern des Fahrzeugs ein erheblicher Finanzieller Faktor ist. SF 0 oder 1 Kostet richtig Asche.. Besser zuerst Fahrzeuge fahren die günstig in der Versicherung sind. Auch Hast mit einem Dieselfahrzeug einen erheblichen Steuerlichen Mehraufwand. Erstmal runter mit der Versicherung.. dann besseres Auto eventl finanzieren.


Peter640 
Fragesteller
 19.11.2020, 13:47

das versichern würde über meine eltern laufen

0

Einfach auf den gängigen Autoplattformen schauen.

"Autos für Fahranfänger" ist ein Trugschluss. Man sollte mit jedem Auto fahren können, wenn man sich etwas daran gewöhnt hat. Das perfekte Fahranfängerauto gibt es nicht.


Mercedes C-Klasse, BMW 3er, Audi A4, VW Golf Variant, VW Passat, Skoda Octavia, Opel Astra, Ford Focus, Volvo V 70, ... Letzen Endes ist es auch immer eine Geschmacksfrage...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister