Wie löst man diese Aufgabe?

1 Antwort

Hast du vielleicht vergessen, die 1,7 m dazu zu addieren? Wenn du mit den Verhältnissen von Schenkellängen des Geodreiecks, dem Abstand zum Baum und der "Baumhöhe" rechnest, befindet sich dieses Dreicke gemäß Zeichnung 1,7m über dem Boden. Mit den Gesetzmäßigkeiten des Strahlensatzes rechnest du ja nicht mit der Baumhöhe vom Boden aus, sondern mit dem Abstand von Augenhöhe bis zur Baumspitze.


Marleni0404 
Fragesteller
 16.12.2020, 16:21

Ja stimmt! Da du das gerade sagst ich habe die 1.70m nicht mitgerechnet weil ich dachte das ich das nicht mit rechnen brauche sondern es nur zu Veranschaulichung diente.ich danke dir ❤️

0