Steckdose surrt?

3 Antworten

Evtl. sind Trafos oder Netzteile dabei, die ein wenig surren?

Wenn da wirklich was in der Steckdose surrt oder knistert, dann hast du vermutlich eine schlechte Kontaktstelle in der Steckdose.

Das führt über lang oder kurz dazu, dass die Steckdose schmort und dir evtl. die Wohnung anzündet.

Sie kann auch schmoren, wenn nichts drinsteckt. Es ist so, dass die der Strom von der Sicherung aus von einer Steckdose zur nächsten verlegt werden (sog. "Durchschleifen"). Dabei fließt der Strom der letzten Steckdosen auch ein Stück weit über die Kontakte der vorherigen einer solche Kette. Wenn deine Kokelsteckdose mit schadhaften Kontakten jetzt am Anfang einer solchen Kette steht, dann kann sie auch ohne Stecker schmoren, wenn du in eine der nachfolgenden Steckdosen ein Gerät steckst, da dessen Strom durch die defekte Steckdose durchfließt.

Daher solltest du den betroffenen Stromkreis vorsorglich an der zugehörigen Sicherung ausschalten und dann gleich morgen den Elektriker kommen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby

hast du zufällig einen Schnellladeadapter mit dran? Dann surrt meine auch, bzw der Adapter. Ohne nicht


LordCoffee 
Fragesteller
 07.10.2018, 17:19

Nein, ich habe einen Normalen.

0
fal123456  27.05.2019, 15:57

Ich habe einen SchnelladeGERÄT und dabei kam es auch zu einem surren. ist das normal ?

0

das surren könnte ein minimaler wackelkontakt sein, der winzige kontaktblitze im dauerrhythmus verursacht.

ein intakter stromkontakt kann keine geräusche verursachen, da es keinerlei mechanische bewegungen gibt.

untersuche mal die steckdose oder den verteiler, ob es irgendwo warm oder der kunststoff verfärbt ist.

allerdings surren ladegeräte gerne mal im betrieb, hast du das ggf. verwechselst?


LordCoffee 
Fragesteller
 07.10.2018, 17:18

Könnte so ein Wackelkontakt gefährlich für die ladenden Geräte werden?

Die Steckdose und der Mehrfachstecker sind eigentlich kühl und der Kunststoff eigentlich auch normal.

Nein, ich höre die Ladegeräte bei anderen Steckdosen eigentlich nicht.

0