Sollte man es lang begründen bei einem Widerspruch gegen die Entscheidung des Pflegegrads von der Pflegekasse?

3 Antworten

Du mußt bei einem Widerspruch die Pflegezeiten eintragen.

Für einen höheren Grad brauchst du eine gewisse Anzahl von Pflegezeiten pro Tag. Das solltest du begründen.

Schau mal in das Schreiben wie viel du angegeben hast. Allerdings müssen die Zeiten auch gerechtfertigt sein.

Im schlimmsten Falle holst du dir Hilfe beim Sozialverband, die sich für solche Sachen einsetzen.


Dagobert9 
Fragesteller
 19.09.2023, 16:55

Das vdk sagte ich soll einfach einen widerspruch schon mal schreiben und dann erst würden die einen Termin geben und behilflich sein, ich weiss halt nicht wie ausführlich der widerspruch sein soll, ob nicht ein satz schon langt wie z.B. Ich bin mit der entscheidung über den Pflegegrad nicht zufrieden da ich sehr viel Zeit aufbringen muss für den Pflegenden.

Die pflegebedürftige Person hat auch Diagnosen und sehr viel auch in psychologischer hinsicht und die Person kann einfach nicht eigenständig mehr kochen und um sich sorgen, sie liegt nur im bett und ich mache den Haushalt, koche und den Einkauf, hatte ich aber so der gutachterin auch mitgeteilt, die pflegebedürfte Person liegt nicht nur wegen psychischen ursachen im Bett sondern klagt an schmerzen im Fuß, sie hat so eine autoimmunerkrankung wo vermutlich die knochen darunter leiden, auch kommt es zu entzündungen der Haut am Fuß, die Person hat das jetzt schon seit einer weilchen und kann nicht lange spaziergänge machen und möchte alle 3-5min sich hinnsetzen, aber ich meine sie ist großenteils psychisch angeschlagen, hatte kein einfaches leben, zwei scheidungen alleinerziehend, zwangdheirat usw. und ja jetzt gibt sie einfach auf, kümmert sich um ihr papierkram nicht etc. Und ich mache das für sie, ich schaue jeden Tag vorbei und mache alles, hatte ich auch so mitgeteilt der gutachterin und entschieden wurde pflegegrad 2.

0

"Lang" ist dehnbar, aber wenn Du viel machen musst ist es kein Nachteil, dies auch darzulegen. 2 Seiten sind da nicht zu lang. Zu Deinen Lasten wird Dir das nicht ausgelegt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde nicht mehr schreiben als notwendig. Dabei sachlich und nachvollziehbar bleiben!