Sind die meisten Menschen zu egozentrisch und können nicht über ihre eigene Existenz hinausdenken?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Dem ist wohl so 71%
Nein, weil 29%

4 Antworten

Nein, weil

Verallgemeinerungen treffen nie wirklich zu. Aber mein Eindruck ist auch, daß viele nur an sich und ihr wohl denken. Hilfsbereitschaft, ehrenamtliches Engagement und alles haben wollen ohne auch mal was zurückzugeben scheint selbstverständlicher als noch vor 30 Jahren.

Und unseren Staat verwechseln viele mit einem Dienstleistungsunternehmen.

Ich respektiere Menschen, die das können. Ich hatte c.a 2 Jahre meines Lebens extreme Probleme, weil ich in unklaren über meine Existenz und darüber hinaus war. Ich musste einfach wissen, ob es einen Gott gibt oder nicht und ohje wollte ich an einen Glauben, aber es ging nicht, egal nach wie viel Kirche, Bibel und Gesprächen Pastoren. Es fühlte sich zu sehr so an, als würde ich mich selbst anlügen. So gab mir die Sinnlosigkeit im Leben eine tiefe Trauer, bis ich von einer Philosophie erfuhr, welche einem mehr Freiheiten geben kann, als jede Religion es je könnte.

Der Absurdismus, Akzeptanz und Leben im Einklang mit der Absurdität und Sinnlosigkeit des Lebens:

https://youtu.be/Jv79l1b-eoI?si=xn9mtGcFWD3tI6EA

Hätte mir jedoch all den Stress erspart, wenn ich einfach, wie so viele andere, vor mich hin Leben könnte

Dem ist wohl so
„nicht über ihre eigene Existenz hinausdenken?“

Das hat wohl weniger mit Egozentrik zu tun sondern mit der Unfähigkeit zur Empathie.

Ein Beispiel von GF, bei bestimmten Fragen, wenn es um Straftaten geht, haben die User mehr Mitgefühl für den Täter als mit dem Opfer. Das macht schwer nachdenklich.

Nein, weil

Dann hätten wir keine Zivilisation. Diese besteht aus Werken, die Menschen so geplant und geschaffen haben, dass sie über den eigenen Tod hinaus ihren Zweck erfüllen. Und wir wären ausgestorben, denn auch Zeugung und Aufzucht von Nachkommen bedeutet, über den eigenen Tod hinaus zu denken.