Selbstmord meine Lösung?

Support

Liebe/r lMurasame,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Herzliche Grüße

Renee vom gutefrage Support

15 Antworten

Habe auch nichts außer eine Schwester aber ich brauche auch nichts. Diese ganzen Diagnosen habe ich auch nicht und war noch nie beim Psychiater oder so. Meine Schwester hat mir das Leben gerettet. Ich weiß nicht ob ich zu 100% dafür dankbar bin aber bin dankbar dafür dass sie es für sich behalten konnte und immer noch kann.. Jetzt traue ich mich leider nicht mehr und dann würde sie auch Polizei rufen und alles tun um mich abzuhalten.. Kurz davor denkst du halt lscheiße ich will leben aber ich habe mir gesagt es ist nur mein dummer Instinkt.

Ich denke nicht dass Suizid schlimm ist. Schlimmer ist es Kinder zu bekommen. Du bist nicht Schuld daran dass du lebst und wenn du nicht leben willst hast du jeder Zeit die Chance es zu beenden aber nur wenn du es wirklich willst und nicht denkst dass du irgendwie glücklich werden kannst und dir eingeredet hast dass du nur irgendetwas dafür brauchst zB Freunde, Partner, Familie..

Suizid ist auch nur eine Abkürzung zum Ende aber der Tod ist ziemlich endgültig. Wenn du schon dran denkst dass der Tod eine Lösung sein könnte dann gibt er dir die Freiheit alles zu tun um auch glücklich zu werden..


DieHelferin101  03.09.2019, 01:07

Nein, so solltest du niemals denken. Du hast dieses eine Leben. Mache was wunderbares daraus. Liebe es und gestalte es so, wie als würdest du für immer leben können.

Ich glaube, du brauchst einfach nur Hilfe. Ich hoffe euch wird es bald besser gehen.

Gott schenckte dir das Leben und er sollte es dir auch nur nehmen.

Das Leben kann so wunderschön sein. Du kannst sovieles tun. Du kannst anderen menschen helfen, dir selber. Geh reisen, unternehme schöne Sachen und habe Spaß.

Liebe Grüße

1

Hallo IMurasame,

ganz sicher ist es nicht leicht, mit diesen schweren Krankheitsbildern zu leben! Eine gute Therapie kann jedoch dabei helfen, besser damit zurechtzukommen und nicht unterzugehen. In manchen Fällen kann auch ein längerer Klinikaufenthalt (z.B in einer psychosomatischen Klinik) sinnvoll und hilfreich sein. Hast Du denn in dieser Hinsicht schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft?

Da ich Dich und Deine genauen Lebensumstände nicht kenne, kann ich Dir nur einen allgemeinen Rat geben. Bedenke bitte: Wenn man in einer Krise steckt, ist es nicht ganz einfach, wieder Mut zu fassen und nach vorn zu schauen. Doch sollte man es nicht wenigstens versuchen?

Nun, es gibt manche Umstände oder Ereignisse im Leben, die lassen sich nicht mehr ändern oder rückgängig machen. Es nützt nichts, sich mit aller Kraft dagegen aufzubäumen. Am besten ist es, so schwer es auch fallen mag, sich mit den Gegebenheiten abzufinden und die Sache so gut wie möglich abzuschließen. Es geht also darum, seine Gedanken nicht ständig um das Unveränderbare kreisen zu lassen, sondern den Fokus auf das zu richten, was man verändern bzw. beeinflussen kann.

Frage Dich doch einmal, was Dir in Deiner Situation am besten helfen würde. Zum Beispiel wäre es durchaus hilfreich, mit jemandem, dem Du vertraust, offen über Deine Empfindungen zu sprechen. Allein das Reden kann schon eine heilsame Wirkung haben!

Wenn Dein Gesprächspartner Dich versteht und mit Dir mitfühlt, wird es Dir ganz bestimmt leichter ums Herz werden. Auch frage Dich immer, was Du verbessern kannst, selbst wenn es nur relativ kleine Dinge sind. Aktiv zu werden nimmt einem das Gefühl der Hilf- und Machtlosigkeit.

Wichtig ist es gerade jetzt, dass Du nicht immer nur über die Krise und über all das, was sie verursacht hat, nachdenkst. Richte Deinen Sinn auf die vielen kleinen schönen Dinge im Leben: das Singen der Vögel, ein prächtiger Sonnenuntergang, ein leckeres Essen, die gemütliche Tasse Kaffee usw. Manchmal verliert man den Blick dafür und nimmt sie als zu selbstverständlich, ohne sich wirklich daran zu erfreuen.

Es mag sein, dass Du Dich im Moment ziemlich schwach und mit allem überfordert fühlst. Da kann es Dir helfen, wenn Du Dich an Deine alten Stärken erinnerst. Denke z.B. darüber nach, was Du bisher schon alles bewältigt hast und was Dir in Deinem Leben gut gelungen ist. Das hilft Dir dabei, zu erkennen, dass Du auch jetzt nicht völlig hilflos bist.

In Dir steckt möglicherweise mehr, als Du im Moment für möglich hältst. Knüpfe daher an Deine früheren Leistungen und Erfahrungen an und Du magst erkennen, dass mehr möglich ist, als Du Dir vielleicht denkst.

Auch wenn für Dich im Moment alles grau und trübe aussieht, bedenke, dass das nicht für immer so bleiben muss! Dinge verändern sich und es mag sein, dass Du in einigen Monaten das, was Dich gerade so herunterzieht, nicht mehr als ganz so schlimm ansiehst. Oder es mag sein, dass es Dir gelungen ist, das eine oder andere Problem besser zu bewältigen. Es gibt also keinen Grund, in Trübsal und Hoffnungslosigkeit zu versinken!

Wenn Du an Gott glaubst, dann vergiss nicht, dass er von Deinen Problemen weiß und er Dir gern helfen möchte. In der Bibel lässt er den Niedergedrückten sagen: "Ich, der Hohe und Erhabene, der ewige und heilige Gott, wohne in der Höhe, im Heiligtum. Doch ich wohne auch bei denen, die traurig und bedrückt sind. Ich gebe ihnen neuen Mut und erfülle sie wieder mit Hoffnung" (Jesaja 57:15, Hoffnung für alle).

Wie aber kann Gott Dir neuen Mut geben? Wenn Du Dich ihm zuwendest, in seinem Wort liest und darüber nachdenkst! Darin findest Du viele tröstende Gedanken. Ich denke da z.B. an die Psalmen, die größtenteils von Menschen geschrieben wurden, die sich zeitweise in auswegloser Lage befanden, dann aber die Erfahrung machten, dass Gott ihnen oft auf unerwartete Weise geholfen hat.

Es mag sein, dass Du nicht alles, was ich Dir geschrieben habe, auch umsetzen kannst. Versuche aber bitte dennoch die Spielräume und Möglichkeiten, die Dir geblieben sind, so gut es geht zu nutzen! Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp

Nein Selbstmord ist nie und Nimmer die richtige Lösung, auch wenn es momentan in deinem Leben beschissen läuft, denk mal an die Zukunft, ich hatte vor ein paar Jahren den selben Gedanken, aber heute schäme ich mich insgeheim dafür, da ich aktuell auch sehr viel Spaß habe und denk dran irgendwann wirst du auch Freunde finden, mit denen du Spaß hast was weiß ich, wenn du dich umbringst zerstörst du deine Zukunft klar wird das womöglich auch nicht gerade einfach, aber du würdest so viele schöne Momente verpassen,

denk außerdem mal an die Leute die du mit deinem Tod unglaublich traurig machen würdest, auch wenn du es nicht glaubst es wird bestimmt einige Menschen geben die für dich Tage lang weinen würden

Suizid ist keine Lösung, sondern nur ein Zeichen kraftlos zu sein, seine Probleme in den Griff zu bekommen.

Suche Dir schnellstmöglich kompetente Hilfe, damit du deine Probleme verarbeiten kannst und in den Griff bekommst.

Jedes Leben ist es wert gelebt zu werden und es nicht vor Verzweiflung „wegzuschmeißen“.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 34 Jahren an Depression und Dysthymia erkrankt.

Nein das ist genau was ich eben geschrieben habe Psyche lässt sich behandeln, bevor man sich das Licht ausknipst Möglichkeiten ausschöpfen die man hat.