Rudergerät vs. Fahrrad fahren

4 Antworten

Was willst du trainieren?

Was heißt "oder 45 min 10km mit 250hm"? Wenn du das Training am Rudergerät mit gleicher Intenmsion machst bringst auch nicht viel.

10km mit 25kmh wären 24 Minuten= kleines Aufwärmtraining 45 Minuten mit 30 kmh in der Ebene wäre ein Anfängertraing auf 22,5 km.

Du musst aml zuerst klarstellen was du willst: Kraft? Ausdauer? Oberarme, Beine, Bauchmuskeln? Kombination davon? Dann musst du die Intensität korrekt messen. 10km in 45 Minuten wären 13,333kmh und für einen fettleibigen Nichtsprtler nach einer schweren Operation eventuell ein guter Anfang und eine echte Herausvorderung. Für die 70 Jährige Oma mit zähen Muskeln dürfen es schon ein paar kmh mehr sein. Für einen gut trainierten sollten für 10 km dann doch zumindest 40kmh angepeilt werden. Aber am besten die Herzfrequenz messen.

Ähnliches gilt auch fürs rudern

Auch auf dem Rad trainierst du den Oberkörper, du ziehst ständig am Lenker. Wenn du es aber ernst meinst, musst du aus dem Sattel. Höhenmeter abreißen reicht da nicht. Das ist reines Ausdauertraining.

Rudern ist obergeil, du ziehst die Kraft immer aus dem kompletten Körper. Nachteil ist, dass man nicht mal eben das Skiff aus dem Keller holen und ein paar Runden drehen kann, jedenfalls wenn man nicht direkt am Fluss wohnt. Man muss im Verein sein.

Ich würde mich für die Sportart entscheiden, die ich draußen ausleben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

RobertLiebling  27.12.2014, 10:57
du ziehst ständig am Lenker.

Felix, wie fährst Du Rad? ;-)

Ich hätte jetzt - für mich - behauptet, dass bei mir während des Radfahrens der Oberkörper absolut ruhig bleibt. Zumindest, solange ich auf dem Sattel sitze. Im Wiegetritt sieht's natürlich anders aus.

0
FelixLingelbach  27.12.2014, 16:59
@RobertLiebling
wie fährst Du Rad?

Ziemlich flach, mit deutlicher Überhöhung des Sattels. Bergauf sind die Arme ständig angespannt. Der Griff am Lenker bildet den Ankerpunkt zur Kraft, die ich nach unten ausübe. (Mir geht es ja fast nur noch ums Bergauffahren.)

1
FelixLingelbach  30.12.2014, 10:53
@RobertLiebling

Passt :-). Wenn du einen großen Gang über eine Rampe drücken willst, wirst du merken, dass du ordentlich am Lenker ziehst. Bergauf arbeiten deine Arme immer mit.

(Leider finde ich kein Bild mit den Kraftvektoren. Es ist wie beim Fahren im Wiegetritt, nur schwächer.)

0

das rudergerät ist besser, vorausgesetzt ist es ein richtiges (schau mal nach "rudergerät concept 2, damit trainieren die profis). billigrudergeräte mit zieheband kannst du vergessen, es ist rausgeschmissenes geld, auch die, die alles anderes als die ruderbewegung anbieten (beispiel nur arme werden trainiert und dass noch im stehen)

Breiterer Rücken, arme - oberkörper = rudern , unterkörper = radfahren