Puder gegen Flöhe?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja es hat bei meinen geklappt.auf die haut soll man es einreiben und nich in die augen oder mund,das steht ja auch allet drauf .mich hat bloss gestört das die dann nach dem zeug stinken -und die couch usw auch.du musst jetz auch alles ordendlich saugen und dannach am besten umgebungsspray das die viecher aus deiner wohnung verschwinden.teppich in ritzen betten usw.

Ich persönlich benutze bei meinen Katzen meist die Pipetten vom Tierarzt. Was wichtig ist, Du solltest auch ein Umgebungsspray gegen Flöhe benützen und damit die Lieblingsplätze Deiner Katzen besprühen. Ebenso ist tägliches gründliches Staubsaugen unerlässlich, sonst wirst Du die Tiere nie los.

Ich würde meiner Katze kein Puder auf`s Fell streuen. Katzen putzen sich viel und damit lecken sie auch ihr Fell ab. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so gesund ist. Laß Dir lieber was vom Tierarzt geben.

ich wollte nur mal kurz mit den meinungen gegen puder aufräumen. ich selbst hielt puder auch immer für überflüssig, katzen putzen sich ja ständig. und im tv wird ja auch gesagt, das puder nix bringt. aber als unser katze zu alt war um sich zu putzen (im alter von 20 - 23 Jahre) war sie immer struppig, verfilzt und stänig. der tierarzt hat zu babypuder geraten. besser als sie einmal die woche zu waschen. und was soll ich sagen: das zeug wirkt wunder!!!!! fantastisch!!! daher werd ich das jetz auch bei meinem hund verwenden. der hat flöhe und durch das lange fell verteilen sich spot on besch.... der puder dagegen kommt einfach überall hin!

Das habe ich ein einziges Mal ausprobiert, und es war die komplette Katastrophe, meine Katze hat total verfilztes Fell bekommen, wahrscheinlich mochte sie sich nicht mehr putzen mit dem Zeug! (Kluges Tier!)

Seit Jahren nehme ich bei Flohbefall nur noch Spot-On Produkte, ob vom Tierarzt oder aus der Apotheke... es gibt mehrere Präparate, Frontline, Advantage...

Man träufelt der Katze das in den Nacken und verreibt es ein bißchen auf der Haut, und es wirkt einen Monat lang.


Übrigens wurde inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, daß sich Flöhe beim Geräusch eines Staubsaugers fester in den Teppich krallen....!