Photoshop Verflüssigen Filter: Mauszeiger laggt, wie kann ich das beheben?

3 Antworten

Hallo,

Wie ich gesehen habe, gibt es schon sehr gute Tipps.

Mir fällt noch ein, dass Du nicht gepostet hast, wie groß Deine Bilddatei ist. Versuche mal, die Datei mit anderem Namen in geringerer Auflösung zu speichern und versuche es dann nochmal. Wenn der Zeiger dann nicht mehr laggt, musst Du leider aufrüsten. Die GRaKA vermutlich eher nicht, da schließe ich mich AlexBeckPhoto an: Mehr Ram

(Vielleicht kommst Du aber auch mit einer geringerenn Auflösung für Dein Endresultat aus)

Was auch vorkommen kann:

Du hast eine große Zahl von Ebenen etc. aktiv. Die belasten Deinen Arbeitsspeicher und damit evtl. auch das Tempo der Bearbeitung.

Viel Erfolg

Jo



GesusKristus 
Fragesteller
 19.11.2017, 20:47

Vielen Dank, ich werde deine weiteren Tipps auch ausprobieren! 

0
JoSiemens  20.11.2017, 13:01
@GesusKristus

Danke. Mich würde interessieren, was Du herausgefunden hast. Vielleicht postest Du hier nochmals.

LG

Jo

0

Hast du  Leistungsfähige Grafikkarte, RAM, ssd ? Manche filter fressen da ziemlich viel. Wie läuft es denn mit anderem Grafikintensiven, aufwändigen Programmen?

Du kannst auch bei photoshop in den voreinstellungen festlegen, wie viel RAM das Programm verwenden darf, vllt da mal reinschauen. 


GesusKristus 
Fragesteller
 19.11.2017, 02:02

GeForce GTX 980 Ti // 8 GB // SSD Andere Programme funktionieren einwandfrei, Photoshop ja auch, nur bei diesem einen Filter tritt dieses Problem auf 🤔 Ich schaue mal wie das mit der RAM-Verwendung ist (y)

0
MiaSidewinder  19.11.2017, 02:06
@GesusKristus

Ist das der einzige Filter, der so langsam läuft?

Mit meiner hdd früher war z.b. die objektivunschärfe und das textwerkzeug auch sehr langsam wg der Hardware eben

Enn alles andere läuft könnte es vllt auch ein Bug sein (?) Dann evtl neu installieren

0
GesusKristus 
Fragesteller
 19.11.2017, 13:42

Nur dieser Filter läuft so langsam... dann werde ich Mal schauen, wie es nach einer Neuinstallation läuft. Danke!

0

Der Verflüssigen Filter benötigt um gut zu funktionieren, viel Leistung, allem voran eine gute Grafikleistung also eine gute Grafikkarte. Da wird es bei dir vermutlich hapern, nehme ich an


GesusKristus 
Fragesteller
 18.11.2017, 23:40

Ich besitze die GeForce GTX 980 Ti, dieso sollte eigentlich nicht schlecht sein. Oder doch?

0
GammaFoto  18.11.2017, 23:44
@GesusKristus

sollte eigentlich ausreichen... (wenn sie unterstützt wird)

Dann kann ich nur raten, ist genug RAM vorhanden? Sind aktuelle Treiber installiert? hast du einen Prozessor mit integrierter Grafikfunktion die vielleicht statt deiner GeForce benutzt wird?

1
GesusKristus 
Fragesteller
 18.11.2017, 23:49
@GammaFoto

8 GB RAM, nicht so der Knüller :/ 
Treiber sind alle aktuell, das mit dem Prozessor weiß ich nicht, aber in den Grafikprozessor-Einstellungen hat er meine GeForce erkannt. 

Liegt es evtl dann am RAM?

0
GammaFoto  19.11.2017, 00:55
@GesusKristus

kann man in Ferndiagnose natürlich schlecht sagen... Ich verwende schon seit Jahren keinen Rechner unter 16GB RAM mehr

Ich würde auch mal spasshalber versuchen zuerst die Prozessor-eigene Grafik zu deaktivieren und zu schauen was passiert und dann wieder zu aktivieren und in Photoshop die Grafikprozessorr Unterstützung ganz abzuschalten und zu schauen was jeweils passiert...

1
GesusKristus 
Fragesteller
 19.11.2017, 13:43

Gute Idee! Mal schauen was bei raus kommt. Danke schonmal!

0