Pferd rennt auf der Weide rum, wie verhindern?

14 Antworten

Also ich denke auch das Dein Pferd den Weidegang nur in vollen Zügen genießt.
Da rum rennen legt sich normal von allein vorausgesetzt das es nicht allein steht. Oder falls es einen Kumpel hat das der dabei ist und natürlich regelmäßig raus kommt nicht nur für ne halbe Std am Tag.

Gut ne Weide kann meiner Meinung nach schon demoliert werden. Wenn es zu nass ist und die Weide zu klein ist. Da wird schnell ne Matschkoppel draus. Aber als Stallbesitzer sollte man nach einer Alternative schauen wo die Pferde auch raus dürfen wenn es nass ist.
Wir haben es so gemacht, der Auslauf hat ca 350 qm da ist 1/4 Betoniert das sie nicht nur im Matsch stehen. Angerezend ist eine Halle mit Einstreu wo sie rein können. Im Auslauf wächst natürlich nicht mehr wirklich Gras aber in der Halle haben wir gefüllte Heunetze zum knabbern. Jeden Tag auf die Weide dürfen meine auch nicht sind aber trotzdem in ganzen Tag draußen.
Übernacht hat jeder ne Box mit 25-30qm.

Ich würde an Deiner Stelle auch nen anderen Stall suchen, weil sowas geht gar nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

berdDbrot 
Fragesteller
 04.07.2016, 11:47

Es ist doch nicht mein Pferd.  Ich arbeite da doch nur!!!! 

2
Zanora  05.07.2016, 07:24

Aso, dann hab ich das falsch verstanden ;-) ich dachte es wäre Dein Pferd.

1

Kann es sein, dass hier ein Missverständnis vorliegt?

Wie macht das Pferd durch "Rennen" die Weide kaputt und warum darf es das nicht? Ist mit "Rennen" vielleicht noch etwas anderes gemeint?

Ansonsten: Mehr auslasten, damit es auf der Weide nicht mehr so einen großen Bewegungsdrang hat.

ABER: Zur Zeit verstärkt ihr mMn das Problem. Stelle dir ein Kind vor im Kindergarten- oder Grundschulalter, das ein kleines 8 Quadratmeter großes Zimmer hat. Einmal am Tag geht es für eine halbe Stunde auf den Spielplatz - was macht das Kind da? Rennen, hangeln, seinen Bewegungsdrang ausleben, kreativ sein. Nach einer halben Stunde ist der Spaß immer viel zu früh vorbei. Was tut das Kind also? Es nutzt seine Zeit auf dem Spielplatz intensiv aus!

Ich würde mal testen, wie sich das Pferd verhält, wenn es mehrere Stunden auf der Weide verbringen darf. Nehmt eine Kamera mit, damit es nicht langweilig wird und notiert, wie oft es rennt, rechnet die Zeiten später zusammen. Vermutlich wird es erst mal seinen Bewegungsdrang ausleben, dann aber auch ruhig grasen oder mit den anderen Pferden interagieren.

 Im Idealfall testet das mehrere Tage und schaut, ob das Pferd insgesamt ruhiger bzw. "manierlicher" wird, wenn es mehr Zeit auf der Weide hat. Die Beobachtungstage müssten etwas auseinander liegen, denn es muss auch erst mal lernen, dass der Weidegang nicht sofort wieder beendet ist.


berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:13

Ich weiß nicht was sie noch macht. Aber wenn sie die ganze Zeit rennt, soll sie rein, damit die Weide geschohnt wird.  Anweisung von oben! 

Aber die Erklärung leuchtet mir ein, würde mich selber auch so verhalten.

0
Tasha  01.07.2016, 23:15
@berdDbrot

Wie sieht es denn aus, wenn ihr vorher mit dem Pferd so gearbeitet habt, dass es eben schon ausgepowert wurde, sich viel bewegen musste, nicht mehr diesen starken Bewegungsdrang hat?

2
berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:20
@Tasha

Da macht sie es auch meine ich, sie war gestern auf nem Turnier und ist heute wieder gerannt. Die Pferde kommen ja immer vormittags raus, da ist der Besitzer noch nicht da.

0
berdDbrot 
Fragesteller
 02.07.2016, 16:05
@friesennarr

Ja sie steht alleine.  Warum genau kann ich nur spekulieren.aber die meisten stehen alleine.  Es sind meistens 4 wiesen nebeneinader wo die Pferde drauf stehen und sie rennt immer. 

0
friesennarr  02.07.2016, 19:48
@berdDbrot

Der Grund ist meistens das die Besitzer Angst haben, das ein weiteres Pferd auf der Koppel das eigene verletzten könnte und aus lauter Vorsicht verdammt man die Pferde zu Einzelhaft.

1
berdDbrot 
Fragesteller
 04.07.2016, 11:49
@friesennarr

Wahrscheunlich obwohl ich es grfährlicher finde sie mit gamaschen raus zu stellen wenn die da irrgendwo hängen bleiben.  Aber ich kann mich auch nur an die vorschriften der einzelnen besitzer halten. 

0

Armes Pferd... das Pferd steht Stunden lang in einer Box und dann wundert man sich das es herum rennt??? Das Pferd verhält sich für seine Verhältnisse normal. Es hat zu viel ausfgestaute Energie und ist froh das es raus kommt.. was kann man dagegen Tun? Ganz Einfach. In eine Artgerechte Haltung stellen. Wenn Pferde sich 24 Stunden Bewegung können, rasen sie nicht kopflos über die Koppel. Das ein Pferde in der Herde auch mal rennen oder spielen wird sich nicht Verhindern lassen..Aber bei Pferden die ausgelastet sind, hält sich das ganze aber in Grenzen.
Zudem ist die Koppel dazu da, das sich Pferde bewegen können. Es ist ja schließlich nicht der Rasen im Garten sondern eine Koppel.. Wenn die Grasnarbe gesund ist und die Wiese trocken, passiert auch nicht viel..


berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:25

Der Stallbesitzer möchte dass aber nicht, besonders nicht nach regen.

Die anderen Pferde machen es nicht, und die stehen ja genau solange in der Box. 

Ich wundere mich auch nicht, dass es rumrennt. Ich habe gefragt, wie man das rumrennen verhindern kann, damit das Pferd mal länger als nur eine halbe Stunde draußen stehen darf.

0
Boxerfrau  01.07.2016, 23:34

dann hätte der Stall Besitzer Gärtner werden sollen... was ist das bitte für ein Stall... Das ist absolut gegen die Natur des Pferdes. Pferde brauchen jeden Tag Bewegung auf der Koppeln egal bei welchem Wetter, jeh länger desto besser und gesünder für das Pferd.. Pferde die sich bewegen können wie sie wollen, würden nie Kopflos über die koppel rennen. die rennen mal ein paar Meter, wenn sie auf eine neue Koppel ein bisschen mehr und das wars dann... dann fressen sie oder dösen.

2
Boxerfrau  01.07.2016, 23:36

Und die freie Bewegung mit Artgenossen kann man nicht ersetzen. egal was man mit dem Pferd anstellt.

2
Boxerfrau  01.07.2016, 23:39

das ganze würde sich sehr schnell erledigen, wenn das Pferd mehrere Stunden raus könnte. In dem man es nach einer halben Stunde wieder einsperrt verstärkt man das verhalten und das ganze wird immer schlimmer.. i wann verletzt es sich vielleicht noch.

0
berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:46
@Boxerfrau

das wäre bedeuerlich, beim teuren pferdilein.

0
Boxerfrau  01.07.2016, 23:59

das Pferd kann nichts dazu das es teuer war, es ist eine Lebewesen und hat es verdient ein Artgerechtes Leben zu führen..

2
Boxerfrau  02.07.2016, 00:01

und ein Leben in der Box und ohne soziale kontakte ist das Gegenteil von einem Artgerechten Leben.

3
berdDbrot 
Fragesteller
 02.07.2016, 16:03
@Boxerfrau

Ich weiß. Würde meins auch so nicht halten wollen

0

Da geht nicht die Wiese kaputt, das ist Quatsch hoch 5. Die Grasnarbe kann einen Schaden bekommen, wenn es regnet und 10 Pferde permanent auf sagen wir mal 1000m2 sind. 

Da wären meine Weiden schon 10mal hinüber bei Offenstallhaltung mit 15 Pferden. 

Lass das Pferd laufen, wär ja noch schöner wenn sich das Pferd nicht mehr bewegen darf. 

Der Stallbesitzer sollte sich lieber anständig um die Tiere kümmern anstatt sich wegen einer popligen Wiese ins Hemd zu machen. 

Das Pferd könnte zusätzliche Auslastung und Bewegung brauchen. Eine halbe Stunde Koppel grenzt schon fast an Tierquälerei, da ist das Verhalten des Pferdes absolut nachvollziehbar und das Problem hausgemacht. 


berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:35

Da geht nicht die Wiese kaputt, das ist Quatsch hoch 5. Die Grasnarbe kann einen Schaden bekommen, wenn es regnet und 10 Pferde permanent auf sagen wir mal 1000m2 sind

Das Pferd könnte zusätzliche Auslastung und Bewegung brauchen. Eine halbe Stunde Koppel grenzt schon fast an Tierquälerei, da ist das Verhalten des Pferdes absolut nachvollziehbar und das Problem hausgemacht. 

Ist mir alles klar, ist nicht mein Pferd, will aber dennoch helfen. ich arbeite da nur.

0
beglo1705  01.07.2016, 23:38
@berdDbrot

Wenn du helfen willst, sags der Obrigkeit dass was geändert werden muss. Da muss man allerdings Rückgrat für haben. 

Wenns der Besitzer nicht ändert, bleibts halt so wie es ist. 

4
berdDbrot 
Fragesteller
 01.07.2016, 23:45
@beglo1705

Naja, ich bin doch da die person die keine Ahnung von pferden hat, weil ich nicht bandagieren kann etc, und als Minijob, was willste da jemanden sagen der sowas seit 100Jahren macht.

1
beglo1705  01.07.2016, 23:51
@berdDbrot

Da wär bei mir gleich aufgeräumt, das geht so nicht! Ich sag das auch anderen Stallbesitzern ins Gesicht, wenn was einfach sch****e ist. 

Hingehen und sagen was Sache ist. Was soll er schon machen? Mehr wie mir egal wirds nicht werden. Oder hast Angst wegen deinem Job?

4
berdDbrot 
Fragesteller
 02.07.2016, 16:07
@beglo1705

Was bringt es, denen zu sagen,  dass dies nicht Tiergerecht ist?  Nichts!  Für die sind die Pferde teure porzelan Puppen.

1
beglo1705  02.07.2016, 16:10
@berdDbrot

Was bringts im Internet zu fragen, das kann nur der halter ändern aber weder du noch ich. 

Entweder sagst ihm das oder es ändert sich eben nix. 

Du wirst nix ändern können, wenn der Halter das nicht will. So einfach ist das. 

1

Ganz einfach: Pferd umstellen! Das sind keine artgerechten Haltungsbedingungen, eine Weide ist dazu da, dass die Pferde sich austoben können. Und so lange sich da nicht alle beschweren oder nicht alle den Stall wechseln werden die Besitzer da nichts machen.


beglo1705  01.07.2016, 23:44

Sie arbeitet dort, ist also nicht ihr Pferd. 

2
Kimmay  02.07.2016, 13:06
@beglo1705

Das hatte ich überlesen, danke! 
Dann bleibt wohl nichts anderes übrig als den Stall zu wechseln, wenn man mit den Haltungsbedingungen nicht zufrieden ist und sowas nicht unterstützen möchte. Ändern kann mal solche Hofbesitzer leider nicht.

1