Pferd lässt seine Fliegenmaske nicht auf?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was wäre denn stattdessen mit Fransen? Da gibt es inzwischen auch Varianten für ohne Halfter.

Sind die Fliegen denn jetzt schon so schlimm? Probiere es doch ansonsten erstmal wieder weiterhin ohne aus - wenn das Pferd die sowieso auszieht, steht es auch ohne da.

ein anderes Material hast du vermutlich auch schon versucht, oder? Solche mit einem dehnbaren Material, die rumdum geschlossen sind vll? Da kommen auch keine Fliegen rein. Generell sollte eine Fliegenmaske eh so verschlossen werden, dass keine Fliegen einfach rein kommen können...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bingo1505 
Fragesteller
 31.05.2019, 10:41

Fransen sind eine gute Idee!

Bisher geht es mit den Fliegen, aber letztes Jahr im Hochsommer haben seine Augen getränt, wenn er ohne draußen stand.

Ja, Materialien habe ich bald alle durch. Ich bin sehr angetan von denen, die unten einen Gummizug haben, denn die sitzen am besten und lassen auch mit Sicherheit keine Fliegen rein.

Danke dir!

0
Punkgirl512  31.05.2019, 11:15
@Bingo1505

Dann lass ihn doch jetzt noch ohne Maske draußen stehen und hole die Fransen wirklich nur für den Hochsommer.

2

Dann lass das doofe Ding weg. Braucht eh kein Pferd, wenn es nicht gerade akut eine Augenverletzung hat.

Fliegenmaske ohne Ohren! Halfter drüber! Erstmal muss er lernen, dass er sie nicht mehr so einfach loswird.

später kannst du das Halfter wieder abnehmen!

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Erstmal danke an die "Experten" die denken weglassen ist eine Option, ich hoffe ihr habt alle Pferde mit ordentlich Schopf, sonst sind nämlich periodische Augenentzündungen vor programmiert, und wie dass dann aussieht kann ich euch gerne ausführlich erklären, ich hab sowas nämlich vorm Schlachter gerettet weil beide Augen Befund und OP bedürftig!

Also nein, keine Maske ist keine Option! Also ich hab für meinen immer die pull on stretch teile ironischerweise nimmt er die auch besser an als die anderen zum anziehen. Bei Krämer oder von Kentucky und Eskadron gibt es die auch mit Abstand zu den Augen.

Ansonsten hab ich die gegen das mithelfen anderer Pferde mit Essig eingestrüht, so 100% verlustfrei sind wir trotzdem überhaupt nicht. Ich denke du wirst dich durchprobieren müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Versuche es mal mit Fransen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde