Nassfutter Kühlung Automat?

4 Antworten

Ich habe vor einiger Zeit ebenfalls einen Futterautomaten für meine Katzen gesucht, in den ich auch Nassfutter füllen kann (da eine meiner Katzen überhaupt kein Trockenfutter frisst)

Ich habe mir damals den Cat Mate Futterautomat C500 gekauft. Ein sehr standhaftes, robustes und auch zuverlässiges Modell, welches auch geschickten Kater nicht die Möglichkeit bietet, den ganzen Automaten in Einzelteile zu zerlegen.

Er hat auch einen Kühlring, welchen man vorher in das Eisfach legen kann, damit er später das Futter "frisch" halten soll. Jedoch habe ich diese Kühlung für meine seltenen, eintägigen Abwesenheiten noch nie verwendet.

Bei einer zwei- bis drei-tägigen Abwesenheit würde ich jedoch noch jemanden Organisieren, dar sicher einmal bei der Katze vorbei schaut... vielleicht den Futterautomat frisch auffüllt und das Katzenklo reinigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weiss ich nicht.

Aber ich füttere mit Nassfutter. Versuch es kühl zu stellen (Heizung aus, Badezimmer (wenns dort dunkel ist und kühler), auf Eisbeutel hinzustellen.Wenn es kompakt gestappelt ist (keine Auslegeordnung) und feucht kühl ist, ohne direkte Sonne, hält es gut 18 h. Probier es vorher aus.

Stelle 3 Portionen hin (für 1.5 Tage) . Sie frisst dann halt zu viel zu Beginn. Und Trockenfutterautomat so, dass er erst nach 30 h öffnet.

Oder wenn sie nicht so gierig auf Trockenfutter ist beides sofort hinstellen.


Sabs2012 
Fragesteller
 03.04.2019, 13:55

Also das mit den Eisbeuteln ist eine super Idee! Dankeschön! ☺️

Ich denke das wird umgesetzt!:)

0

Also zwei drei Tage würde ich die Katze nicht allein lassen.

Das ist viel zu lange.

Such doch einen Ersatz oder gib sie für die Zeit in eine Pension

Es gibt Automaten mit zwei Fächern, Zeitschaltfunktion zum Öffnen der Klappen und Kühlakku. Bei 3 Tagen würde ich das aber nicht machen, da der Akku nicht so lang hält. Die Mieze geht an müffelndes Futter nicht mehr ran. Das Trockenfutter nebst Wasser reicht. Katzenkloservice? :)