Das neue Futter schmeckt besser. Sie ist auf den Geschmack gekommen und verweigert das alte. Typisch Katze! :)

...zur Antwort

Was du machst ist nicht besser als das Verhalten deines Vaters. Lass es!

...zur Antwort

Das Geschlecht ist zweitrangig. Auch wenn sie viel Platz und später Freigang haben, so stellen sie doch erst mal die Wohnung auf den Kopf. Besorge dir große Pappkartons und reichlich Papierfüllung, damit sie Blödsinn machen können. Genügend Klos, Näpfe, Schlafplätze und Kratzmöglichkeiten. Bring deine Zimmerpflanzen und die Gardinen in Sicherheit, lass keine Lebensmittel offen stehen, sichere den Kühlschrank vor Einbruch. Und schaff dir ein dickes Fell an. Unsere erklommen meine Schultern indem sie sich an den Beinen emporarbeiteten. Dort thronten sie dann, während ich die Hausarbeit erledigte...:)

...zur Antwort

Ich bin für die Ausweisung aller, die rechts gewählt haben. Das Ergebnis der AfD entsetzt mich.

...zur Antwort
Katze geht an Tapete (brauch sie ein Artgenossen)?

Die Frage gibt’s mit 100 antworten bereits im Internet zu finden, bei mir handelt es sich aber um einen speziellen Fall, den ich so leider noch nicht gelesen habe.

Bitte bitte nehmt euch die Zeit den Hintergrund der Frage zu lesen, denn ich brauche wirklich Hilfe!

Es sieht wie folgt aus: Meinte Katze (w. 11 Jahre) ist vor ca 3 Monaten zu mir in die Wohnung gekommen. Ich bin nämlich ausgezogen und ich war/bin sozusagen ihr „bezugsmensch“. Sie lag schon früher immer gerne bei mir und wollte IMMER den ganzen Tag in meinen Zimmer sein, also hab ich sie nach meinen Auszug nachgeholt.

Davor hat sie auf dem Dorf gelebt und ist ab und an raus gegangen aber nicht oft und nie lange. Das geht jetzt aber überhaupt nicht mehr (ich wohne in der Stadt) sie macht aber auch kein Anschein als ob sie das vermissen würde oder generell hier leiden würde- im Gegenteil. Sie liegt immer zusammen mit mir auf der Couch oder schläft neben mir im Bett, ich spiele mit ihr und gebe ihr viel Aufmerksamkeit.

Doch dann fing sie an, an einem bestimmten Teil des Flur meiner Wohnung, an die Tapete zu gehen. Ich dachte das wäre nur eine Notfall Lösung für sie, da der Kratzbaum schon recht zerfetzt war und ich erst einen neuen bestellen musste. Sie hat jetzt also einen „neuen“ Kratzbaum, den sie auch benutzt und zusätzlich habe ich an den Stellen im Flur, an dem sie die Tapete zerkratzt hat solche Kratzmatten drauf geklebt. Sie hat also eigentlich genug Kratzmöglichkeiten. Leider habe ich heute mitbekommen, dass sie jetzt anfängt ihre Krallen an der Tapete im Wohnzimmer zu schärfen :(

Jetzt bin ich mir unsicher, was ich tun soll.

Ich halte sie alleine in der Wohnung, aber sie hat nie viel Interesse an Artgenossen gezeigt, als sie noch welche um sich herum hatte. Wir hatten noch 2 weitere Katzen(und 4 Hunde) entweder wurden die andern Tiere von ihr nur angefaucht, oder Größenteils ignoriert, dennoch war sie nie alleine.

Sie musste sich also früher die Aufmerksamkeit teilen und hat meistens nicht so viel davon abbekommen. Jetzt ist das anderes, sie ist zwar alleine aber bekommt die ganze Aufmerksamkeit von mir.

Ich habe aber oft gelesen, das dieses kratzen an Tapeten (obwohl genug Kratzmöglichkeiten bestehen) ein Zeichen von Einsamkeit ist und jetzt bin ich völlig ratlos.

Also was kann ich tun damit sie nicht mehr an die verdammte Tapete geht und brauch sie wirklich einen Artgenossen (obwohl ich das so nicht von ihr kenne?)

Bitte helft mir :(

...zur Frage

Ihr ist langweilig! Sie fühlt sich in der Wohnung eingesperrt. Ein Artgenosse würde nur stressen. Sie möchte raus in die Natur. Gib sie wieder in ihr altes Zuhause, damit sie Freigang hat.

...zur Antwort

Es kann ein Gewöhnungseffekt eintreten. Dann hilft das Spray nicht mehr. Es gibt auch Meersalzsprays, die du probieren solltest.

...zur Antwort

Den Tisch komplett abschleifen und neu versiegeln oder Ihn entsorgen...

...zur Antwort

Sie wird eine spannende Nacht mit Mäusejagd verbracht haben. Wenn sie müde und hungrig ist, kommt sie heim.

...zur Antwort