Nachbar klingelt an Türe und ich mach nicht auf?

5 Antworten

Dein betagter Nachbar sucht wahrscheinlich nur jemanden zum Reden, mehr nicht.Viele ältere Leute ohne Ehepartner sind im Alltag ziemlich einsam.Aber wenn dir das irgendwie Angst macht und dir das zuviel wird, dann solltest du das auch klar kommunizieren.Sich hinter der Tür zu verstecken, auch wenn man Zuhause ist, wirkt nicht sehr erwachsen.Dein Nachbar hat 100%ig keine Ahnung, dass er so auf dich wirkt.


sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:26

Unangekündigten Besuch möchte ich nicht öffnen

0
xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 14:27
@sabinebine20

Dann sag ihm das durch die Tür, ist ja kein Problem.Aber einfach dahinter stehen und nichts sagen, ist einfach unreif.

0
sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:47
@xxXScarfaceXxx

Er hat grad vorhin wieder an geläutet.... Hab diesmal aufgemacht, er war scheinbar verwirrt und aufgebracht!

0

Unhöflich hin oder her - verstehen kann ich Dich gut.

Zur Zeit habe ich solche Nachbarn zum Glück nicht, aber das war auch schon mal anders...

Wenn man dann nicht die Zeit hat, die der freundliche Pensionär nun mal im Überfluss hat, und - wie Du schon sagst - sich nicht nach 5 Minuten aus dem Gespräch lösen kann, dann bleibt einem ab und zu nur ein Blocken der energischen Kontaktgesuche.

Gegen Kinderlärm (im Rahmen) kann man nichts machen, das ist nun mal so.

Wenn Du ihm das nächste Mal über den Weg läufst und er von seinem vergeblichen Klingeln erzählt, sagst Du lächelnd, dass Du das wohl ganz überhört hast.

Fertig.


xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 14:34

Aber warum denn immer wieder lügen anstatt in einem kurzen Gespräch zu kommunizieren, dass man solch einen Kontakt nicht möchte und es nur bei Hallo & Tschüss bei zufälligen Begegnungen bleiben sollte.Ich kann verstehen, dass einem so ein Gespräch vielleicht schwerfällt, aber dennoch sollte man da durch.Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung.

1
sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:52
@xxXScarfaceXxx

Ich finds ehrlich gesagt wirklich schwierig einem alten Mann verstehen zu geben das man nichts mit ihm zu tun haben will.

Weil er scheinbar ultra einsam ist...

1
ColleenChambers  18.08.2023, 14:55
@xxXScarfaceXxx

Generell gebe ich Dir recht. Und ich bin auch eine Freundin der "guten Nachbarschaft". Ich habe auch (so gut wie) immer ein nettes Wort für Menschen übrig, die meinen Weg kreuzen.

Aber es gibt solche (meist älteren) Leute, die den ganzen Tag nichts zu tun haben und sich förmlich bei einem festsaugen, wenn man ihnen die Gelegenheit dazu gibt. Da wird die Freundlichkeit falsch interpretiert und als Einladung verstanden, immer und immer wieder unangemeldet "auf einen Kaffee" etc. aufzuschlagen.

Ich habe das selbst erlebt - schon gut 3 Jahre her - und war am Ende echt mega genervt, wenn ich nur den Schatten an der Gardine gesehen habe und wusste: jetzt ist es wieder soweit und Herr XY fängt mich auf dem Weg zur Wohnungstür ab.

Dass mich der Senior mit "Püppchen" angeredet hat, war das kleinere Übel.
Er hat ungefragt meinen Keller aufgeräumt, zu welchem ich leider keinen Schlüssel besessen hatte, meine Freunde vor der Tür abgefangen, um dann mit denen gemeinsam einzutreten ("macht mir nix aus, wenn du Besuch hast, Püppchen, ich wollt´ auch nur kurz auf nen Kaffee reinschauen!") und sogar unaufgefordert mein Auto gewaschen hat - auf der Straße, was man nicht darf ...

Ja, vielleicht bin ich da etwas zu gebrannt, als dass meine Antwort zu diesem Thema wirklich objektiv ausfällt - aber es ist tw. echt nerv- und zeittötend, wenn Du in Eile bist und ständig akzeptieren sollst, dass dieser Mensch Dir ein Gespräch (und mehr) aufdrückt. Im Fall der Fragestellerin - mit Kindern! - ist das vielleicht sogar noch extremer mit der Zeitknappheit.

Es muss jeder selbst wissen, wie er / sie das handhabt, aber zu einer stets offenen Tür kann ich nicht raten, weil ich weiß, dass es den Zeitplan völlig ruinieren kann.

2
xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 15:03
@ColleenChambers

Ich kann das völlig nachvollziehen und ich weiß wie ältere Menschen sein können.Ich persönlich bin halt ein Freund von klaren Ansagen und der Wahrheit, mehr nicht.Aber im Endeffekt muss jeder selber entscheiden wie er mit so einem Nachbar umgehen möchte.Ich hab halt wirklich kein Problem damit ihm z.B. zu sagen :"Tut mir leid, ich habe gerade wirklich keine Zeit mich jetzt mit ihnen zu unterhalten." Dann verabschiede ich mich höflich und bin weg.

1
ColleenChambers  18.08.2023, 15:19
@xxXScarfaceXxx

glaub mir, das hatte ich alles versucht ...

Normalerweise verstehen Menschen auch, wenn man ihnen signalisiert, dass man gerade nicht viel Zeit hat. Und man kann auch nicht jeden Tag eine halbe Stunde + einplanen, weil man diesem Menschen über den Weg läuft.

Andere grüßen freundlich und gehen weiter.

Die blöden, wie ICH, die dann so nett sind und ein paar Worte wechseln, weil der Mann einem ja irgendwie auch leid tut, sind dann auf ewig in der Opferrolle und MÜSSEN jedesmal die Zeit aufbringen, ein Gespräch zu führen.

Und es interessiert diesen Mann nicht die Bohne, ob ich Besuch bekomme, einen Termin habe oder einfach nur dringend aufs Klo muss - er lauert hinter der Gardine - ah! da ist sie ja! - und dann geht locker eine Viertelstunde ins Land.

Und das mehrmals am Tag...

Irgendwann bist Du fertig und hast nicht mal mehr Lust nach Hause zu kommen, weil Du genau weißt... er wartet.

Das Handy am Ohr und so tun als würde man telefonieren beeindruckt ihn ebenso wenig wie die Ansage "Ich bin gerade furchtbar in Eile!" - ich hätte auch sagen können "morgen soll es ja regnen" oder "in Afrika ist Muttertag".

Ich weiß, dass er es nie böse gemeint hat - aber es war einfach nur penetrant und unendlich nervig.

Er macht sich zum Teil meines Lebens und ich habe das hinzunehmen ... nee, echt nicht. Irgendwann ist auch mal gut mit Nächstenliebe und Verständnis.

1
xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 15:25
@ColleenChambers

Das ist auch wirklich ein Extremfall, dann kann ich das auch nachvollziehen.Ich würde es halt nie so weit kommen lassen, wenn er meine Worte ignoriert, würde ich Tschüss sagen und einfach gehen.Aber ich verstehe auch, dass das dir und auch vielen Menschen allgemein etwas schwerfällt.Auf alle Fälle tust es mir leid, dass du so traumatische Erfahrungen mit dem Nachbar hattest.

1
ColleenChambers  18.08.2023, 15:32
@xxXScarfaceXxx

Danke^^

Ist ja nun schon ein paar Jahre her - alles gut.

Vielleicht nicht fair gegenüber manch anderen, die ich heute eher etwas unterkühlt stehen lasse, wenn sie einen Schritt zu nahe kommen ... aber genau genommen machen andere das auch, und ich hätte es vielleicht schon früher ebenfalls so machen sollen.

So, nun habe ich Feierabend und "bin dann mal weg".

Schönes Wochenende!

LG

0
sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:51

Danke für die antwortet! Gerade die Gespräche finde ich sehr anstrengend mit ihm, weil er auch sehr viel zwischt.

Er hat eben wieder angeläutet, er war bissi verwirrt und aufgebracht...

1

Vermittle ihm höflich aber mit Nachdruck, das du keinen engeren Kontakt mit ihm möchtest. Grüße im Treppenhaus sind selbstverständlich, wenn man sich sieht, alles andere wie Klingeln oder sonstige Kommunikation nur, wenn beide! ! es möchten. Anfassen geht gar nicht, das sofort unterbinden, wenn es dir unangenehm ist, egal ob Nachbar oder Nachbarin. Wichtig ist es, klare Grenzen zu ziehen, sonst hört das nie auf. Ich habe das selbst mal mit einer dementen Nachbarin erlebt. Manchmal stand die im Dunkeln im Treppenhaus vor meiner Tür,das hat mich oft sehr erschreckt.Übrigens möchten ja viele immer Senioren als Nachbarn, weil die ja so viel ruhiger sind als junge Leute. Dazu kann ich nur sagen: Oh nein, sind sie nicht!Ich habe jahrelang immer wieder neben Senioren gewohnt, das ist nicht ruhig! Türen werden geknallt, oft mehrmals täglich durch das Pflegepersonal. TV und Radio laufen auf Mega Lautstärke, da die Herrschaften ja schlecht hören, und das oft den ganzen Tag oder bis spät abends, 7 Tage die Woche,das ist besonders an Wochenenden nervig, wenn man mal ausschlafen möchte, oder wenn man von der Arbeit heim kommt und mal Ruhe möchte. Dazu stundenlange laute Telefonate, das die Wände wackeln, der andere am Telefon ist ja so weit weg, da muss man richtig schreien.Dazu diese ständige Neugierde, da ja nix weiter zu tun ist. Klingt alles nicht nach "viel ruhiger"...

Vieleicht braucht er Hilfe?

Wenn er erst wochenlang Tot in der Wohnung liegt, weil die Nachbarn sich nicht kümmern wirst du dich an diesen Tag erinnern.


xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 14:38

Es mag hart klingen, aber sie muss sich nicht um kümmern außer es wäre jetzt ein Notfall, der sie quasi verpflichtet Hilfe zu leisten.Aber sie sollte wenigstens den Mumm haben, dem Nachbar zu sagen, dass sie keinen Kontakt mit ihm möchte.

1
xxXScarfaceXxx  18.08.2023, 14:47
@Andreas490

Mir definitiv auch, ich bin da ganz auf deiner Seite, nicht das du mich mißverstehst.Ich schreibe das aus ihrer Perspektive.Ich hätte das vielleicht besser formulieren müssen, in meiner Kultur ist es sogar eine Pflicht sich gut um die Nachbarn zu kümmern, meine Religion hat das sogar zur Pflicht gemacht, seinen Nachbarn gut zu behandeln.Ich hätte ihn reingebeten und einen leckeren Tee gemacht und mich mit ihm unterhalten.

1
sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:45

Er hat vorhin grad nochmal geläutet,

Ich hab diesmal aufgemacht. Er war nur etwas verwirrt.....

0

Er wird einsam sein. Lade ihn doch einmal auf einen Kaffee ein.


sabinebine20 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:25

Auf keinen fall

1