Mietvertrag bei den Eltern?

5 Antworten

Im Mietvertrag steht das dann meist so drin:

"Ein Bad zur Mitbenutzung" oder so ähnlich.

Je nach dem, welche Räume du mit den anderen Bewohnern teilen musst.

Aber wegen Mietvertrag-Erstellung, frage am Besten mal persönlich beim Mieterbund nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotreginak02  07.10.2019, 10:34

Eher beim Vermieterbund

0
anitari  07.10.2019, 10:38
@rotreginak02

Beim Mieterbund gibt es auch Mietverträge. Sogar kostenlos zum runterladen.

1
anitari  07.10.2019, 10:40
@anitari

Den ich als Vermieter aber nie und nimmer verwenden würde;-)

1

Man müsste sich zuerst einmal darüber Gedanken machen, zu welchem Zweck der Mietvertrag denn überhaupt gemacht werden soll. Es ist nämlich so, dass die Eltern bis um Ende der Erstausbildung unterhaltspflichtig sind. Das bedeutet, die Miete, die du zahlen sollst, müssen sie dir geben, um sie dann wieder zu bekommen. Das macht natürlich keinen Sinn und das ist dann juristisch betrachtet auch kein Mietvertrag.

Es kann möglich sein, dass du in der Ausbildung bist und von der Vergütung etwas zum Haushaltsgeld dazu geben sollst. Das nennt man üblicherweise Kostgeld. Auch so eine Konstellation wäre bei juristischer Betrachtung nicht als Mietverhältnis einzustufen, sondern nur als Teilung von Kosten für das Zusammenleben als Familie.

Es gibt also mehrere Gründe, warum das Finanzamt die Geltendmachung von Werbungskosten aus Vermietung vielleicht nicht anerkennen könnte und der Mietvertrag wäre zwecklos.

https://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-Neckarsulm/402

Mietspiegel Neckarsulm 2019

dann kommt es natürlich nocvh auf Lage und Austattung an

da Du kein eigenes Bad und keine eigene Küche hast, kann man nicht von einer Wohnung sprechen, Du bewohnst lediglich einige Zimmer im Haus mit Bad- und Küchennutzung (was den Mietpreis natürlich nach unten drückt)

Grundsätzlich müssen deine Eltern alle Mieteinnahmen versteuern, das hat mit dem Mietspiegel überhaupt nichts zu tun. Warum einen Mietvertrag? Kannst doch so bei deinen Eltern wohnen und wenn du willst, ihnen pro Monat eine gewisse Summe in BAR geben, für Strom / Wasser / Abwasser usw.

Ich kann nicht erkennen, warum Steuernachteile für deine Eltern entstehen sollten. Selbstverständlcih kannst du Dinge zur Mitbenutzung im Mietvertrag angeben. Eine Flächenangabe ist nicht vonnöten. Es reicht die Beschreibung der gemieteten Räume.