Meinung SPD?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Gut 50%
Schlecht 21%
Sehr Schlecht 21%
Sehr gut 8%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sehr gut

zwar nicht meine Wahl, sie machen aber einen guten Job bisher angesichts der Krisen, die uns begleiten. Vor allem, wenn ich das mit der vorigen Regierung vergleiche. Das 49€ Ticket ist eine Revolution für öffentliche Verkehrsmittel und auch ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität im Verkehr. Dass die Infrastruktur völlig marode ist und einen Renovierungsstau von Jahren hat - dafür kann die SPD höchstens indirekt etwas, immerhin war sie der kleine Koalitionspartner.

Erst kürzlich bin ich auch mal wieder über meine Gas-Rechnungen gestolpert und muss sagen im nachhinein alles wunderbar. Dafür, dass man befürchtet hat dass sich die Preise teilweise mehr als verdoppeln würden und auf diesem Niveau bleiben würden, sind wir da doch ganz gut durchgekommen, und das obwohl Covid-Nachwirkungen und Ukraine-Invasion zusammenkommen. Mit Blick auf meine Abschlagszahlungen kann ich nicht feststellen, dass ich massiv darunter gelitten hätte. Auch da bin ich mir sicher, dass die CDU nicht einmal halb so kompetent gehandelt hätte. Ab 2024 wird Cannabis entkriminalisiert, ein wichtiger Schritt in Richtung sinnvoller Drogenpolitik. Vielen gehen die Gesetze diesbezüglich nicht weit genug, insbesondere, da es noch kein Konzept für den kommerziellen Nutzen gibt (Kauf und Verkauf). Man muss aber bedenken, dass sich die Regierung hier durch Schlupflöcher kämpfen muss, da auch das EU-Recht dabei eine Rolle spielt. Man darf das natürlich auch nicht glorifizieren, in Sachen Cannabis-Legalisierung sind wir noch Kilometer davon entfernt, was gegeben sein müsste und die Regierung wäre auch schneller weiter gekommen, aber das Gesetz, das bei der Verabschiedung perfekt ist, muss noch gefunden werden.

Auch der Anstieg von Sozialleistungen war ein lange verschlafener wichtiger Schritt zu einem menschenwürdigen Leben, insbesondere für Menschen, die auf diese Gelder angewiesen sind.

Was natürlich nach wie vor ein großes Problem ist, sind die massiv gestiegenen Preise in Verbindung mit der zeitweise hohen Inflation. Das trifft vor allem die sowieso schon armutsgefährdeten Menschen und bleibt eine Herausforderung.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen mit Blick auf Umfragewerte, mit was für einem Maßstab offensichtlich die meisten Menschen die aktuelle Regierungsarbeit bewerten. Entweder setzen sie einen völlig überhöhten Maßstab an, oder sie lassen sich von den Schreckensszenarien der Populisten vereinnahmen, die das Bild zeichnen wollen als wäre alles schlecht und die Ampel würde nichts effektives hinbekommen.
Die CDU Regierung der vorigen 16 Jahre hat in diesem Zeitraum kaum mehr auf die Beine gestellt, als die bisherige Regierung in 2 Jahren. Merkels Erfolgsrezept war das Abschirmen der Bevölkerung vor Problemen. Dabei waren die Probleme jederzeit allgegenwärtig da, sie hat es aber effektiv geschafft, den Blick darauf zu trüben. Sie hat DE unter eine Käseglocke gesetzt und das Volk war zufrieden damit, dass alles bleibt wie gewohnt. Dass das irgendwann nicht mehr aufgeht, nämlich genau dann wenn die Käseglocke entfernt wird, war abzusehen, aber der Normalbürger ist eben zufrieden wenn alles bleibt wie es ist.

Sehr gut

Die SPD macht gute Arbeit. Die SPD hat den Mindestlohn erhöht und uns gut aus dem Ukrainekrieg rausgehalten. Mit der CDU wären wir schon Kriegspartei und die Wehrpflicht wäre zurück. Ich unter Anderem deshalb bei den Jusos (Jugendorganisation der SPD)

Gut

Ohne Schröder immer noch etwas, worauf man sich verlassen kann.