11 Antworten

Positiv
was haltet ihr vom Boxen

Einerseits ist es die effektivste Selbstverteidigungsart die es gibt. Und es ist neben dem Zehnkampf eine der wenigen Sportarten, die den gesamten Körper fordert. Das Boxen stellt sehr hohe Anforderungen an Maximalkraft, Kraftausdauer, Kondition und Technik.

Andererseits ist der große Nachteil des Boxens, dass es eine Vollkontaktsportart ist, durch deren Ausübung es häufig zu gesundheitlichen Schäden kommt. Morbus Parkinson oder andere Gehirnerkrankungen als Folge der vielen eingesteckten Schläge ist keine Seltenheit beim Boxen.

Alles in allem würde ich aber jedem das Boxen empfehlen.

Alex


Lowkickmaster3 
Fragesteller
 04.03.2022, 12:36

„Morbus Parkinson oder andere Gehirnerkrankungen als Folge der vielen eingesteckten Schläge ist keine Seltenheit beim Boxen” naja doch, ne Seltenheit ist es schon.

0
EinAlexander  04.03.2022, 12:38
@Lowkickmaster3
ne Seltenheit ist es schon.

In der Relation leiden sehr viel mehr Boxer an Gehirnerkrankungen als nicht Boxer.

1
Meagi  05.03.2022, 11:51

Boxen ist keine Selbstverteidigung sondern Kampfsport.

Selbstverteidigung ist wenn es ums Leben geht.

Boxen ist lediglich ein Sport, bei dem man sich nach den Kampf wieder die Hand gibt.

0
EinAlexander  05.03.2022, 12:03
@Meagi
Boxen ist keine Selbstverteidigung sondern Kampfsport.

Richtig. Dennoch bin ich überzeugt davon, dass Mike Tyson während seiner Zeit im Knast nicht das hilflose Opfer war ...

0
Meagi  05.03.2022, 12:18
@EinAlexander

Den sein Arm ist ja auch so massiv wie mein Oberkörper:D

1
Positiv

Schade, jetzt wollte ich mich gerade über das Business dahinter auslassen..

Ich halte vom Boxen als Sportart recht viel. Es ist ein Sport der hohe Ansprüche an die konditionellen Fähigkeiten stellt. Außerdem erfordert es ein relativ Hohes Maß an Koordinationsfähigkeit und ist für "Gelegenheitskampfsportler" eine gute Möglichkeit sich schnell effektiv verteidigen zu können.

Als Kampfkunst bin ich geteilter Meinung. Bei allen positiven Eigenschaften hat Boxen den großen Schwachpunkt der starken Reglementierung. Das ist in der Offensive vielleicht kein großes Problem, denn die Fäuste eines Boxers reichen definitv um großen Schaden anzurichten, aber bedeutet auch das ein reiner Boxer defacto gegen sehr viele Angriffsmöglichkeiten (Würfe, Takedowns, Lowkicks, Kopfstöße, Kniestöße) überhaupt keine Verteidigung besitzt und dementsprechen ein Bearhug eines kräftigeren Gegners schon zu einem großen Problem werden kann.

Auch wird Boxen von vielen Leuten, aufgrund der Tatsache dass sie besagte Techniken im Boxring nie sehen, überschätzt wie beispielsweise von "EinAlexander" der hier auch schon kommentiert hat oder von Nico. Im direkten Vergleich unterliegt Boxen meist schon den meisten Striking-Stilen.

Dennoch muss ich zugeben, dass ein Angreifer auf der Straße selten ein Ausgebildeter Kämpfer ist und die Tatsache das effektivere Stile deutlich länger brauchen (bis sie vergleichbar gut einsetzbar sind) relativiert die Nachteile natürlich auch.

Folgeschäden des Boxsports (Die nunmal ein relevantes Thema sind) beschränken sich aber überwiegend auf das Profiboxen, da dort zur Zuschauerbelustigung auf sonst typische Sicherheitsvorkehrungen verzichtet wird. Aber da wären wir wieder beim Business.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überlebender einer Messerattacke (ohne geschnitten zu werden

EinAlexander  04.03.2022, 18:18
Auch wird Boxen von vielen Leuten, aufgrund der Tatsache dass sie besagte Techniken im Boxring nie sehen, überschätzt

Boxen ist deswegen die beste Selbstverteidigungsart, weil es die praktikabelste ist. Sicher mag auf einer Matte oder in einem Ring ein guter Karateka oder Taekwondo-Kämpfer einem guten Boxer überlegen sein.

Im Bierzelt, im Stadion, im Club oder in sonstigen real vorkommenden Situationen innerhalb einer Menschenmenge, die einer Selbstverteidigung bedürfen, herrschen aber diese für den effektiven Einsatz einer Striking-Technik notwendigen Bedingungen so gut wie nie vor.

Ein Mawashi-Geri dürfte zwischen mehreren vollbesetzen Bierbänken auf der Wies'n wohl kaum ausführbar sein.

0
RagingDemon  04.03.2022, 21:01
@EinAlexander

Ich musste mich zwei mal in meinem Leben verteidigen, einmal auf offener Fläche, einmal in einer Shisha-Bar in der Allerdings auch nicht alles vollgestellt war. Außerdem habe ich häufig gesehen wie sich Leute auf offener Straße prügeln während ich die klassische Kneipenschlägerei ist für mich zumindest kein präsenter Anblick. Ich denke dass das vollgestellte Bierzelt eher einen geringen Anteil an auftretenden Selbstverteidigungssituationen ausmacht. Auch wenn meine Erfahrungen da nicht repräsentativ sein müssen, sehe ich das Problem das ein Bear Hug einer kräftigeren Person schon ausreicht um einen Boxer zu "entwaffnen", wenn er es nicht schaffen sollte den Angreifer schnell genug auszuknocken.

Ein Mawashi-Geri dürfte zwischen mehreren vollbesetzen Bierbänken auf der Wies'n wohl kaum ausführbar sein.

Ok, sehe ich ein. Aber dann dürfte eine effektive Beinarbeit, durch die man sich aus Griffreichweite halten kann, auch ziemlich schwierig werden.

1
Lowkickmaster3 
Fragesteller
 05.03.2022, 08:25
@EinAlexander

„ein guter Karateka oder Taekwondo-Kämpfer einem guten Boxer überlegen sein.” auf gar keinen Fall 😂😂😂😂 er meint denke ich eher thai und Kickboxer

0
Lowkickmaster3 
Fragesteller
 05.03.2022, 08:28
@RagingDemon

Naja, es gibt im Boxen ja auch den Clinch und Methoden aus dem Clinch rauszukommen. Ich denke nicht, dass es so weit kommen würde...

0
Neutral

Absolut uninteressant ist diese Art von Sport für mich, aber jeder wie er will


Lowkickmaster3 
Fragesteller
 04.03.2022, 12:35

Muss ja nicht jeder Interessant finden 🤷🏻‍♂️

1
Neutral

Albern. Zwei Menschen hauen sich gegenseitig was auf die Glocke, bis einer auf besinnungslos auf die Matte kracht.


Lowkickmaster3 
Fragesteller
 05.03.2022, 10:51

Es ist ein technisches Messen im Faustkampf. Man muss den Sinn nicht verstehen, aber manche wollen eben den direkten Vergleich im Kampf haben. Vertue dich mal nicht, boxen ist alles andere als simpel, sondern sehr komplex in Technik und Taktik

0
Lowkickmaster3 
Fragesteller
 05.03.2022, 10:56
@LeBonyt

Also, was ist daran albern? Und welche sportart ist deiner Meinung nach nicht albern?

0
Neutral

Ich glaube ich würde es ausprobieren aber nicht als Hobby ausüben. Mit dem vollkontakt hab ich kein Problem (spiele Rugby) aber ich bin nicht so ein Fan davon einfach so auf jemanden „los zu gehen“, außerdem bin ich sowieso mehr an ballsport interessiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mache täglich Sport.

Lowkickmaster3 
Fragesteller
 04.03.2022, 14:39

Naja es ist ein technischer gegenseitiger test

0
handball4life  04.03.2022, 17:24
@Lowkickmaster3

Klar geht es auch um die technick, das bestreite ich auch nicht. Aber grundsätzlich “geht man auf auf einander los”, wenn auch kontrolliert. Außerdem gibt es kaum Sportarten auf die deine Aussage nicht zutrifft.

1
Lowkickmaster3 
Fragesteller
 05.03.2022, 08:28
@handball4life

„Außerdem gibt es kaum Sportarten auf die deine Aussage nicht zutrifft.” Richtig, denn es ist ein Sport, wie jeder andere auch.

0
handball4life  05.03.2022, 14:05
@Lowkickmaster3

Das hab ich auch nie bestritten, das einzige was ich damit sagen wollte war, das ich wenn es mir nur um einen technischen gegenseitigen Test geht auch viele andere Sportarten machen kann und das es halt kein Alleinstellungsmerkmal ist.

0