Meinen Eltern sagen, dass ich aus der Kirche austrete?

17 Antworten

Mit 14 hast du das Recht dazu. Sag ihnen, dass du sie liebst und respektierst, aber im Gegenzug auch Achtung für deine Entscheidung erwartest und dass du hoffst, dass ihr weiterhin ein herzliches Verhältnis habt.

Wie ich hier lese, bist Du sogar schon in der Ausbildung.

Dann ist es höchste Zeit, dass Du Deinen Eltern reinen Wein einschenkst (würde ich sagen).

Wenn Du befürchtest, dass sie extrem negativ reagieren, kannst Du natürlich auch warten, bis Du zuhause ausgezogen bist.

Kommt drauf an wie alt du bist.

Falls zu erwarten ist, dass es auf Dauer Streit gibt, würde ich zumindest warten bis du ausgezogen und unabhängig bist.


Monotony 
Fragesteller
 19.01.2020, 10:33

Ich bin 18 Jahre alt. Bis ich unabhängig bin, dauert das wohl noch ein bisschen, da ich gerade eine Ausbildung absolviere und im 1 Lehrjahr bin.

1

Wenn du öffentlich erklärst, dass du mit der Kirche nichts mehr zu tun haben willst, dann kannst du sicher problemlos vor deinen Eltern dazu stehen. Du wirst schließlich auch vor Gott zu deinem Schritt stehen müssen.

Es bleibt dir nichts anderes übrig, als deinen Eltern zu sagen, dass du nicht an Gott glaubst. Klar, werden sie entsetzt sein, aber ob sie deshalb mit dir brechen?

Es ist eine Probe der Liebe zwischen deinen Eltern und dir.

Außerdem ist es ein Anlass, dass sie ihren eigenen Glauben überprüfen. Glauben sie noch von sich aus, oder sind sie nur aus Tradition "streng"?

Es kann sein, dass du der Anlass bist, dass sie ihren eigenen Glauben bewusst erneuern, auch in der Auseinandersetzung mit dir. Wenn sie das dann konsequent leben und dich nicht aus ihrer Liebe herausfallen lassen, geben sie ein Zeugnis von Gottes Liebe zu den Menschen, und das wiederum könnte dich zum Nachdenken bringen.

Aber tritt ruhig erst einmal aus. Es ist hilfreich zu wissen, dass man draußen ist, Besser, als drin zu sein, ohne sich bewusst zu sein, dass man eigentlich innerlich draußen ist.