Lügt der Spiegel - Selbstwahrnehmung auf Fotos?

5 Antworten

Na ja, Jeanny...,
das ist unter allen Menschen ein "verbreitetes Phänomen"!

Der Knackpunkt dürfte darin liegen, dass wir uns nie echt sehen, nicht einmal im Spiegel (das Spiegelbild ist nicht echt, es ist ja ge-spiegelt). Und, wenn wir uns dann im (nichtgespiegelten) Foto sehen, =stutz= das bin iiiiich? so sehe ich doch nicht aus...?

Verstehst, wir erscheinen uns selbst als fremd und "...nee, das bin ich nicht!"

Meine Frau war schon albern selbstkritisch und unsicher - aber höchst fotogen! Und da hatte ich ihr einfach mal gespiegelte Fotos von sich gezeigt, die hatte sie ohne Murren akzeptiert. Nachdem ich ihr die Spiegelung gebeichtet hatte, konnte sie sich mit ihren echten Fotos versönen und das Thema war für alle Zeit erledigt.

Im Spiegelbild siehst du dich immer nur 'falsch', nämlich gespiegelt, deine Umwelt sieht dich aber immer 'richtig', nämlich wie auf Fotos. Das mit "dicker oder nicht" ist nur n Täuschung, weil eben alles irgendwie 'fremd' im Foto ist.  :- )


jeanny13 
Fragesteller
 18.07.2016, 12:34

hmm beruhigt mich jetzt nicht wirklich haha

Aber das man gleich soviel anders aussieht ist schon arg.

Danke für die Erklärung :)

1

Im Spiegel siehst du dich spiegelverkehrt. Du siehst deine linke Seite links und die rechte rechts. Wenn dir jemand gegenüber steht, sieht er aber links deine rechte Seite und rechts deine linke. Weil seine Blickrichtung gegenüber deiner um 180° gedreht ist.

Mit dem Fotoapparat ist es genauso wie bei der Person. Er ist auf dich gerichtet, während dein Blick in die entgegengesetzte Richtung geht, von dir weg auf den Fotoapparat.

Bei Fotos gibt es oft noch einen Verzerrungseffekt, besonders bei billigen Weitwinkelobjektiven, wie sie bei Handys üblich sind. Dinge in der Mitte des Bildes erscheinen größer als am Rand, bei Portraits ergibt das eine dicke Nase, bei Ganzkörperaufnahmen wird der Bauch betont.  Realistischere Bilder macht man aus größerer Entfernung mit Teleobjektiv.

Ein gerader ebener Spiegel macht weder dick noch dünn. Leicht gebogene Spiegel können aber schlanker oder dicker erscheinen lassen.


SchIaufuchs  26.07.2016, 13:03

Und während das Bild altert, bleibt Dorian immer derselbe. Bis er es wiederentdeckt ... dann wehe ihm. :)

1
Inkonvertibel  26.07.2016, 14:46

@Machtnix, danke für diese wirklich gute Erklärung. LG Inkonvertibel

4

Das ist unter Mädels ein weit verbreitetes Phänomen :D 

Nein ganz ehrlich, das kann auf Selfies sehr extrem wirken, dass man sich nicht gefällt... Selfies sind auch keine schönen Fotos.... 

Es kommt stark darauf an, aus welchem Winkel und in welchem Licht du dich fotografierst oder fotografieren lässt ;) 

Probiere dich einfach mal ein bisschen dass du dich aus allen erdenklichen Blickwinkeln ablichtest, ablichten lässt, dann solltest du rausfinden wo du dann am besten aussiehst ;)

Viele Grüße

Berny

Stelle Dich einmal hinter eine Freundin wenn sie vor dem Spiegel steht , dann bemerkst Du den Unterschied .


jeanny13 
Fragesteller
 18.07.2016, 10:31

Das ist interessant. Ich hab mich schon öfters mit einer Freundin vorm Spiegel geschminkt und natürlich sieht man sich da eher im Spiegel an und ich finde nicht das sie anders aussieht als in Natura.

NUR dann dürfte man sich selbst ganz anders wahrnehmen. Puh das ist alles sehr seltsam :)

Danke!

0

Ein Spiegel (Spiegelbild) lügt nie.
Betrogen wird man nur von der Erwartungshaltung.