Libre Office korrigiert ständig ungewollt?

2 Antworten

Scheint ein echter Bug zu sein. Ich kann das Verhalten zuverlässig reproduzieren:

  • "m" oder "km",
  • Tiefstellung (Symbolleiste oder Strg+T) oder nicht oder auch Hochstellung
  • "2" oder "3"
  • Nichtbuchstabe (Leerzeichen, Satzzeichen)

führt dazu, dass die Ziffer durch das Symbol "hochgestellte Ziffer 2" bzw. "hochgestellte Ziffer 3" ersetzt wird (und die Formatierung hochgestellt/tiefgestellt ggf. aufgehoben wird).

Vermutlich ist das so tief in die Autokorruptur eingebaut, dass es sich nur schwer umgehen lässt. Es gab mal einen Fall mit fehlerhaft "ersetzten" Umlauten - hier wurde allen Ernstes als Workaround empfohlen, die Auto-Korrektur abzuschalten.

Das Abschalten der Autokorrektur hilft auch hier, schaltet aber auch alle Vorteile der Autokorrektur ab.

Ein anderer "Workaround", der allerdings direkt tiefgestellte Ziffern verwendet (also keine andere Formatierung, sondern ein anderes Zeichen), ist das Kürzel :_2:, das standardmäßig in der Liste der automatisch ersetzten Kürzel enthalten ist.

Woher ich das weiß:Recherche

PWolff  19.08.2022, 15:10

Nachtrag: 140Colin hat recht - km2, m2, m3, mm2 und mm3 stehen in der Korrekturtabelle.

So leicht, wie ² und ³ - zumindest unter Windows - zu erreichen sind, halte ich diese Korrektureinträge für eigentlich überflüssig. Hängt vielleicht auch davon ab, wie oft man so etwas einzugeben hat.

0
Glaskocher  19.08.2022, 15:26
Autokorruptur

Genau DAS ist der Fehler im System. Du hast versehentlich das richtige Wort dazu gefunden... ;---)

0
PWolff  19.08.2022, 15:39
@Glaskocher

Das war Absicht. Der Begriff kam vor etlichen Jahren mal im Zusammenhang mit Handy-Textnachrichten auf. Bei welcher Gelegenheit, weiß ich leider nicht mehr.

1
PWolff  19.08.2022, 15:42
@PWolff

Vermutlich war das auch auf Englisch - "correction" und "corruption" liegen lexikalisch näher beieinander als "Korrektur" und "Korruption".

0

Ich stehe gerade auf dem Schlauch...

Wenn ich im normalen Text höher- oder tiefergestellt schreiben will, nutze ich immer [Strg] + [H] bzw. [Strg] + [T].

Mit "^" bzw. "_" arbeite ich nur im Formeleditor.
Das wird bei mir im normalen Text nicht so erkannt (Einstellungssache?) und im Formeleditor wird nichts automatisch korrigiert.

Was habe ich falsch verstanden?


Apollo573 
Fragesteller
 19.08.2022, 14:27

Danke für deine Antwort!

Nein, alles richtig verstanden. Im Formeleditor passiert es zum Glück nicht, aber selbst wenn ich mit Strg + T arbeite, wird es nach dem Drücken auf die Leertaste automatisch so korrigiert, als hätte ich Strg + H gedrückt.

2
140Colin  19.08.2022, 14:34
@Apollo573

Stimmt, das kann ich auch reproduzieren.

In den Autokorrektur-Optionen wird in der Ersetzungstabelle ein m2 durch ein m² bzw. ein m3 durch ein m³ ersetzt.
Wenn ich diese Zeilen lösche scheint es zu funktionieren.

1