Können Windhunde apportieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein, in der Regel apportieren Windhunde nicht. Manchen Windhundrassen, z.B. den Whipptes kann man es mit viel Mühe beibringen, aber einem Saluki sicher nicht.

Salukis sind ganz eigenständige und eigenentscheidende Jäger. So einem Hund kannst du in der Regel noch nicht einmal beibringen, auf dein Kommando zu kommen.

Einmal abgeleint wird dieser Hund immer auf ein sichtbares Wild, Kaninchen etc., aus sein. Und glaub mir, der sieht die eher als ihr. Und dann gibt es kein Halten mehr. Und dann könnt ihr rufen wie ihr wollt - der Erfolg ist der gleiche. Der Hund jagd, bis er das Wild hat oder dieses verschwunden ist.

Dabei sieht er auch leider nichts mehr um sich herum: keinen Stacheldraht, kein Auto, keinen Radfahrer ... damit bringt er sich in höchste Lebensgefahr.

Und Windhunde nur an der Leine zu halten ist für die Tiere eine totale Quälerei - denn sie sind zum Rennen geboren und brauchen diese Sprints auch, um gesund leben zu können.

So einen Hund kann man nur halten, wenn man mit ihm regelmäßig auf einen Windhundrennplatz oder ein Coursinggelände geht und er dort das machen kann, wozu er geboren ist: mit ganzer Leidenschaft und Kraft dem "falschen" Hasen hinterher jagen.

Kein Hund für Jedermann und schon gar nicht für Anfänger.

Wir züchten seit über 35 Jahren Windhunde - glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche.

Gutes Gelingen

Daniela



Certainty  04.06.2015, 21:18

Schön, dass es noch jemanden gibt, der auch der Meinung ist, dass es einfach Hunde gibt, denen man den Abruf bei Wildgebieten nicht einfach so beibringen kann. Ich werde immer doof angeschaut, wenn icih sag, dass meine das nicht lernen wird.

6
dsupper  04.06.2015, 21:23
@Certainty

Solche Leute kennen eben keine Windhunde. Solchen Jägern kannst du keinen wirklich sicheren Abruf beibringen, zumindest nicht in Gebieten, wo es jagdbare Objekte gibt.

Am Strand in Holland - kann ich meine Whippets laufen lassen, bei Ebbe, wenn die Dünen und somit die Kaninchen weit weg sind. Dann kann ich sie so kontrollieren, dass sie nicht in die Dünen abhauen.

Bei meiner Podenca und meiner Mix-Podenca ist daran aber (noch lange) nicht zu denken - ob wir das jemals schaffen (denn sie sind 6 und 8 Jahre und erst kurze Zeit bei uns) - steht in den Sternen.

Aber darüber muss man sich klar sein, wenn man einen Windhund seinem Leben dazu gesellt (lol)

3
Certainty  04.06.2015, 21:35
@dsupper

Sie wurde uns als Beagle-Mix vom TH verkauft. Im Nachhinein merkt man aber den Podenco in ihr. Auch äußerlich passt das wesentlich besser. Somit war mir damals nicht bewusst, was ich mir da ins Haus hole. Mittlerweile ist es mir allerdings bewusst und wir versuchen einfach daran zu arbeiten, sodass sie irgendwann vielleicht mal frei laufen kann.

Ich wurde hier letztens sogar von einem Whippet besitzer angemault, dass das an der Leine (wohl gemerkt Schleppleine und zwischendrin auch mal Rennen am Rad) doch totale Tierquälerei sei und er hat seine 2 Whippets und seinen 1 jährigen Straßenhund top unter Kontrolle. Ich solle mal zu der und der Hundeschule gehen, die bekommen jeden Hund hin. Nach kurzer Umfrage im Bekanntenkreis wurde mir wärmstens von der Hundeschule abgeraten.^^ Gibt schon komische Leute hier.

1
Bitterkraut  04.06.2015, 21:37
@Certainty

grins.... ein Beagle wär nicht viel besser in Sachen Abruf, wenn er erst mal was in der Nase hat..

3
Certainty  04.06.2015, 21:39
@Bitterkraut

Stimmt auch wieder^^. Wobei ich den eher wie unsere Dackel davor eingeschätt hätte. Die haben zwar auch nie zu 100% gehört, aber irgendwie hat das besser geklappt, als bei Suki jetzt. Lag wohl aber auch daran, dass die Bindung besser war, da sie bereits alle als Welpen zu uns kamen.

1
dsupper  04.06.2015, 21:42
@Certainty

Whippets sind auch die einzige Windhundrasse, der man überhaupt beibringen kann, zu hören. Aber das liegt einfach daran, dass es keine Einzeljäger und auch keine allein-entscheidenden Jäger sind.

Und leider klafft gerade bei der Whippetzucht die Schere zwischen "Ausstellungszucht" und "Leistungszucht" ganz ganz weit auseinander. Die Ausstellungs-Whippets sind so zart und filigran - die könnten wahrscheinlich kaum mehr jagen, geschweige denn ein Wild fangen. Solchen Linien ist der Jagdtrieb echt abhanden gekommen. Vielleicht hatte der Whippetmensch Hunde aus einer solchen Zucht - da kann man dann gut "überheblich" reden.

3
dsupper  04.06.2015, 21:46
@dsupper

Ich glaube gar nicht, dass es bei deiner Suki an einer weniger starken Bindung zu dir liegt. Aber die Straßenhunde haben Zeit ihres Lebens für ihre Nahrung selbst sorgen müssen - und das geht halt nur durch die Jagd. Der Trieb ist also nicht nur vorhanden, sondern er musste eben richtig existenziell notwendig ausgelebt werden - um zu überleben.

Bei einem Welpen, der in die Familie kommt, ist es ungleich leichter, diesen Jagdtrieb zu kontrollieren, weil man ihn ja gleich von Anfang an "bearbeiten" kann und es der Hund ja überhaupt nicht wirklich nötig hat, und auch die Erfahrung gar nicht zu machen braucht, dass er diesem Trieb unbedingt nachgeben muss.

2
Certainty  04.06.2015, 21:48
@dsupper

Das kommt natürlich noch erschwerend dazu. Wobei sie scheinbar nicht sonderlich lange auf der Straße gelebt haben soll. Aber das weiß natürlich keiner so genau.

0
dsupper  04.06.2015, 21:51
@Certainty

Nein, das weiß man ja niemals wirklich. Anders herum ist die Haltung von Hunden in diesen Ländern ohnehin nicht mit der Haltung bei uns vergleichbar. Auch wenn die Hunde mehr oder weniger zu einer Familie gehören, machen sich dort die wenigsten Besitzer viele Gedanken um eine ausgewogene, hoch qualitative Ernährung - wahrscheinlich kaum einen Gedanken überhaupt um die Ernährung. Viele der Hunde leben nicht im, sondern am Haus - und bekommen entweder Essensreste oder unregelmäßig Futter. Da werden mit Sicherheit viele Hunde auch für ihr Futter selbst sorgen müssen ...

3
Bitterkraut  05.06.2015, 18:36
@Certainty

Beagle sind Meutehunde, die gehen anders ab als Dackel, dem man ja erst erklären muß, wo er suchen soll ;).

0
oki11  05.04.2016, 12:49
@Certainty

Ich habe selber eine Podengo Portugues Medio und ich gehe NUR ohne Leine mit ihr spazieren.

Meine Diva ist selbst im Rennen abrufbar und auch dann, wenn der Hase schon fast auf der Nase sitzt.

Ich gebe aber zu, es hat mich 4 Jahre gekostet und ich bin absolut glücklich, dass meine Hündin OHNE LEINE rennen kann.

Mein Erfolg brachte das Halsband von PetSafe ( Signalton und Spühhalsband mit Fernbedienung )

Meine Diva ist absolut wie ausgewechselt und hört aufs Wort.

Ach ja und apportieren tut sie auch :-)    und das für ihr Leben gerne.

0
Certainty  05.04.2016, 12:55
@oki11

So ein Halsband sollte man unter keinen Umständen einfach so empfehlen. Einem unsicheren oder ängstlichen Hund bringst du damit unter Umständen mehr Probleme, als dass es was nützt. Bestrafung ist eben nicht unbedingt der beste Weg.

Und noch dazu muss das Signal perfekt getimet werden, was die wenigsten Hundehalter hinbekommen. Und wenn sie es eben nicht hinbekommen, dann kann der Hund mit der ach so tollen Bestrafung rein gar nichts anfangen.

Mittlerweile ist meine allerdings auch abrufbar und das durch das Training mit Preydummies und Fährtenarbeit. Dem Hund eine Jagdalternative zu bieten ist bei manchen (vielen) Hunden eben doch der sinnvollste weg. Bekommen sie die benötigte Aufgabe nicht, suchen sie sich eben eine. Und so ein Halsband unterdrückt nur Reize. Unterdrücken ist allerdings nie der BESTE Weg.

0
dsupper  05.04.2016, 14:29
@oki11

@oki11 - ohne Ausnahme würde sich die Regel nicht bestätigen. Ein Windhund, der während der Jagd abrufbar ist, ist die Ausnahme und eigentlich fehlt ihm dann auch ein Teil seines Wesens und seines Charakters. Gerade die Jagd- und Hetzleidenschaft ist das, was einen Windhund ausmacht, was sein Leben ausmacht ...

Dies mit dubiosen Erziehungshalsbändern auszumerzen halte ich persönlich für grundverkehrt!

Außerdem ging es in dieser Frage um Salukis, deren Jagdverhalten ein völlig anderes ist als z.B. das eines Podengos. Podengos sind keine wirklich selbstentscheidenden Jäger, wie z.B. der Whippet auch nicht.

Freu dich, wenn dein Hund - aus welchem Grund auch immer - hört.

0
Harlan  05.06.2015, 08:22

Super Antwort. Kompliment!

0

Können schon, wie im Prinzip jeder Hund, aber es ist ihnen nicht mit in die Wiege gelegt worden. Es gibt sicher Windhunde, die am apportieren Spaß haben und man kann es ihnen beibringen, aber es gibt genauso welche, die es absolut verweigern werden - ich schätze mal, daß das die Mehrheit sein wird. Gute Chancen hast du, wenn du von ganz klein auf spielerisch übst, begreifen wird das jeder Welpe, aber ob er wirklich Spaß hat, das merkst du dann :-)

Ich habe auch eine Rasse, die das Apportieren eher nicht mag, bzw. liegt ihr nicht, man kann es beibringen. Manche ekeln sich geradezu davor und werfen dir das Objekt hin und andere forderen zum Wiederholen auf. Es gibt aber Rassen, denen liegt das im Blut und die gehen darin auf z.B. Labradore oder Neufis. 

Ich habe selber eine Podengo Portugues Medio und ich gehe NUR ohne Leine mit ihr spazieren.

Meine Diva ist selbst im Rennen abrufbar und auch dann, wenn der Hase schon fast auf der Nase sitzt.

Ich gebe aber zu, es hat mich 4 Jahre gekostet und ich bin absolut glücklich, dass meine Hündin OHNE LEINE rennen kann.

Mein Erfolg brachte das Halsband von PetSafe ( Signalton und Spühhalsband mit Fernbedienung )

Meine Diva ist absolut wie ausgewechselt und hört aufs Wort.

Ach ja und apportieren tut sie auch :-)    und das für ihr Leben gerne.

Das kommt immer auf den Hund selbst an.

Mein Hund ist vermutlich ein Podenco-Mix und somit auch ein Windhund. Sie kommt von den Straßen Griechenlands und konnte mit Apportieren erst mal gar nichts anfangen. Fand es doof. Aber wir haben dann angefangen Jagdtraining mit dem Preydummy zu machen und mittlerweile hat sie sehr viel Spaß am Apportieren. Jedoch nur an Orten, an denen sich keine potentielle Beute wie Mäuse etc aufhalten. Draußen kann man es vergessen. Aber wir arbeiten dran.

Meine Jagd gerne Mäuse, Hasen etc, alles was wegrennt. Wenn wir allerdings mit dem Dummy und der Reizangel etwas Hetzjagd machen wollen, stellt sie auch auf stur, das ist ihr zu doof. DAfür möchte sie ihre Energie nicht opfern. Springt ja nix bei raus.

Somit kommt es auf den Charakter und die Erziehung drauf an. Im Prinzip kannst du jeden Hund an so etwas gewöhnen.


stefhoef  25.07.2018, 09:51

Versuch mal ein Stück Fleisch an der Reizangel oder Schweineohr

0