Warum bringt mein Hund den Ball nicht zurück zu mir?

5 Antworten

Hallo du, 

hm.. also eigentlich sollte der Hund ja schon kommen, wenn man ihn ruft... ja ok, jetzt ist der Ball aber so mega toll.. da ist egal, was Herrchen/Frauchen sagt.. :) 

Dann würde ich eine alte Federtasche nehmen und sie an ein Band befestigen. In die Federtasche kannst du dann Leckeris rein machen. Wenn du die Federtasche wirfst und der Hund nicht zurück kommt, ziehst du die Federtasche an dich heran.. bis der Hund eben mit der Federtasche bei dir angekommen ist und gibst dem Hund etwas. 

So hat es zumindest bei meiner Hündin funktioniert. 

Welche Rasse hast du denn? Es gibt nämlich viele, denen das Apportieren überhaupt nicht zusagt. Jede Rasse hat rassentypische Eigenschaften (selbstbelohnendes Verhalten), die diesen angezüchtet wurden.

Ein Golden oder Labrador Retriever zum Beispiel, gehört zur Gruppe (8) der Apportier-, Stöber- und Wasserhunde. Wie die Gruppenbezeichnung schon deutlich macht, sind diese Rassen hervorragend zum Apportieren geeignet.

Es ist also sehr viel schwieriger bis unmöglich, z. B. einen Husky, Kangal oder einen Rhodesian Richback fürs Apportieren zu begeistern :-)


Suavementeee 
Fragesteller
 05.10.2016, 23:57

Shar-Pei, Terrier Mischling. Sie ist 5Jahre alt. Wie ich finde eine sehr Ausergewöhnliche Mischung

0

Hi Suavementeee 

Nicht jeder Hund apportiert freiwillig und auch gerne oder gibt gerne seine Beute her. Wenn der Hund das nicht freiwillig macht,dann bin ich der Meinung man kann jedem Hund das apportieren beibringen. 

Nur Geduld und gutes Timing sind da gefragt 😊

Also meiner hat ewig lange gebraucht zum apportieren. Ich habe etliches ausprobiert mit Schleppleine und dann zu mir angeln usw.
Bis ich auf diesen Link hier bei GF gestoßen bin.

http://www.gutefrage.net/frage/wie-dem-hund-beibringen-dass-er-spielzeug-herbrin...

Genauso hab ich es gemacht. War einen Tag später beim Fressnapf und wie der Zufall es will, gab es quische Bälle im Angebot :-) Hab es begonnen auf einer ungestörten Wiese draußen. Wo ich die volle Aufmerksamkeit von meinem Hund hatte, habe ich den Ball Nr.1 genommen, den in der Hand erstmal richtig toll interessant gemacht.
Hab den hoch geschmissen, von einer Hand in die andere Hand,hinter den Rücken  und meinen Hund dann direkt vor die Nase gehalten. Hab dazu gesagt "ohhh schau mal so toll" "ohh Wunder was habe ich in der Hand" Dann hab ich ihn geschmissen und mein Bube ist erstmal hinterher geflitzt und hat eine extra Runde gedreht mit seiner ach so tollen Beute 😜 und hat sich gefreut wie Bolle xD. Dann kam Ball Nr.2 in Spiel. Genau das gleiche Spiel,hab den quitschen lassen, mich zum Hampelmann gemacht und den Ball Nr.2 richtig super, interessant gemacht.
Wo er mit dem Ball Nr.1 angeflitzt kam um zu gucken was ich da tolles habe. Habe ich gleich das Kommando "bring" mit eingebaut. Aber nur wenn er mit dem anderen Ball angerannt kam, dann habe ich Ball Nr.2 geworfen vorher nicht. Und immer so hin und her. Bis er kapiert hat das er nur den Ball in deiner Hand bekommt, wenn er dir den anderen bringt. Bei meinem hat es da schon einige Wiederholungen gebraucht. Falls dein Hund ohne Ball angesaust kommt, oder lässt ihn unterwegs fallen. Einfach ignorieren beide Bälle einsammeln und das gleiche Spielchen nochmal :-) Viel Spaß beim üben :-) Nur Geduld, ich glaube auf diese Art mit zwei gleichen Spielzeugen, kannst du jeden Hund zum apportieren bringen.
nun brauche ich keine zwei Bälle mehr. Er apportiert und weiß genau , wenn er mit dem Ball zu mir kommt. Wird er gleich wieder geworfen. Später habe ich das gesteigert mit Futter dummy .  Für jedes zu mir bringen dürfte er sich aus dem Futterbeutel bedienen.


Suavementeee 
Fragesteller
 06.10.2016, 00:42

danke für deine antwort. aber der link geht leider irgentwie nicht. da steht immer NOT FOUND ?

0
Einafets2808  06.10.2016, 06:49
@Suavementeee

Ja komisch 🤔 Bei mir auch nicht. Also in dem Link war es eigentlich so beschrieben wie bei mir. Da war eine Frage von wo jemand auch Tipps zum apportieren haben wollte. 

0

Aufgebaut hast Du das *Apportieren* gemäss Deiner Beschreibung richtig. Du machst auch keine Fehler dabei....Es gibt Hunde, welche Apportieren als Spiel betrachten, und es richtig lieben...andere wiederum überhaupt nicht.

Bei meinem letzten Hund, welcher leider im April verstorben ist, hat alles nichts genützt...er wollte weder was im Maul festhalte ...noch tragen...geschweige denn zurückbringen.

Mein jetziger Mischling hat mit von klein auf seine Spielsachen gebracht, und mich damit zum spielen aufgefordert...ohne dies jemals gelernt zu haben...ich musste dies nur noch umsetzen, so dass er es auch auf meinen Wunsch hin macht.

Wenn Dein Hund nicht gerne apportiert, dann mach mal eine Pause damit und such für ihn eine andere Kopfarbeit, die ihm Spass macht ( und Dir ) .....z.B. Fährten lesen. Erkundige Dich aber zuvor genau, wie man dies aufbaut....später kannst Du es wieder versuchen, mit dem Apportieren.

Apportieren macht meine auch nicht.Nichteinmal einen Futterbeutel Sie erobert es und schleppt es weg.Sie sieht keinen logischen Sinn dahinter,weggeworfene "Beute" wieder abzugeben. Das ist recht logisch bei typischen Urhundtypen,also Hunde,die sehr ursprünglich sind und nicht so rassetypisch überzüchtet sind. Sie haben noch weitgehend ihr natürliches ursprüngliches Wesen behalten. Sogenannte Balljunkies,das sie die schon bereits verblödeten und kaputten Hunde.


xttenere  05.10.2016, 04:05

war jetzt zwar etwas böse ausgedrückt, aber ganz sooo unrecht hast Du nicht.

1
Achwasweissich  05.10.2016, 11:00

Klingt etwas böse, kenne ich aber exakt genau so von meiner Hündin (Schäferchen): Wenn du den Ball / Stock wegwirfst ist das meiner, den kann ich mit mir rumtragen oder liegenlassen wie ich will. Wie, du willst den Stock zurück? komm und hol ihn dir^^

Sie lässt auf Kommando auch alles fallen, mir den Kram zurück zu bringen sieht sie aber eindeutig nicht als ihre Aufgabe an. Zu Anfang bin ich öfters wie "Pöttchen doof" hinter Bällen her gerannt die ich selber geworfen hatte damit sie nicht irgendwo auf der Wiese Moos ansetzen ;)

0