Kann es gefährlich werden, alles auf die Geister zu schieben?

10 Antworten

Das kann sehr gefährlich werden, weil man dann dazu neigt nicht nach den tatsächlichen Ursachen zu suchen. Vor allem in alten Häusern.

Probleme mit elektrischen Geräten können zum Beispiel auf schadhafte elektrische Leitungen hindeuten. Wenn man das auf Geister schiebt und die Leitungen nicht kontrollieren lässt, erhöht sich die Chance auf gröbere Probleme, zum Beispiel einem Kabelbrand.

Es hat schon viele Leute gegeben, die irgendwelche Ereignisse als Handlungen von Geistern interpretiert haben, und dann die Folgen tragen mussten.

Man kann sich den Glauben an Geister auch antrainieren. Wenn du dir ständig Geister vorstellst und alles als Geisterwerk interpretierst, siehst du sie auch. Sie sind deswegen objektiv natürlich nicht da. Aber du kannst dich so schon verrückt machen.

Umgekehrt kannst du Geister sehr einfach loswerden -solange du keine Gehirnstörung hast-, indem du einfach nicht an sie glaubst und nach rationalen Erklärungen suchst. Geister können dir nichts anhaben, wenn nicht an sie glaubst. Allerdings kann dir passieren, dass dich deine Freunde oder deine Frau verlassen, weil du nicht an Geister glaubst.

Ich halte davon nichts, weil ich nicht an die Existenz von Geistern glaube. Auch Weihwasser ist nur Wasser. Es spielt keine Rolle, ob da irgend einer noch mit seiner Hand drüber rumgefuchtelt und einen Spruch aufgesagt hat.

Gefährlich kann es lediglich für die Person werden, die sich mit ihrem Glauben daran in eine Psychose verrennt und dadurch zur Gefahr für sich selbst und andere werden könnte.

Wenn lichter angehen Türen auf kann es ein poltergeist sein aber man sollte nicht immer alles auf Geister schieben kann auch viele andere Gründe geben

Weihwasser kann helfen kann aber auch verschlimmern wenn man sich nicht auskennt am besten mit einem Priester sprechen die haben extra Leute dafür

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung