Ist für die Chinesen Auto Industrie Afrika interessant?

3 Antworten

Wahrscheinlich schon, aber nur, wenn sich dort die Bedingungen auch so weit verbessern, dass sich mehr Leute ein solches leisten können. Im Optimalfall sorgt China selbst dafür, dass in den potentiellen Ländern die Wirtschaftsbedingungen besser werden, und nicht nur Bodenschätze und Landwirtschaftserzeugnisse oder einfach verarbeitete Produkte "herausgeholt" werden, sondern auch kaufkräftige ihrerseits produzierende Konsumenten im Land an der Zahl zunehmen. Die Autos nur billiger produzieren, hilft zwar enorm, für besseren Absatz, reicht aber nicht aus, wenn es um arme Bevölkerung in Afrika geht.

Die Produktionsmengen der Welt sind mehr als ausreichend groß, um diejenigen, welche genügend Mittel zum kaufen haben, mit den nötigen Waren einzudecken. Um da als Produzent einsteigen zu können, kann man versuchen, immer noch billiger zu produzieren, oder selbst Märkte zu schaffen, die dann in enger Beziehung zu der eigenen Wirtschaft stehen. So weit ich weiß, macht letzteres China mehr oder weniger stark und gut/schlecht, (nicht unbedingt im Automobilbereich) bereits jetzt.


treppensteiger  19.05.2024, 14:27

Eins der bekannteren Projekte dieser Art ist die "Neue Seidenstraße" in ihrer nördlich bis westlichen Ausrichtung, selbst mal erfahren in Kirgistan.

0
Von Experte Norbert981 bestätigt
Ist für die Chinesen Auto Industrie Afrika interessant?

Ja, sie werden den Markt in Afrika, mindestens vorne, mitbestimmen.

Bei der Produktion von neuen Personenkraftwagen (Pkw) ist der Markt sogar noch konzentrierter. Im Jahr 2021 kamen 95 Prozent der in Afrika produzierten Autos aus Marokko und Südafrika.

Da Südafrika als Mitglied in der BRICS mit China ohnehin schon eng zusammenarbeitet, ist auch hier deren Autoproduktion schon sehr stark vertreten. Das Straßenbild zeigt es, die Niederlassungen sind auch schon da. China produziert z. Zt. meines Wissens nach, noch nicht selber, denn die Stromer haben hier vorläufig noch keine Zukunft, die Verbrenner aber schon und sie kommen gut an, denn alle Attribute was der Käufer liebt, vom Aussehen bis zum Preis, darin sind sie führend. Noch ist Toyota der Marktführer mit Fabriken ohnehin, aber?

https://www.diepresse.com/18462094/die-zukunft-der-autoindustrie-entscheidet-sich-in-china-und-afrika

Mit der Marke Haval des Herstellers Great Wall schaffte es 2021 erstmals ein chinesischer Anbieter unter die Top Ten der meistverkauften Autos in Südafrika zu kommen. Mit der Rückkehr von Chery auf den Markt hat sich in der 2.14.12.2022

Markttrends | Branchen | Südafrika | Automobilsektor - GTAI

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung