Ist es normal, dass man höher singt als man spricht?

7 Antworten

Das ist individuell sicher unterschiedlich, und natürlich kommt es auf das jeweilige Musikstück an.

Ein Countertenor beispielsweise wird "normalerweise" tiefer sprechen als in seiner Singstimmlage. Eine Opernsängerin mit gewaltigem Stimmumfang (wie zum Beispiel Jessye Norman) ist da nicht festgelegt.

Mein ehemals wohltönender Bassbariton vermag sich beim Sprechen in relative Höhen zu schwingen und in den Keller zu begeben. Es kommt auf die Situation an, manchmal auch auf die Tagesform.

Deine Frage kann ich für mich nicht bejahen.

Gruß, earnest

Normal ist relativ. Ein Bass singt wahrscheinlich oft niedriger als er spricht aber ein Tenor, was heutzutage die meisten Sänger sind, singt eher höher.

Du findest solche und solche Lieder.

Jein. Hm. Naja, im Grunde ja.

Deine Sprechstimme ist deine entspannte Bauchstimme. Dein Basic-Pitch-Bereich deiner Bauchstimme, wenn du so willst. Einige Menschen habe entweder eine unbewusste Angewohnheit oder aber auch bewusste Vorliebe, wenn sie singen, automatisch, wenn sie nicht bewusst tiefer gehn, in der Kopfstimme oder im Falsett zu singen, was ein höheres Stimmregister (M2) als deine Bauch- und somit Sprechstimme (M1) ist. Dass man in einem höheren Stimmregister höher singt, is ganz normal, das liegt ja einfach an der entsprechenden Vocal Coordination

Aber selbst, wenn du in der Bauchstimme singst: Die Differenz zwischen den Tönen der normalen Sprechstimme und den höchsten singbaren Tönen ist viel größer als jene zwischen deiner normalen Sprechstimme und deinen tiefsten Singbaren Tönen. Vereinfacht gesagt: man kann vieeel höher singen als man spricht (in der Regel mehrere Oktaven), aber nicht viiiel tiefer. Der Spielraum nach oben hin is einfach viel größer, daher is es eigentlich ganz normal, dass man, wenn man Melodien singen möchte, unbewusst richtig eher den Spielraum nach oben hinnutzen möchte.

Normal wäre, dass man sowohl höher als auch tiefer singen kann, als man spricht. Die "Höhe" des Gesanges sollte sich ja am jeweils geforderten Ton orientieren. ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

kaffeemahler  25.11.2021, 21:35

Im Detail: Normal ist, dass wir auch beim Sprechen eine gewisse Bandbreite an Tonhöhen nutzen. Üblicherweise ist man in der Lage, sowohl tiefer als auch höher zu singen, als diese beim Sprechen genutzte Bandbreite.

2

Nicht zwingend. Es gibt auch Menschen, die eine hohe Stimmlage beim Sprechen haben, aber der Gesang hört sich normal/schön an.