Ist es normal das nach dem Ananas essen der Mund weh tut?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist bei mir bei frischer Ananas auch so.

Ist eine Reaktion auf das enthaltene Bromelain, welches Eiweiße spaltet. Dieser Vorgang bewirkt das Brennen.

Die Lösung: Wenn es beim Essen von Ananas im Mund brennt, kann das das an dem Enzym Bromelain liegen. Das ist in der Ananas enthalten und für die Aufspaltung von Eiweiß zuständig. Brennt Ananas auf der Zunge, übt das Enzym also nur seinen „Job“ aus – in unserem Mund. Das leichte Brennen tritt übrigens nur bei unverarbeiteten Früchten auf. Ananas aus der Dose sind also definitiv „zungenfreundlich“.

Wenn man zu denjenigen gehört, bei denen Ananas auf der Zunge brennt, kann man die Frucht zum Beispiel grillen oder kochen. Denn hohe Temperaturen übersteht das Bromelain nicht. Auch soll das Brennen auf der Zunge eher beim Genuss von unreifer Ananas mit mehr Säure auftreten. Es gilt also, am besten ausprobieren.

In keinem Fall wird das prickelnde Gefühl vom Biss in die Ananas abhalten. Dafür schmeckt die süße Südfrucht einfach viel zu gut!

http://blog.dole.eu/brennt-ananas-auf-zunge/


Moewe4  01.06.2020, 10:46

Das stimmt, bei Ananas aus der Dose ist das nicht so. Interessant deine Erklärung, das wusste ich nicht.

😀😀😀 Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. Liebe Grüße

1

Ja das ist normal man sagt ja auch das die Ananas einen auch "isst" also einfach aufhören zu essen wenn du merkst das die Zunge weh tut weil sonst hast du das den ganzen Tag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xxfistexx  31.05.2020, 23:34

boar bei Kiwi.. da ist das schlimm

1

Es ist die Säure und die verursacht bei mir zum Beispiel auch solche Pünktchen auf der Zunge und zu späteren Zeitpunkt auch Sodbrennen deshalb muss ich Ananas meiden. Das könnte es bei dir auch sein.

ja das ist die fruchtsäure die deine schleimhaut angreift. Ähnlich macht die das auch mit den zähnen, darum sollte man nicht zu viel obst essen.


verreisterNutzer  31.05.2020, 23:30

Und nach dem Essen von Ananas und Co.den Mund mit Wasser ausspülen, was die in vielen Obstsorten enthaltene Säure teilweise neutralisiert.

1