6 Antworten

Kurz vor der Desinformationskampange Deportationen, haben die Umfragen gezeigt:

Die BSW hat in Umfragen zwischen 3 und 17% erreicht. Dabei haben vor allem alle Parteien bis auf die Grünen Verluste erlitten. In Thüringen z.B. Sank die AfD von 35 auf 31. Die BSW kam aus dem Stand auf 17%. 13% stammen also von anderen Parteien. In Sachsenanhalt sind in der aktuellsten Umfrage nur noch CDU, BSW und AfD mit ähnlichen Werten über 5%. Die Ampelpartein sind dort nur noch Sonstige.


terminierertot  08.02.2024, 04:26
Die Ampelpartein sind dort nur noch Sonstige.

Meiner Meinung nach da, wo sie hingehören.

0

Nein, sicher nicht. Die Zeit wird es beweisen.

Nee. Die FDP ist bald am Ende und verschwindet nach den nächsten Wahlen
in der Bedeutungslosigkeit und das mehr als verdient. Von dieser Situation ist
die AfD noch Lichtjahre entfernt.


Rjinswand  02.02.2024, 20:16

Würde ich mir auch wünschen... aber die FDP ist wie ein Zombie... die steht immer wieder auf^^

1

wie kommst du denn darauf, daß überzeugte AfD Anhänger sich von solchen Fliegenschiß beeindrucken lassen oder ließen .. (?!) Das einzig ärgerliche ist eigentlich nur, daß dann die Drecksarbeit für,s Volk gemacht werden muß, denn irgendwann muß ja irgendjemand "die Karre wieder aus dem Dreck ziehen" - davon profitieren dann auch die, die entweder den Untergang schon vorher gewusst haben oder umgekehrt nur geschlafen haben und von nichts was gewusst haben

Da ein beträchtlicher Teil der Wähler schlicht nur gegen die Ampel sind und auch gegen eine große Koalition, blieb nur AfD.

Jetzt gibt es noch BSW. Das wird Stimmen kosten.