Inkasso nicht gültig?

7 Antworten

Ich verlange jetzt auch einfach mal 307,47 Euro von Dir. Los zahl oder ich schick Dir Inkasso Kieferbruch ins Haus.

Das ist zwar völlig haltlos, aber wenn Du mitspielst, ernte ich Geld.

Bloß, weil jemand Briefe schreibt, hat er nicht automatisch recht. Und selbst, wenn er das hätte, muss er es gegebenenfalls auch durchsetzen.

Grundsätzlich bist Du bereits im Verzug und da braucht es keinen zweiten Brief; da könnte die Firma auch einfach einen Mahnbescheid beantragen und wenn sie eine berechtigte Forderung hat, wird ein vernünftiger Mensch nicht widersprechen und zahlen. Würdest Du widersprechen, käme es zu einer Verhandlung und dann muss der Antragsteller seine berechtigte Forderung nachweisen. Kann er das nicht, hat er Pech gehabt.

Und so wird das bei Dir auch sein. Das sind Abzocker und hoffen auf die Angst und Naivität der Leute. Frag mal bei der Verbraucherzentrale; vielleicht kennen die ja den Verein schon.

Du schreibst, dass diese Androhungen dich nervös machen. Genau das ist auch der Sinn der dahinter steht.

Eine rechtliche Handhabe haben diese Abzocker nicht. Deswegen versuchen sie mit Penetranz und haltlosen Drohungen die Leute einzuschüchtern.

Die Anwältin hat vollkommen recht. Einfach ignorieren. Bloss keinen Ratenvertrag vereinbaren. Damit erkennt dein Freund die Forderung nämlich an.

In ganz seltenen Fällen kann es vorkommen, dass diese Abzocker tatsächlich einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.(Gelber Brief vom Amtsgericht) In diesem Fall muss unbedingt in der angegebenen Frist reagiert werden und angekreuzt werden, dass man der Forderung widerspricht.

Das Amtsgericht prüft nämlich vorher nicht, ob eine Forderung berechtigt ist. Einen Mahnbescheid kann also jeder mal eben gegen Gebühr beantragen. Widerspricht man dem, muss der Gläubiger nachweisen, dass er einen Anspruch hat. Und das können die Abzocker natürlich nicht.

Widerspricht man dem Mahnbescheid nicht, hat man ein großes Problem. Dann geht das Gericht davon aus, dass die Forderung rechtmäßig ist.

Wie gesagt, dass ist sehr selten, denn das ist den Abzockern in der Regel zu teuer. Wegen der Wichtigkeit wollte ich es aber erwähnen.

Was meint ihr dazu?

Rundablage aka Papierkorb.

Wenn es noch Spaß machen soll einen Aktenvernichter nutzen.

Was willst du schon anderes tun, als auf die Anwältin hören? Ernst wird es erst, wenn der gerichtliche Mahnbescheid oder die Klage ins Haus flattert. Dann musst du etwas unternehmen.

du hast eine Anwältin, warum vertraust du ihr nicht dass sie ihren Job richtig machen kann? Sie wird es geprüft haben und damit sollte das erledigt sein.


S13A13 
Fragesteller
 10.03.2023, 20:35

Weil das schon ein Jahr her ist, deswegen wollte ich auch die Meinung anderer hören :)

0