du hast eine mietsache gemietet wie im Mietvertrag, ansonsten ist das natürlich ein minderungsgrund. Ob man sich so schnell mit seinem Vermieter verstreiten sollte ist die andere Frage.

...zur Antwort

kommt drauf an.... wenn die Vorgeschichte genauso lief und ich als gläubiger wissen würde dass zur Not was pfändbar ist -> Anwalt hol das Geld, bis zur Zahlungsklage ist jedes mittel genehmigt.

Bei einem Konzern wird es aber vermutlich ausgebucht und das war es.... vermutlich wirst du als Kunde noch gesperrt.

...zur Antwort

es zählt nicht das heck, es zählt das erste überschreiten der kontaktschleife und wenn du mit der front drüber warst war es gelb.

...zur Antwort

es gibt viele Methoden ein Chatsystem zu bauen, ich hatte selbst in den 90er jahren ein reines Chatsystem mit reloads des kompletten Chatfensters in frames gebaut, später (ende der 90er) dann (vor sockets und ajax) ein Pseudo Ajax mit einem unsichtbaren frame das reloaded hat und seine parameter dann via javascript in das chatfenster kopiert hat (ohne flackern dann).

Heute gibt es natürlich viel bessere methoden, aber selbst eine so einfache funktioniert heute immer noch und zum probieren eigentlich ok. Du hast ein Frame das die Nachrichten absendet, ein script welche die nachrichten in chatform bringt (am besten via MySQL Datenbank) und in einem anderen Frame ausliefert. Und dieses Frame lädst du dann alle 5 sek. neu.

...zur Antwort
Finde ich (sehr) gut, weil...

nutze GPT-4o inzwischen primär (nicht die Chatapplikation, aber das LLM). Es ist deutlich weiter von den Fähigkeiten und vor allem auch deutlich schneller. Hoffe die Spracherkennung/Synthese über GPT-4o wird bald freigeschalten, noch läuft das über whisper.

...zur Antwort

Was bringen Namensänderungen wenn die Sache negativ vergiftet ist?

Aber ja, ich wäre für eine Namensänderung -> Medienbeitrag. Rundfunk existiert fast nicht mehr und ist ein technischer Gattungsbegriff.

...zur Antwort

Ein Server ist ein ganz normaler Rechner auf dem Diensteserver laufen wie z.B. FTP, HTTP usw., und da kann man dann auch entsprechend dateien abrufen. Die Konfiguration kann unterschiedlich sein, da ist viel möglich.

...zur Antwort
PHP mail kommt nur lokal an?

Hallo, ich habe das problem, dass meine PHP mail nur lokal ankommtl, jedoch nicht wenn ich sie an einen externen Mailprovider schicke, dass ist mein code

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Statusmeldung</title>
    <style>
        body {
            font-family: Arial, sans-serif;
            margin: 0;
            padding: 0;
            background-color: #191919;
            color: white;
            display: flex;
            justify-content: center;
            align-items: center;
            height: 100vh;
        }


        .container {
            text-align: center;
            padding: 20px;
            background-color: #2a2a2a;
            border-radius: 5px;
            box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
        }
        h1 {
            margin-bottom: 20px;
        }
        .success {
            color: green;
        }
        .error {
            color: red;
        }
        .back-button {
            margin-top: 20px;
            background-color: #333;
            color: #fff;
            padding: 10px 20px;
            border: none;
            border-radius: 5px;
            cursor: pointer;
            transition: background-color 0.3s ease;
        }
        .back-button:hover {
            background-color: #555;
        }
    </style>
</head>
<body>
    <div class="container">
        <h1>Statusmeldung</h1>
		<button class="back-button" onclick="window.history.back()">Zurück</button>
		
        <?php
        session_start();


        if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] === 'POST') {
            // Spam-Schutz: Überprüfen, ob genügend Zeit seit dem letzten Absenden vergangen ist (1 Stunde)
            if (isset($_SESSION['last_submit_time']) && time() - $_SESSION['last_submit_time'] < 600) {
                $timeLeft = 600 - (time() - $_SESSION['last_submit_time']);
                echo "<p class='error'>Bitte warten Sie noch $timeLeft Sekunden, bevor Sie das Formular erneut absenden. Die Ankunft der Email kann bis zu 24h dauern.</p>";
                exit;
            }


            // Aktualisieren der letzten Absendezeit
            $_SESSION['last_submit_time'] = time();


            // Weiter mit der E-Mail-Versendung
            $to = filter_var($_POST['email'], FILTER_VALIDATE_EMAIL);
            $subject = 'Backup Bier aus dem Schlauch';
            $message = 'Hey, hier ist dein Backup von Bier aus dem Schlauch.';
            $headers = "From: noreply@bierausdemschlauch.de";


            $data = $_POST['exportedFile'];
            $fileName = $_POST['fileName'];
            $fileContent = base64_decode($data);


            $separator = md5(time());
            $eol = PHP_EOL;


            // Main headers
            $headers .= "MIME-Version: 1.0" . $eol;
            $headers .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"" . $separator . "\"" . $eol;


            // Message
            $body = "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit" . $eol . $eol;
            $body .= $message . $eol;


            // Attachment
            $body .= "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Type: application/octet-stream; name=\"" . $fileName . "\"" . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: base64" . $eol;
            $body .= "Content-Disposition: attachment; filename=\"" . $fileName . "\"" . $eol . $eol;
            $body .= chunk_split(base64_encode($fileContent)) . $eol;
            $body .= "--" . $separator . "--";


            if (mail($to, $subject, $body, $headers)) {
                // Benachrichtigung über Erfolg
                echo "<p class='success'>E-Mail erfolgreich gesendet.</p>";
            } else {
                // Benachrichtigung über Misserfolg
                echo "<p class='error'>E-Mail konnte nicht gesendet werden.</p>";
            }
        } else {
            echo "<p class='error'>Ungültige Anforderung.</p>";
        }
        ?>
		
        
    </div>
	
</body>
</html>


...zur Frage

SMTP von dynamischen IPs geht überall direkt hart in den SPAM, in der regel ein reject ohne zwischenprüfung. Nutze eine Authentifizierung eines SMTP mit fester IP (und allem was er noch so haben sollte wie SPF, DKIM usw.).

...zur Antwort

ich habe es heute morgen schon vermutet dass die Umfragen nicht stimmen weil die Erhebung vor den Mannheimvorfall und dem danach war. Es war erwartbar und zeigt wie kaputt die Ampel ist. Gerade die Grünen stürzen zurecht immer weiter ab.

...zur Antwort

im prinzip gar nicht. Du musst auf die aussagaen der lizenzfreien Website vertrauen und im Fall dass es nicht stimmt musst du das Geld von dieser zurückfordern was regelmäßig unmöglich sein wird.

Stell dir einfach die Frage wie die Webseite z.B. Mitarbeiter bezahlen soll die rechte ihrer fotografen prüfen wenn sie selbst keine Einnahmen hat. Es kostet nichts, dafür ist das Risiko hoch. Nimm einfach eine Bilddatenbank die ein paar euro kostet. AdobeStock, Depositphotos, istockphoto und wie sie alle heißen. Da stecken dann auch greifbare Firmen hintendran.

...zur Antwort
Stadt Essen kündigt Mietvertrag mit AfD?

Der Staat ist dazu verpflichtet alle nicht verbotenen Parteien gleich zu behandeln und diesen zu üblichen Marktkonditionen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Stadt Essen hat der AfD deshalb für Ende Juni die örtliche Grugahalle für einen Parteitag vermietet.

Die Stadt verlangte nach Vertragsabschluss von der AfD jedoch zusätzlich eine "strafbewehrte Selbstverpflichtung als Bestandteil des Mietvertrags vom 20. Januar 2023 abzugeben, dass die Verwendung und Verbreitung von strafbaren Äußerungen wie der SA-Parole „Alles für Deutschland“ und andere strafbare Handlungen im Sinne der §§ 86 und 86a StGB durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer oder Besucherinnen und Besucher des 15. Bundesparteitages der AfD verhindert und Zuwiderhandlungen unverzüglich und wirksam unterbunden werden, mit der Maßgabe, dass für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die Selbstverpflichtung durch die AfD eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.000 EUR zu zahlen ist" (siehe hier).

Die AfD hat eine solche Erklärung nicht abgegeben und stattdessen geäußert: "Als Rechtsstaatspartei ist es selbstverständlich unser ureigenstes Interesse, dass niemand auf unseren Parteitagen Straftaten begeht – das gilt erst recht für rechtsextreme Parolen. Unsere Partei agiert hier nach Recht und Gesetz – und das Gesetz kennt für eine etwaige Strafverfolgung hierfür eigens zuständige Behörden, nämlich Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte. Es bedarf also keiner vertraglichen Regelung mit der Stadt Essen. Sollten sich indes Stadt und Messe weiterhin nicht rechtskonform verhalten wollen, werden wiederum wir unverzüglich gerichtlichen Eilrechtsschutz in Anspruch nehmen."

Die Stadt Essen hat den Mietvertrag daraufhin heute gekündigt (siehe hier). Was ist Eure Meinung dazu?

...zur Frage
Die Kündigung ist falsch.

Sie ist falsch und vor allem nichtig, sofern alle anderen Parteien nicht das gleiche unterschreiben müssen. Die Vertragsstrafe ist auch aus den Wolken gegriffen und unwirksam

...zur Antwort