In der Regel müssen Staatsschulden nicht zurück gezahlt werden, wieso machen wir keine Mrd. Schulden?

13 Antworten

https://www.gold.de/staatsverschuldung-deutschland/

Ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt es sich ganz ungeniert.

Hier kannst du ersehen was aus der vielbeachteten Schwarzen Null der vorigen Regierung geworden ist. Somit geht das so weiter, ueber deine läppische kleine Zahl, die du da genannt hat, lächeln sie nur, somit wird die Inflation wieder einen neuen Schub bekommen, die ein Ausverkauf der Lochzangen von Gürtel den Ausverkauf bringen wird, denn DE wird sich ueber das Preisniveau noch wundern, welches noch lange nicht zur Ruhe gekommen ist. Erinnerungen an die Weimarer Republik werden dabei wach, auf jeden Fall ist erst einmal das prognostizierte Wachstum in DE zu Ende, es beginnt ein Rennen ums überleben.

Schulden machen bedeutet immer Wohlstandsverlust, mit der abfallenden Kaufkraft setzt es ein, egal wie man es dreht, auch durch Stützungen bleibt die Lage prekär. Wer da meint, hier wird übertrieben, der hat seine Gründe dafür, negiert dabei allerdings die Tatsachen.


Natürlich müssen die zurück gezahlt werden.

Plus Zinsen.

Die zukünftige Generationen würden sich "freuen"


Baris030 
Fragesteller
 09.12.2022, 08:44

Welche Steuer Last trägst/zahlst Du für die Generation vor Dir ?

1
Oponn  09.12.2022, 08:45
@Baris030

Die der Rückzahlung aufgenommener Kredite.

3
Baris030 
Fragesteller
 09.12.2022, 08:55
@Oponn

Ach echt, wieso bekommen wir inkl. Du mehr Freibeträge beim Grundeinkommen jetzt soll es auf 10.988,-€ steigen damals durftest du alles was über 9.790,-€ gerne die häfte vom Einkommen an den Staat abdrücken

0
ElektrikKlaus  09.12.2022, 09:00
@Baris030

Da durch die Inflation auch die Steuerlast steigt?

Höhere Preise, mehr Steuern

0
Baris030 
Fragesteller
 09.12.2022, 10:07
@ElektrikKlaus

Das alles teuer wird hat aber nix mit der Geldmenge zu tun

1
Von Experte Udavu bestätigt

Na ganz so einfach ist es nicht. Die Anleihen haben schon eine bestimmte Laufzeit (oft bis zu 30 Jahren). Danach sind die dem Grunde nach an den Inhaber der Anleihe zurückzuzahlen. Nur werden die in aller Regel dann Refinanziert, das heißt es werden dann neue Anleihen ausgegeben. Für die muss es dann auch Käufer geben. Genau wie natürlich auch für die ursprünglichen bei der Neuverschuldung. Und die finden sich nur wenn sie davon ausgehen dass sie ihr Geld zurück bekommen. Und zwar inklusive Zinsen.

daneben würde eine unkontrollierte Geldvermehrungen durch Staatsschulden auch zu einer unkontrollierten Inflation führen (Siehe Deutschland nach dem 1. Weltkrieg)


Baris030 
Fragesteller
 09.12.2022, 08:51

Das stimmt nicht Japan hat eine Infaltion von 2,5 Prozent bei 13.000 Mrd. Staatsschulden, wenn Japan soviel anleiher finden kann wird es auch DE können

1
Eisenschlumpf  09.12.2022, 08:58
@Baris030

Vergleiche bitte nicht Japan 1:1 mit Deutschland. Japan hat fast nur Inlandsverschuldung, aber diese dafür enorm. Das japanische Verhalten in Wirtschaft und Arbeitsleben ist nicht mit dem deutschen vergleichbar.

3
In der Regel müssen Staatsdchulden nicht zurück gezahlt werden

Banken verschenken kein Geld, auch an Staaten nicht.


Lukas1990  10.12.2022, 20:26

Aber der Staat hat doch die Macht. Er könnte das Geld einfach selbst drucken. Wo ist das Problem?

0

Die Zinsen wachsen. Wenn ein Staat als unzuverlässiger Schuldner gilt, steigen die Zinssätze. Dies führt schon heute dazu dass die Geldgeber, die Kapitalmärkte, in ganz wichtigen politischen Fragen den Stichentscheid geben. Es geht also um eine schleichende Versklavung.