IIch habe mein wahlschein für Briefwahl ausgefüllt jetzt mich aber um entschieden ins Wahllokal zu gehen?

12 Antworten

Wenn 'Du Deinen Stimmzettel bereits abgesandt hast, ist es zu spät.

Du bist nicht mehr auf der Liste der Wahlberechtigten, die im Wahllokal ihren Stimmzettel abgeben, aufgeführt. Das wird natürlich im Wahllokal geprüft.



Wenn ich die beantragten Briefwahlunterlagen nicht erhalten habe, kann ich dann trotzdem im Wahllokal abstimmen?


Nein, wer die Briefwahl beantragt hat, bekommt seinen Wahlschein und
den Stimmzettel per Post zugeschickt und wird im Wählerverzeichnis als
Briefwähler registriert. Verloren gegangene Wahlscheine, ob durch eigene
Schuld oder verschollene Post, werden grundsätzlich nicht ersetzt.

http://www.politische-bildung-brandenburg.de/node/8907

Du bist als Briefwähler registriert, sollte also schwer sein.





Guten Tag,

als ex Wahlhelferin darf ich Dir versichern, dass auch die Briefwahl absolut korrekt verläuft. Also musst Du nicht unbedingt ins Wahllokal laufen.

Mal abgesehen davon, dass Briefwahl nicht unsicher ist ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du gibst den Wahlbrief persönlich ab.

2. Du kannst mit deinem Wahlschein in einem beliebigen Wahlschein innerhalb deines Wahlkreis am Wahltag wählen gehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlschein

Du gehst mit deinem Wahlschein und allem am Wahltag in dein Wahllokal und erklärst das alles. Dann weißt du dich aus, öffnest vor den Augen der Wahlhelfer deine Unterlagen und gibst deinen Wahlschein ab. Danach darfst du dann regulär wählen.

Solltest du deinen Wahlschein verbummeln oder verlieren, darfst du nicht mehr wählen, weil dann nicht ausgeschlossen werden kann, dass du 2 mal wählst.


MuschiFreund15  06.10.2017, 10:54

♥♥ , der schreibt schon wieder was anderes

0