Hupen zugfahrer aus spaß?

4 Antworten

  1. Möglicher Grund Nummer eins: wie heißt es so schön in dem Liebeslied? „… und der Grund bist du, ja, du, ah, du, du!“ hast du vielleicht mit dem Rücken zum Zug am Bahnsteig gestanden? Dann hat der vorbeifahrende Tf es für sinnvoll gehalten, dich zu warnen. Dafür wird das Aufmerksamkeitssignal Zp1 gegeben.
  2. Vermutung Nummer zwei: passiert das immer an der gleichen Stelle? Dann schau einmal ob du eine weiße Tafel mit einem schwarzen P neben den Gleisen ziehst. Das ist eine Pfeiftafel und erfordert ein Pfeifssignal.
  3. Kandidaten Nummer drei: Passiert das am Bahnsteig immer nachdem der Zug etwas länger gehalten hat? Sind noch weitere Aktionen an der Lock zu beobachten? Dann kann es sich um einen Schritt im Aufrrüstungsprotokoll der Lok handeln.
  4. letzte meiner Vermutungen: Trägst du einen Lockführerrucksack? Dann bist du vielleicht für einen Kollegen gehalten worden, der Dann ungewöhnlich gegrüßt wurde.
Woher ich das weiß:Hobby

Das kann auch ein Gruß sein, oder der Tf testet das Horn wenn er den Zug gerade frisch aufgerüstet hat.

Wie hier schon gesagt wurde kann das an den sogenannten "P-Tafeln" liegen, die den Triebfahrzeugführer auffordern eine akustische Warnung zu geben. Diese stehen entlang der Strecken an Punkten (meist unbeschrankte Bahnübergänge ohne Ampeln) an denen für außenstehende Personen eine Gefahr vom Bahnbetrieb ausgehen kann.

Andere mögliche Gründe sind beispielsweise Hinweise auf akute Gefahren (beispielsweise wenn man am Bahnsteig nicht hinter der weißen Linie steht) oder Trainspotter an der Strecke, die gegrüßt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ÖPNV-Nutzer und viel mit dem Thema beschäftigt

Kannst du es denn beurteilen ob der Lokführer "ohne Grund" hupt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung