Helft ihr Menschen in Not?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nur wenn (...) [Bitte angeben] 53%
Ja 27%
Nur wenn ich gefragt werde 7%
Nur wenn Leute mich dabei zusehen 7%
Nur wenn mir die Person sympathisch ist 7%
Nur wenn keiner der Person hilft 0%
Nein 0%

10 Antworten

Nur wenn (...) [Bitte angeben]

Ich helfe gerne wenn Menschen in Not sind. Am liebsten helfe ich persöndlich mit Sachspenden. Ich gebe sehr ungerne einfach nur so mal jemanden Geldschein. Dann würde ich lieber die direkte Rechnung in der Hand haben und es bezahlen oder selbst direkt an der Kasse bezahlen.

Gestern haben wir unser Paket abgegeben auf der Post für die Sammelaktion zweimal Weihnachten. Die Spenden werden für Familien wo in Armut leben aus der Schweiz gesammelt und dann verteilt. Ein Teil von den Spenden geht auch ans Ausland oder an Kinderheime usw. An der Mitternachtsmesse an Weihnachten in der Kirche spende ich immer weil sie die Kollekte sammeln für das Kinderspital von Bethlehem. Auf unserem Wochenmarkt sammeln sie hin und wieder Spenden für die Suppenküche hier gebe ich sehr gerne was ab. Ich kaufe auch gerne die Kärtchen womit dann eine Sachspende kaufem kann, wenn es wider eine Spendenaktionen gibt bei Lidl Schweiz.

Sonst kann es sein, dass ich Induviduel was gebe aber nicht immer. Was ich ebenfalls sehr gerne unterstütze sind Sammelaktionen wo man etwas kaufen kann. Am meisten wenn Vereine oder Schulklasen was machen wie Geld sammeln fürs Klasenlager, für die Vereinskasse usw.

Nur wenn (...) [Bitte angeben]

Nur wenn die Person auch etwas daraus macht. Einem Obdachlosen Geld zu geben, damit er sich Drogen kauft, ist schließlich nicht Sinn der Sache.


DummAberClever 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:00

Du weißt meistens nicht ob der Obdachlose Drogen kauft. Klar, kann man sein Gewissen gutreden und sich selbst sagen: "Der kauft sich bestimmt Drogen damit.". Jedes mal, wenn man nach Geld gefragt wird oder man einem bettelnden Obdachlosen vorbeiläuft.

0
GuteFrageXY13  28.12.2023, 18:02
@DummAberClever

Genau. Ist oft sehr schwer zu sagen. Ich helfe also dann, wenn ich mir sicher bin, dass die Person meine Hilfe sinnvoll nutzt. Zum Beispiel einer alleinerziehenden Mutter, Kinderspielsachen zu schenken wäre sinnvoll.

1
DummAberClever 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:03
@GuteFrageXY13

Ich habe eine alte Frau gesehen, die schwere Sachen getragen hat. Sie stand in einer Warteschlange direkt hinter mir. Ich habe ihr nicht geholfen und mir selbst gedacht: "Warum nimmt sie so auch so viel Zeug mit? Selbst schuld? Warum sollte ich ihr helfen, wenn sie es auch zuhause lassen können?". Außerdem wusste ich nicht wie schwer und ich wollte die Tasche nicht anfassen aus hygienischen Gründen. Sie hat mich auch nicht gefragt. Wenn sie mich gefragt hätte, hätte ich ihr geholfen. Ich mache selten aus eigener Initiative, weil ich die Reaktionen nicht einschätzen kann und auch nicht damit umgehen persönlich.

0
GuteFrageXY13  28.12.2023, 18:07
@DummAberClever

Für mich sind ein Obdachloser und eine alte Frau ein Unterschied. Alt wird jeder irgendwann. Obdachlos wird nicht jeder. Was ich damit sagen will: Das eine ist unausweichlich und das andere wahrscheinlich eine Verkettung von Fehlentscheidungen.

Außerdem sehe ich da direkt, dass meine Hilfe ihr nutzt. Wenn ich einem Obdachlosen Geld gebe, dann könnte er alles mögliche damit machen. Ich bevorzuge es also, Obdachlosen Essen zu geben und kein Geld. Damit bin ich mir sicherer. Klar, er könnte das Essen weiterverkaufen, aber eine Packung Semmeln macht einen nicht reich😅

1
DummAberClever 
Fragesteller
 28.12.2023, 18:11
@GuteFrageXY13

Hm, du wurdest gut erzogen.

Ich habe mal ein Tagesticket in Automaten reingelassen, weil ich es nicht mehr gebraucht habe. Für die nächste Person, die es braucht und sich dann vielleicht darüber freut.

Ich habe es meiner Mutter erzählt. Sie war dann wütend und hat zu mir gesagt, ich solle sowas nicht machen. Die sollen selbst ihr Geld ausgeben.

Ich fand das richtig und gut, was ich gemacht habe. Ich fand das sozial, vielleicht nicht so gegenüber dem Bahnunternehmen, aber meinen Mitmenschen. Keiner stirbt an einem Tagesticket.

Aber die Sicht meiner Mutter ist anders.

Beide Seiten sind berechtigt. Auch wenn ich der alten Frau nicht geholfen werde, hatte ich auch einen guten Grund dazu. Auch wenn die Gesellschaft meint, dass ich mich schämen sollte.

P.S.: Ich muss jetzt los rausgehen. Ich bin nach einer 2h wieder da.

1
Nur wenn (...) [Bitte angeben]

Ich sicher bin, dass es eine echte Notlage ist und ich überzeugt bin helfen zu können, es kommt auch auf die Person an, weil manche es nicht verdient haben.

Nur wenn (...) [Bitte angeben]

... ich mich selbst nicht in Gefahr bringe. Und das ist auch Gesetz so.

Nur wenn (...) [Bitte angeben]

Es kommt darauf an.. dass jeder Mensch Hilfe verdient stimmt nicht. Aber man weiß ja nie was für eine Person das ist der du hilfst also in erster Linie sollte man schon helfen wenn jemand z.B. hinfällt oder ausversehen Geld fallen lässt oder so. Solche Beispiele hatte ich mal in ner Mittelstadt und ich hab darauf hingewiesen und geholfen. In der Großstadt muss man mehr aufpassen.. wenn man sich unsicher ist dann braucht man gesunden Menschenverstand.. wenn einem die Lage verdächtig erscheint dann sollte man sich distanzieren. Man ist dann kein schlechter Mensch.. man muss sich in keine Lebensgefahren begehen solange es nicht jemand ist den man kennt.

Im Dorf z.B. kennen sich so ziemlich alle und man hilft sich halt gegenseitig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung