Heizungsrohre bei minus Graden haus?

7 Antworten

Das kann dauern und sollte man keinesfalls riskieren, falls man keine sehr teure Erfahrung, als Eigentümer, wie auch als Mieter gleichermaßen, sammeln möchte.

Kommt darauf an: Wenn es im Haus nur Minus ein Grad hat dann dauerts länger als wenn es minus 10 Grad hat.

wobei beides erst mal erreicht werden muss. Ein Haus braucht ne Weile bis es derart auskühlt, da muss es draußen schon sehr kalt sein.

Aber es gibt ja einen Frostschutz. Und zumindest den sollte man anlassen, sonst kann es sauteuer werden

Wenn man der Heizung nicht komplett den Strom entzieht, hat sie einen Schutz dagegen.

Und heizt alles auf 3 Grad.

Weil die Rohre platzen, wenn sie einfrieren, das ist dann hoher Geldschaden.

Da mußt du aber ein bisschen erkklären, was du wissen willst.

Letztes Jahr im Winter hat es auch gefroren. Waren deine Leitungen da eingefrohren? In manchen Jahren wird es auch mal -10 oder -15 Grad. Auch dann sollten die Leitungen nicht einfrieren.

Ist das Haus denn beheizt? Wie warm ist es im Haus?


Jack334 
Fragesteller
 28.11.2023, 15:22

Die Heizungen sind im kompletten Haus aus

0
germanils  30.11.2023, 16:54
@Jack334

Warum? Ist denn die Heizanlage angeschaltet? Selbst wenn die Heizkörper auf 0 stehen, zirkuliert warmes Wasser in den Rohren, solange die Heizanlage nicht abgeschaltet ist.

1