Habe ich einen altmodischen Kopf?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Schwierig 70%
Jeder wie er will 20%
Ja ich verstehe dich, aber 10%
Nein, denn 0%
Meine Ansicht 0%

5 Antworten

Schwierig

Bisschen grenzwertig find ich’s persönlich schon.

Vor allem der Teil mit „aber es war doch auch in 40 Jahren in Deutschland normal, dass…“

So ne Aussage find ich ganz schwierig. Vor 40 Jahren war vieles sehr normal, was heutzutage teilweise gesetzlich verboten ist. Und bei den meisten Dingen ist das auch gut so.

Ich fund’s überhaupt nicht gut, sein Kind zu schlagen. Auch, wenn es nur ein „leichter Klatscher“ ist. Es gibt viel mehr effektivere „Bestrafungen“. Für ein Kind ist es viel schlimmer, wenn ein Elternteil einfach enttäuscht ist, weil‘s Mist gebaut hat.

Wenn dein Sohn einen Fehler macht und du ihn schlägst, wird er nur sauer sein und mit der Zeit einfach Angst haben nochmal einen Fehler zu machen.

Redest du allerdings mit ihm & erklärst, dass und warum du enttäuscht bist, wird er eher Vertrauen zu dir aufbauen und wird sich bemühen, diesen Fehler nicht nochmal zu machen.

Das sind Unterschiede. Die sieht man nicht direkt, aber sie sind da & die sollte man sich auch ganz genau anschauen :)

Am Ende ist jeder ein Mensch für sich, du darfst tragen was du willst, ist mir total egal. Du darfst auch von mir aus oft ein ernstes Gesicht haben und selten lachen.

Aber was wichtig ist, ist dass du dir Gedanken darüber machst, inwiefern du das auf deine Kinder überträgst & generell auf deine Mitmenschen. Du solltest dir Mühe geben, mit deinem eigenen Kind gut umzugehen und auch so, dass es genug Liebe von dir abbekommt. Auch wenn du eigentlich ein ernster Typ bist, darfst du es dir auch erlauben, eine kleine Schwachstelle für deine eigenen Kinder zu entwickeln, glaube mir.

Mein Papa ist generell sehr sympathisch, aber trotzdem relativ ernst, aber bei mir, meiner Mama und meinem Bruder ist er wirklich so liebevoll und das bedeutet mir so unglaublich viel.

Also wie gesagt, ich find das alles eher fragwürdig. Was du mit deinem eigenen Leben machst ist dir überlassen, aber du solltest deinen Kindern trotzdem genug Möglichkeiten offen lassen, ihr Leben selbst zu gestalten :)

Das alles hörst du von nem 15-jährigen Mädchen, die ihren Papa über alles liebt und sehr froh ist, dass er weder mich, noch meinen Bruder schlägt & uns beide gleich lieb hat und uns dieselben Freiheiten im Leben lässt.


Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 03:13

Hey 🙋🏻‍♂️

Ich verstehe dich, ich denke es hat viel damit zutun wie man erzogen wird und wie die eltern sind.

Ich bin anders aufgewachsen und ich denke, das ich das Gespräch mit meinem Sohn suchen würde, aber weißt du manchesmal ist Disziplin ein Schlüssel.

Frag deinen Vater, wie seine Kindheit aussah. Ich denke da flog ab und zu auch die Hand, aber wer weiß.

Mein Opa hat mich trainiert geliebt und geschlagen, aber ich bin null sauer auf ihn, ich liebe und schätze ihn. Ein weiser Mann.

Er sagte mir immer " Liebe deine Mitmenschen und sei ein guter Junge, beschütze diejenigen die du liebst und lasse dein herz nicht kaputt machen, an denjenigen die es kaputt sehen wollen.

So ne Aussage find ich ganz schwierig. Vor 40 Jahren war vieles sehr normal, was heutzutage teilweise gesetzlich verboten ist. Und bei den meisten Dingen ist das auch gut so.

Deutschland ist ein Wandel, ich bin vom Kern her ganz anders.

Die eltern die sagen rede 100 mal mit ihm, oder schick ihn zur Therapie, was ein Unsinn. Sei mal härter nur einmal, Angst ist etwas davor Schrecken Kinder sich, aber kompensiere diese Gewalt nicht 24/7, sondern nur wenn es ernst wird.

Es gibt eine Grenze, wenn es meine Tochter wäre würde ich mit ihr wirklich reden, aber bei meinem Sohn wäre es eine Art von Beherrschung und Disziplin.

0
Shane891  28.07.2022, 03:29
@Yaverhan

Du hast vor dir einen wunderschön geschriebenen kommentar eines 15-jährigen mädchens, dass sich ganz ohne geschlagen oder bedroht worden zu sein, zu einem so einfühlsamen, respektvollen menschen entwickelt hat...

Und du glaubst immer noch, angst sei ein schlüssel?

2
Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 03:35
@Shane891

Was heißt Angst?

Es ist die Disziplin, klar schlagen ist für viele schwierig, aber man muss schauen was braucht das Kind.

Spiele wegnehmen und derartiges wird es nicht geben, da ich meinem Sohn sowas erst holen würde, wenn er im Alter von 11-15 ist.

Kinder erlauben sich einiges, sie denken man kann handeln ohne Konsequenzen. Ich hasse viel reden, wenn man es einfach machen kann.

Das heißt nicht das ich bei jedem Fehler ihm eine ziehen werde, aber sicherlich wenn ich merke, es läuft zu oft und er erlaubt es sich zu oft, scheiße zu bauen, die aber große Konsequenzen mit sich ziehen.

Ich verstehe Pazifismus in dem Sinne um dem Kind zu zeigen "Hey ich will mit reden". Aber was wenn dieses Kind nicht hört, was hast du als Elternteil zutun? Weiter reden 🤔

Es ist simpel.

0
Shane891  28.07.2022, 03:41
@Yaverhan

Warum fragst du nach meinungen und den dazugehörigen argumenten/erfahrungen, wenn du sowieso fest entschlossen bist, deine künftigen kinder zu züchtigen?

Sofern es sich bei einem kind nicht um einen soziopathen handelt, brauchen kinder alle das gleiche: eine liebende familie, die ihnen liebe und sicherheit gibt, ein kind sein dürfen, viel lachen und freude, lernen und vorgelebt zu bekommen, wie sie mit dem leben klar kommen.

Wenn du ein "schwieriges" kind hast, ist meist nicht das kind das problem, sondern die eltern und die lebenssituation des kindes.

So... und da du sicher auch dazu wieder deine "simple" lösung hast, bin ich damit raus.

2
Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 03:44
@Shane891

Nein ich sage ja, man sollte Kinder nicht freiwillig schlagen, nur ich finde auch einen klapser auf den Hintern nicht verwerflich.

wenn du sowieso fest entschlossen bist, deine künftigen kinder zu züchtigen?

War nicht mein Ziel und wird auch nicht mein Ziel sein.

Ich frage mich nur, was kann man machen, wenn das Kind extrem schwierig ist, auch wenn es ein gutes Elternhaus ist. Haben die Eltern versagt, auch wenn sie ihn gut erzogen haben?

0
anonymmm395  28.07.2022, 03:58
@Yaverhan

Wenn du deinem Kind von Anfang an Liebe zeigst & ihr dadurch eben eine Bindung zueinander aufbaut, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass es nicht auf einen Rat von seinem Papa hören wird. Wenn du aber von Anfang an total kalt bist und selten zeigst, dass du dein Kind lieb hast, wird es auch schwieriger, dass es auf dich hört. Das ist einfach so. Und als Elternteil sollte man auch erstmal die Empathie dazu haben, zu verstehen, warum ein Kind so und so handelt. Weil sobald du die Handlungen deines Kindes verstehst, ist es 1000 Mal einfacher, das Gespräch zu finden.

Und ich rede bei anderen Konsequenzen als schlagen nicht von Dingen wegnehmen. Ich rede einfach von Kommunikation.

Du lässt deinen Sohn dann aufwachsen als wäre Gewalt die einzige Lösung, was absoluter Unsinn ist. Jemanden mit Worten auf den richtigen Weg bringen zu können ist viel viel wertvoller, als mit Gewalt oder was weiß ich.

Es ist einfach meiner Meinung nach total unmoralisch und unmöglich, sein eigenes Kind zu schlagen. Egal wie feste und egal unter welchen Umständen.

Auch, dass du sagst, deine Tochter würdest du niemals schlagen, deinen Sohn wenn’s sein muss aber schon…hab ich nicht wirklich Worte für, find ich einfach nicht gut.

Schau lieber, dass du dich ein wenig dem anpasst, was heutzutage so Sache ist. Es bringt nichts, 40 Jahre zurück zu leben, wenn der Rest der Welt dir somit 40 Jahre voraus ist :) So wirst du deine Kinder auch nicht weiter bringen, als du es jetzt bist.

Und finde erstmal eine Frau, die mit deinen Ansichten einverstanden ist. Das könnte ein wenig dauern.

Aber es scheint mir, als würdest du eh nichts davon hören wollen :D

Eine Gute Nacht

2
anonymmm395  28.07.2022, 04:07
@Yaverhan

Dann suchst du dir eben professionelle Hilfe für dein Kind, wenn‘s sich nicht selber regeln lässt. Das Kind in so einem Falle zu schlagen macht es auch nicht besser, im Gegenteil.

0
Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 12:10
@anonymmm395

Da hat jeder seine eigene Ansicht, aber ich respektiere deine Meinung vollkommen.

0
FelixSH  28.07.2022, 13:54
@Yaverhan
Kinder erlauben sich einiges, sie denken man kann handeln ohne Konsequenzen. Ich hasse viel reden, wenn man es einfach machen kann.

Also bist du zu faul, um deine Kinder korrekt zu erziehen. Dann lass es einfach bleiben. Wenn du zu faul bist um zu reden, und deine Kinder deswegen misshandeln willst (weil DU unfähig bist es richtig zu machen), solltest du einfach keine Kinder kriegen.

1
Shane891  28.07.2022, 03:30

Ich finde wundervoll, was du hier geschrieben hast.

Und finde, es ist ein beweis dafür, dass erziehung auch ohne gewalt, angst und terror mehr als gut funktionieren kann.

Du bist ein grossartiger mensch!

0
Schwierig

Schliesse mich hier anonymmm395 an.

Die zeiten ändern sich ständig, und wenn man sich nicht im mindestmass anpasst, macht es das leben unnötig schwer.

Finds auch nicht in ordnung zu sagen, dass die tochter mehr liebe und aufmerksamkeit verdient, so schürt man nur rivalisierendes denken unter den geschwistern und verhindert möglicherweise eine gute schwester-bruder-bindung. Die auch so wichtig sein kann, wie die bindung zu den eltern.

Ein kind sollte auch nicht in angst aufwachsen. Aus fehlern lernt man immer, aber am wenigsten durch geschlagen werden, es gibt auch andere "strafen", die viel effektiver sind (1 woche handyverbot, keine spiele an der konsole etc.)

Die gesetze gegen misshandlung gibt es in unserer zeit nicht ohne grund. Ich hab geschichten von meinen grosseltern und anderen verwandten gehört, die haben mir die nackenhaare aufgestellt.

Z.b.hatte ich mal einen lehrer, der ebenfalls der meinung war, er sei "vom alten kaliber". Damals war schlagen mit stock oder lineal bereits untersagt, also hat er dinge nach den schülern geworfen. Obwohl ich vorher immer gern zur schule gegangen bin, hatte ich in diesem jahr angst vor jedem schultag und mir wurde übel, sobald ich das klassenzimmer betrat.

Das ist kein schöner zustand für ein kind und ich wünsche es niemandem, weder in der schule und schon gar nicht zu hause.

Ein film dazu, den ich dir empfehlen kann "this boys life" - der vater in diesem film verursacht mir noch immer übelkeit.

Wie du für dich leben möchtest, ist allein deine entscheidung. Aber dränge deinen kindern nicht diesen weg auf, sie sollten ihren eigenen gehen können. Nicht flüchten wollen.


Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 03:40
Finds auch nicht in ordnung zu sagen, dass die tochter mehr liebe und aufmerksamkeit verdient, so schürt man nur rivalisierendes denken unter den geschwistern und verhindert möglicherweise eine gute schwester-bruder-bindung. Die auch so wichtig sein kann, wie die bindung zu den eltern.

Ich will das meine Kinder miteinander agieren, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Sie sollen voneinander lernen und zusammen aufwachsen.

Rivalität zwischen Geschwistern ist nicht mein Zweck, aber ich wüsste wie ich es machen würde.

Ein kind sollte auch nicht in angst aufwachsen. Aus fehlern lernt man immer, aber am wenigsten durch geschlagen werden, es gibt auch andere "strafen", die viel effektiver sind (1 woche handyverbot, keine spiele an der konsole etc.)

Konsolen und derartiges, wird er nicht besitzen bis zu einem bestimmten Alter. Er wird viel kampfsport betreiben und ich werde ihn, in Sportvereine anmelden.

Die gesetze gegen misshandlung gibt es in unserer zeit nicht ohne grund. Ich hab geschichten von meinen grosseltern und anderen verwandten gehört, die haben mir die nackenhaare aufgestellt.

Die damaligen Erziehung sind anders als die ich führen will. Mein Opa war schon ein harter brocken, was glaubst du wie sein Vater gewesen ist. Ich will mein Kind nicht zusammenbauen, sondern ihm zeigen es kann auch anders gehen, wenn es zwangsläufig nicht auf die Gute Tour laufen würde.

Ich verstehe und respektiere deine Ansicht jedoch.

0
Elli113  28.07.2022, 11:54
@Yaverhan
 Er wird viel kampfsport betreiben und ich werde ihn, in Sportvereine anmelden.

Und wenn dein Kind da keine Lust drauf hat? Wenn er lieber Ballett tanzen will zum Beispiel? Prügelst du ihn dann zum Karateunterricht?

0
Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 12:06
@Elli113

Nein, er soll aktiv sein.

Ich meine einige von euch, würden eure Kindern nicht mal beibringen draußen aktiv zu sein.

Sie drinnen vergammeln zu lassen und nur zuhause ein introvertiertes Leben vollbringen, möchte kein Kind.

Ob Ballett, karate oder Schwimmen die Kinder muss auf trap aktiv sein.

0
Elli113  28.07.2022, 13:24
@Yaverhan

Es gibt tatsächlich Menschen, die lesen lieber ein gutes Buch. Stell dir vor.

Nichtsdestotrotz: klar müssen Kinder an die frische Luft und sich draußen bewegen. Das habe ich ja auch nicht bestritten.

1
Ich finde auch das eine Tochter mehr liebe verdient

Dummes Zeug. Warum sollte ein Junge weniger Zuneigung brauchen, als ein Mädchen?

Außer wir haben Kinder, ab dann werde ich dafür alles tun, damit meine Frau ihre Füße zurücklegen kann und sich um die Kinder kümmert um nicht noch mehr Stress zu haben.

Alternativ kannst auch du die Kinder erziehen und den Haushalt machen, das kann der Mann genauso gut. Muss man natürlich klären, wenn du eine Partnerin findest die damit einverstanden ist, steht dem nichts im Wege. Aber muss man vorher klären, selbstverständlich ist das nicht.

Und ich weiß es ist ein Tabu Thema geworden, aber warum sind alle so sensibel bei dem Thema härtere Erziehungsmaßnahme, also von paar klatschern.
Meine Tochter würde ich niemals schlagen, das ist Fakt.

Aso, klar, das Mädchen verträgt nichts, aber der Junge schon. Klar doch.

Bei meinem Sohn wäre es so eine Sache, weil Jungs oftmals viel scheiße bauen und jung sind,

Auch Mädchen bauen scheiße. Und halten genauso viel aus wie Jungen. Ich mein, du solltest überhaupt niemanden schlagen.

Ich meine klar die heutigen Eltern sind echte Helikopter Eltern und heulen schon rum wenn das Kind angeschrien wird, aber es war doch auch vor 40 Jahren in Deutschland normal, dass das Kind ein klatscher bekam wenn er Mist baute.

Hat nichts mit Helikopter Eltern zu tun. Ich bin 35, meine Eltern haben mich nie geschlagen, genauso wenig meine Geschwister. Wir wussten trotzdem wann Schluss ist, und aus uns allen ist was geworden. Dabei haben wir trotzdem viele Freiheiten gehabt. Mein Bruder wäre mal fast sitzen geblieben, mein Vater war da härter als der Lehrer - war der Meinung, wenn er sitzen bleibt, ist das halt so. Trotzdem nie geschlagen, wir hatten auch so Respekt, vor Eltern und Lehrern. Das gleiche gilt für meine Freunde und Bekannten. Ein bisschen jünger generell, aber auch alle ohne Helikopter Eltern, gut erzogen, nützliche Mitglieder der Gesellschaft, niemals geschlagen.

Interessiert dich vermutlich eh nicht, ich schätze es kommt sowas wie "ich machs so wie ichs für richtig halte" (wozu dann die Frage?), aber Kinder zu schlagen ist absolut unnötig. Die Eltern zeigen damit einfach, dass sie versagt haben, oder zu faul waren sich vernünftig um ihre Kinder zu kümmern. Man lehrt Kinder damit nur, dass Gewalt halt doch ab und zu die richtige Antwort ist. Auch bei Erwachsenen. Aber ich schätze, da geht das natürlich nicht. Wieso man aber Erwachsene nicht schlagen darf, aber es bei Kindern, die eigentlich besonders verletzlich sind und Schutz brauchen, schon, ist mir ein Rätsel, bzw. wieso Leute denken grad bei Kindern sollte es ok sein. Wobei, ich schätze die Antwort ist einfach "die können sich nicht wehren". Solche Penner (sorry, Gewalt gegen Kinder kotzt mich an) würden wahrscheinlich jeden schlagen der sich, ihrer Meinung nach, daneben benimmt, sind aber bei anderen Erwachsenen zu feige.

Kurz: Probleme löst man nicht mit Gewalt. Das hat nichts mit Helikopter Eltern oder altmodisch zu tun, es ist einfach ein Armutszeugnis. Früher waren auch ganz andere Sachen erlaubt, etwa Sklaverei und Folter. Nur weil es mal erlaubt war, heißt das nicht dass es gut ist. Es ist aus gutem Grund NICHT mehr normal.

Schwierig

Schwierig.

Ausnahmslos jedes Kind braucht Liebe, unabhängig vom Geschlecht. Und jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, auch unabhängig vom Geschlecht. Das steht sogar im Bürgerlichen Gesetzbuch, § 1631 -> "Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig."

Und du willst ja sicherlich nicht gegen das Gesetz verstoßen, oder?

dann fragt mich meine Tante wann ich heiraten werde

Das haben ältere Verwandte so an sich. Erst wird nach der Hochzeit gefragt, dann nach dem ersten Kind, dann nach dem zweiten und so weiter. Ist halt so. Wenn du die Frage übergriffig findest, dann kommuniziere das.

Meine Tochter würde ich niemals schlagen, das ist Fakt.

Aber deinen Sohn schon? Sorry, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich würde mein Kind niemals schlagen und ja, ich hab schon eins.

Mit Schlägen erreicht man nämlich genau gar nichts, das ist ein Zeichen, dass man sich als Erziehungsberechtigter völlig überfordert fühlt.

Erziehung muss natürlich trotzdem sein, das ist klar. Man kann aber auch konsequent sein, ohne zu prügeln. Und man kann strafen, ohne zu schlagen.

Man muss aber als Erziehungsberechtigter auch akzeptieren, dass Kinder eigene Menschen sind. Die haben vielleicht keine Lust auf Karate oder Sport, sondern lesen lieber Shakespeare. Die nehmen sich heraus, nicht das zu tun, was die Eltern wollen, sondern verwirklichen lieber ihre eigenen Vorstellungen. Und das ist auch gut so. Mir scheint, dir wurde in deiner eigenen Jugend die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung genommen, das ist schade.

auch vor 40 Jahren in Deutschland normal, dass das Kind ein klatscher bekam wenn er Mist baute.

"Normal" ist nicht das gleiche wie "gut". Das ist natürlich kein Argument. Ja, vielleicht war es früher so, dann war es vielleicht damals schon schlecht und ist jetzt immer noch schlecht, aber man hat erkannt, dass es schlecht war und etwas geändert. Eigentlich toll, wozu die Gesellschaft in der Lage sein kann.

Und im übrigen war es nicht überall so. Meine Eltern (Jg. 1954 und 1957) haben beide in ihrer Kindheit keine körperliche Gewalt von ihren Eltern erfahren, trotz Aufwachsen in der bayerischen Provinz auf dem Land.

In die gleiche Kategorie fällt "mir hat es auch nicht geschadet". Ja, aber vielleicht hätte es dir anders besser gefallen. Und nur weil es dir nicht geschadet hat, schadet es aber vielleicht anderen.

Im übrigen ist ein Zusammenhang belegt zwischen Kindern, die körperliche Gewalt erfahren haben und im Erwachsenenalter selbst gewalttätig ihren Kindern gegenüber werden. Das ist ein Teufelskreis.

aber warum sind alle so sensibel bei dem Thema härtere Erziehungsmaßnahme, also von paar klatschern.

Es ist halt einfach Mist. Ganz einfach. Studie zeigt: Schläge schaden Kindern als Erwachsene in Beziehungen - Business Insider

In Studien hat sich der autoritative Erziehungsstil als optimal erwiesen.

Dabei geben die Eltern eine sichere Basis vor und vermitteln ihren Kindern die Werte, die sie sich in ihrem Leben angeeignet und für gut befunden haben. Dennoch haben die Kinder dabei genug Raum, um die Ansichten ihrer Eltern kritisch zu hinterfragen. In diesem Fall reagieren die Eltern nicht mit Bestrafung, sondern akzeptieren das Andersdenken der Kinder und versuchen, mit ihnen zu argumentieren und über die unterschiedlichen Ansichten zu sprechen.

weil Jungs oftmals viel scheiße bauen

Das tun Mädchen auch, glaub mir. Die Mädchen haben aber oft den Vorteil, dass sie die "Schuld" dem Bruder in die Schuhe schieben können.

Ich finde auch das eine Tochter mehr liebe verdient und der Sohn lernen muss, ab frühem Alter eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, seine Schwester schützen und sie lieben,

Liebe "verdienen" ist schon der falsche Ansatz. Kinder haben ein Recht auf bedingungslose Liebe und zwar immer, nicht nur dann, wenn sie es sich "verdient" haben. Liebe kann man sich nicht "verdienen". Und lernen, Verantwortung zu übernehmen wiederum tut beiden Geschlechtern gut, nicht nur den Söhnen.

Außerdem solltest du deiner Tochter lieber beibringen, sich selbst zu schützen. Das wäre deutlich sinnvoller, als ihr einzureden, sie wäre vom "Schutz" irgendeiner Person abhängig.

aber auch dafür sorgen, dass wenn Papa und Mama nicht da sind, sich um die Angelegenheit zu kümmern.

Ich bin mir nicht sicher, was damit gemeint ist? Grundsätzlich sollten aber alle Kinder lernen, sich um ihre Angelegenheiten zu kümmern.

Ich habe auch das Gefühl, dass du es sehr schwer haben wirst, erst einmal eine Partnerin zu finden, die deine Einstellung und Werte teilt und dann deine Erziehung durchzuziehen, es sei denn, du willst alleine mit deiner Familie in den Bergen wohnen, ohne Kontakt zur Außenwelt. Denn Kinder sehen Spielsachen bei anderen und vergleichen. Sie stellen Fragen. Warum darf der fernsehen und ich nicht, warum darf der Spielzeugbagger und Bücher haben und ich nicht. Warum muss ich in den Sportverein und der nicht. Und so weiter.

Mir scheint, du hattest insgesamt eine relativ harte Zeit als Kind, das tut mir wirklich sehr leid für dich. Ich wünsche jedem Kind, dass es eine glückliche Kindheit hat.


Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 13:41

Hey Elli.

Ich weiß für dich ist sowas hart zu lesen, ja ich hatte eine harte Kindheit.

Ich musste mit 5 schon anfangen zu arbeiten, ungelogen ich habe die meiste Zeit damit verbracht zu arbeiten, trainieren und zu kämpfen.

Mein Opa ist Jahrgang 1935 und von ihm habe ich alles beigebracht bekommen.

Ich liebe Deutschland und ich würde auch niemals meine Kinder schlagen wollen, aber ich rede davon das wenn mein Sohn scheiße baut, die gewaltig groß ist, aber er schon alt genug ist und weiß was für Fehler das sind, dann frage ich mich, ist reden noch ein guter Zweck.

Ich rede auch von meinen Erfahrungen, ich war ein sehr verbissenes Kind, frech und dumm, aber so soll auch ein Kind sein, aber ich war nie so das ich leute schlagen würde, oder was klauen würde.

Davon rede ich, ich kenne sowas nicht und ich weiß nicht wie ich damit umgehen würde, wenn mein Sohn das tun würde.

Ich weiß meine Tochter könnte genau so schlimm sein, nur bei mir ist das ding ich könnte ihr nicht allzu böse sein. Klar würde ich mit ihr reden, sowohl auch bei meinem Sohn, aber da unterscheide ich immer nach Geschlecht. Da fängt das ganze an!

aber auch dafür sorgen, dass wenn Papa und Mama nicht da sind, sich um die Angelegenheit zu kümmern.

Ich meine Einkauf, sauber machen und alles andere, nicht die Erziehung. Würde ich einmal sehen, das mein Sohn meiner Tochter ne Ohrfeige zieht, dann wirds schappern.

Ich bin mir nicht sicher, was damit gemeint ist? Grundsätzlich sollten aber alle Kinder lernen, sich um ihre Angelegenheiten zu kümmern

Ja auch meine Tochter muss lernen sich selber zu verteidigen, aber ich meine das Geschwister zusammenhalten sollten. Lieben und respektieren.

Liebe "verdienen" ist schon der falsche Ansatz. Kinder haben ein Recht auf bedingungslose Liebe und zwar immer, nicht nur dann, wenn sie es sich "verdient" haben. Liebe kann man sich nicht "verdienen". Und lernen, Verantwortung zu übernehmen wiederum tut beiden Geschlechtern gut, nicht nur den Söhnen.

Beide werden von mir bedingungslos geliebt, das sowieso. Nur bei meinem Sohn würde ich mich selbst sehen, mich als einen kleinen Dorf jungen der geliebt wurde von seinem Großvater, aber auch hart rangenommen wurde.

Die Tochter hingegen wäre wie eine starke Prinzessin sie ergänzen sich beide und helfen sich.

Das tun Mädchen auch, glaub mir. Die Mädchen haben aber oft den Vorteil, dass sie die "Schuld" dem Bruder in die Schuhe schieben können.

Habe 4 große Schwestern, ich weiß wie es ist. Ich habe oft Ärger bekommen, aber habe es hingenommen.

0
Elli113  28.07.2022, 14:02
@Yaverhan
Ich weiß für dich ist sowas hart zu lesen,

Nichts für ungut, aber du kennst mich nicht ;-)

ich hatte eine harte Kindheit.

Wie gesagt, das tut mir leid.

wenn mein Sohn scheiße baut, die gewaltig groß ist, aber er schon alt genug ist und weiß was für Fehler das sind, dann frage ich mich, ist reden noch ein guter Zweck.

Da stellt sich mir die Frage: was würdest du denn mit den Prügeln erreichen wollen? Du schreibst ja selbst "aber er weiß, was für Fehler das sind" - also gehst du davon aus, dass dein Kind schon selbst erkannt hätte, dass das Tun falsch war. Ist doch super. Genau das will man doch erreichen, dass Kinder erkennen, dass sie Fehler gemacht haben und sie in Zukunft vermeiden. Was also sollten Prügel noch zusätzlich bringen? Nichts.

Viel, viel sinnvoller ist es, darüber zu reden, warum was auch immer passiert ist, und dass das falsch war.

Ein Beispiel: mein Sohn ist 2. Wenn ich ihm ein Eis kaufe und er schmeißt es aus Versehen nach zweimal Lutschen runter - dann ist er doch schon genug gestraft, weil er kein Eis mehr hat, obwohl er doch eins wollte und hat gelernt, dass er sein Eis besser festhalten muss, wenn er eins essen will. Was dann nicht sinnvoll ist: zur Strafe noch eine Backpfeife verpassen.

Verstehst du, worauf ich hinauswill?

Würde ich einmal sehen, das mein Sohn meiner Tochter ne Ohrfeige zieht, dann wirds schappern.

Kinder machen nach, was sie bei ihren Eltern sehen. Es kann gut sein, dass auch die Kinder untereinander sich schlagen, wenn sie sehen, dass es bei der Bezugsperson okay ist. Wenn du also bestimmtes Verhalten bei deinen Kindern nicht sehen willst, darfst du es nicht vormachen.

Als mein Sohn geboren ist, war seine Cousine gerade ein Jahr alt. Sie hat gesehen, wie ich den Kleinen gestillt habe und ab da hat sie auch immer ihre Puppen "gestillt", obwohl sie nicht wirklich eine Vorstellung hatte, was sie da macht und warum. Kinder reproduzieren Verhalten, das ist einfach so.

1
Schwierig

Ich bin halt komplett anders


Yaverhan 
Fragesteller
 28.07.2022, 12:08

Ist ja auch verständlich und gut. Nicht jeder soll gleich sein, das ist nicht Ziel.

0