Gibt es in unserer Gesellschaft eine männliche Überverantwortlichkeit und eine weibliche Unterverantwortlichkeit?

IrockRTC  10.04.2024, 01:16

Beispiel?

galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:18

Ehe, Berufsleben, Schule

IrockRTC  10.04.2024, 01:20

Das reicht nicht. Was ist ein konkretes Beispiel, bei dem der Mann mehr Verantwortung übernehmen soll als eine Frau?

galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:22

Er ist daran schuld, wenn die Frau sich trennen möchte. Oder wenn die Kinder Mist bauen.

5 Antworten

So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt zum Beispiel immer noch Männer, die es selbstverständlich finden, dass sie das Geld nach Hause bringen und sonst nichts beitragen, so dass die Frau alles machen muss.

Auch scheint es immer noch viele Männer zu geben, die anscheinend finden, eine Beziehung ist so eine Art Möbelstück, die kauft man ein, stellt sie in die Ecke und von da an ist sie da.

Das man da auch aktiv daran arbeiten, Dinge klären und Kompromisse finden muss, fällt ihnen erst ein, wenn die Frau ihnen die Scheidung androht (und dann ist es zu spät).

Natürlich ändert das nichts daran, dass es auch Frauen gibt, welche diesbezüglich zu wenig Verantwortung übernehmen und irgendwie erwarten, dass der Mann doch schon wissen müsse, was sie von ihm wolle und was angebracht wäre. Und sich dann wundert, dass der Mann nicht hellsehen kann und es ihm auch ab und zu einfach an gesundem Menschenverstand fehlt.

Und sicher gibt es auch Frauen, die irgendwie erwarten, dass eine Beziehung ein Wunschkonzert ist, in dem sie sich die Rosinen rauspicken und alles Unangenehme dem Mann überlassen können.

Und so geht es natürlich auch nicht.

Es braucht immer wieder Kommunikation und Anpassungsbereitschaft. Und die braucht es natürlich von beiden Seiten...

Frauen kommen ihren 20 Pflichten meistens nach.

Männerns ihren 2-3 nicht.


Turbo93  10.04.2024, 01:21

Tolles Weltbild, radikaler Feminismus kickt mal wieder, wa?

0
evermore90  10.04.2024, 01:35
@Turbo93

Wieso?

frauenpflichten: kinder gebären, sich um Kinder kümmern, sich mit Schule auseinandersetzen, eine gute Arbeit bekommen und ja nicht so viel geld verdienen wie der mann, putzen, kochen, einkaufen, niedrige steuerklasse freiwillig annehmen und dadurch nochmal weniger geld haben, lernen wie man kinder erzieht (z.B. lernen das Babys sterben wenn sie Wasser trinken), sich um verhütung kümmern, soziale kontakte aufbauen und pflegen für sich UND den Partner, den alltag von jedem in der Familie durchplanen, Kleidung reparieren, die Schwiegereltern pflegen, die Eltern pflegen, auf gar keinen Fall eigene Hobbies haben (wann auch?) und stattdessen Hobbies des Partners unterstützen, Hausaufgaben machen, einkommenststeuer machen, handwerken kontaktieren (weils dem Mann peinlich ist), sjch mit schwangerschaften auskennen und diese durchleben, sport machen und Diät halten, versicherungen abschliessen, rechnungen bezahlen und überweisen...

Pflichten von Männern: zur arbeit gehen, sachen reparieren, putzen "helfen".

Finde schon fair wenn man unendlich sauer ist, wenn der man diesen 3 Dingen nicht nachkommt.

0
Turbo93  10.04.2024, 01:37
@evermore90

All deine aufgezählten ''Frauenpflichten'' außer Angehörige pflegen (kommt vielleicht noch)& gebären führe ich als Mann genauso aus. Und nu?

1
vanOoijen  10.04.2024, 01:59
@evermore90

Das mag bei Dir ja so sein, aber ich kann besser kochen als die meisten meiner Freundinnen in meinem Leben, mit den Lehrern konnte ich besser als eine Freundin mit Kind und der Kindsvater, also ging ich bei Schulproblemen zu Direktorin und war die vermittelnde Instanz zwischen dieser und der Mutter (meiner damaligen Partnerin). Nachhilfe übernahm ich auch, denn ich hatte den weitaus höheren Schulabschluss als die Mutter. Und gespült und Staub gesaugt habe ich auch. Um meine Steuern habe ich mich selbst gekümmert.

Beim Rest kommen Deine Angaben teilweise hin. Aber verheiratet war ich nie. Dafür drei Patchwork-Familien hinter mit, aber das ist Dir sicher zu modern.

Du bist imo selbst schuld, wenn Du mit einem traditionellen Pascha verheiratet bist und das so mitmachst. Dann musst Du Dich nicht beschweren.

Kommunikation ist das Stichwort. Sag es Deinem Man so wie Du es hier schreibst, aber wenn der sich schon schämt irgendetwas nicht heimwerkern zu können und deshalb Handwerker zu beauftragen kann ich mir das Mindset vorstellen. Da sind dicke Bretter zu bohren.

Ich möchte Dir nur sagen, dass es auch andere Männer gibt. Auf das tolle Einkommen musst Du dann aber eventuell verzichten.

Ich konnte das damals nur leisten, weil ich von Honoraren für Artikel und Spenden meines Blogs lebte und keiner "geregelten" Tätigkeit nachging.

Dafür konnte ich putzen, kochen, Nachhilfe geben und auch um 13 Uhr zum Termin mit der Schuldirektorin gehen, während meine Freundin mehr verdiente als ich.

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:23

Kann man so nicht sagen. In bestimmten Lebensbereichen mag das der Fall sein (bei manchen Menschen), aber in anderen Lebensbereichen gehen eher Männer ihren Pflichten nach und Frauen eher weniger.

0
evermore90  10.04.2024, 01:39
@galopas

Was sind denn männerpflichten? Auf dem Sofa rumliegen, und vielleicht mal den Tisch abräumen wenn die Frau den Mann dazu auffordert?

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:46
@evermore90

Wieso werden über 90% der gefährlichen Berufe von Männern ausgeübt?

0

Gerade beim Unterhalt war und ist es bisher sehr ungerecht für leibliche Väter gewesen.

Zahlen mussten sie, Umgangsrecht mit ihrem Kind war Glücksache.

Seit 15 Jahren kämpfen Väter diesbezüglich für ihre Rechte. Jetzt hatte endlich eine Verfassungsklage Erfolg:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bverfg-vaterschaft-100.html

Nein, es werden unabhängig vom Geschlecht Menschen Zuviel bzw. Zuwenig Verantwortung für Dinge angeheftet.

Jeder Schüler hat doch mehr Verantwortung als der Großteil der Männer die ich in meinem Leben gesehen hab.

Was die Ehe betrifft finde ich sollte man den Männern mehr zumuten. Meistens sind es doch die Frauen, die sich um Haushalt und Kinder kümmern, die Finanzen verwalten und dann auch noch Vollzeit arbeiten gehen. Ich glaube Männer sind mit den kleinsten Aufgaben schon überfordert und suchen sich lieber eine zweite Mami als eine Partnerin.

Woher ich das weiß:Recherche

galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:30

Naja, aber über 70% der Steuern werden durch Männer finanziert und Männer üben viel häufiger gefährlichere Berufe aus. Es kommt immer auf den Lebensbereich an.

0
Turbo93  10.04.2024, 01:35
@galopas

Sie wird jetzt sinngemäß schreiben, Männer zahlen nur mehr Steuern, da Sie Frauen am arbeiten ''hindern''. Für solche Menschen ist differenzieren bzw. Sachlichkeit ein Fremdwort.

2
Tori018  10.04.2024, 01:40
@galopas

Ich weiß nicht genau woher du diese Zahlen nimmst. Grundsätzlich verdient ein Mann, der in der selben Position wie eine Frau arbeitet auch mehr Geld als die Frau. Es stimmt das es typische Berufe für Mann und Frau gibt, hält aber niemanden davon ab den Beruf auszuüben, in dem er gerne arbeiten würde.

0
Turbo93  10.04.2024, 01:43
@Tori018

,,Grundsätzlich verdient ein Mann, der in der selben Position wie eine Frau arbeitet auch mehr Geld als die Frau.''

Das ist eine Lüge bzw. falsche Tatsachenbehauptung. Zeig mir eine Lohn- Gehaltstabelle in Deutschland, welche nach Geschlecht trennt.

1
evermore90  10.04.2024, 01:44
@Tori018

Naja, es gibt schon Gründe warum kaum Frauen im Handwerk sind. Es ist bestimmt nicht so, dass sie das nicht machen wollen. Auch mit einer motorsäge im wald bäume sägen würde ich machen, aber nur wenn das Team aus Frauen besteht. Darauf das Mänber aufpassen und zuhören kann man nicht vertrauen. Dachdecken ist auch super Beruf, oder Schornsteinfegerin. Aber dort wo nur Männer sind, werden Frauen ift weggekelt.

0
Turbo93  10.04.2024, 01:49
@evermore90

Frauen werden aus Männer dominierten Berufen, z.b Müllabfuhr, Bau, Handwerk, Gerüstbauer, Metallarbeiten usw. ''rausgeekelt'', weswegen es dort keine Frauen gibt?

Das ist wirklich dein Statement, warum dort kaum Frauen vertreten sind? Really?

Sicher das du nicht einfach mit dem Geschlecht ,,Männlich'' ein Problem hast?;)

0
Turbo93  10.04.2024, 01:54
@Tori018

Du kannst so viele Links hier reinklatschen wie du willst (werden natürlich nicht angeklickt). Wenn du nicht in der Lage bist deine Standpunkte entsprechend des Thema hier widerzugeben, ist ein Austausch nutzlos.

0
Tori018  10.04.2024, 01:54
@Turbo93

Das sagt ausgerechnet der, der Feminismus als Hetzkampagne und Abwertung des Mannes betitelt?

0
Turbo93  10.04.2024, 01:55
@Tori018

Nein gesunder Feminismus ist super, doch was du hier absonderst ist nicht mehr wie plumper Männerhass.

0
Tori018  10.04.2024, 02:04
@Turbo93

Wieso willst du denn das ich dir eine Statistik schicke wenn du nicht vorhast sie dir anzusehen?... Wenn ich die Texte hier reinkopiere behauptest du ich hätte sie mi selbst ausgedacht. Ich glaube langsam diese Unterhaltung macht keinen Sinn...

0
Turbo93  10.04.2024, 01:33

Die jahrzehntelange medialen & politischen Hetzkampagnen scheinen tatsächlich gefruchtet zu haben. Toller Feminismus welcher sich durch abwerten des anderen Geschlechtes definiert.

0
Tori018  10.04.2024, 01:50
@Turbo93

Ich bevorzuge es meine Meinung klar zu äußern und niemandem Honig um den Mund zu schmieren. Ich hetze nicht gegen Männer (nicht mal die, die ich nicht mag), ich bestärke gerne den Feminismus weil ich oft sehe wie Frauen benachteiligt und bevormundet werden.

0
Turbo93  10.04.2024, 01:52
@Tori018

Also bevormunden deiner Meinung nach Frauen nicht und Männer werden nicht benachteiligt? Wieso sind das weitaus mehr Männer obdachlos wie Frauen z.b?

0
Tori018  10.04.2024, 02:00
@Turbo93

Ich denke das liegt nicht daran das alle obdachlosen Männer von Frauen aus ihrem Leben gemobbt wurden... Ich bin der Meinung das jeder für sich selbst verantwortlich ist und man die Schuld nicht immer bei anderen suchen sollte.

0
evermore90  10.04.2024, 01:40

Sehe ich genauso

0