Gibt es große Unterschiede zwischen den "gleichen" Grafikkarten?

6 Antworten

Hall,

von der Leistung her sind die Unterschiede sehr gering. Der grösste Unterschied liegt im Design und auch der Kühlung. Einen allzu hohen Aufpreis würde ich nicht zahlen, ein paar Euro mehr, mehr aber auch nicht.

LG

Es kann schon starke Unterschiede geben, ja. Aber meist nicht in Form von signifikanten Leistungsunterschieden. Viel mehr die Qualität der verbauten Komponenten wie Z.b Spannungswandler, der Backplate und das Kühlsystem können große Unterschiede ausmachen.

Besonders wenn es ums Übertakten + Undervolting geht.

Ich hatte mal eine sehr billige Karte und hatte mich damit schwarzgeärgert. Also lieber 10 Euro mehr ausgeben.

Performancetechnisch sind immer alle nah bei einander - würde jetzt so 1 -3% Leistungsunterschiede in den Raum werfen.

Kühltechnisch macht es aber einen großen Unterschied. Um die Temperaturen im Rahmen zu halten, müssen 2 Lüfter deutlich schneller (und lauter) drehen als eine Karte mit 3 Lüftern.

Wenn die Kühlung dann nicht ausreicht kann der Takt einbrechen - was zu Leistungsverlust führt (solange die Temperaturen so hoch sind).

Ergo sind 3 Lüfter Modelle immer vorzuziehen.

LG

der grosse Unterschied ist: Es sind nicht die gleichen Grafikkarten, sondern sie verwenden höchstens alle eine das gleiche GPU-Modell.

Bei einer Karte sind GPU-Hersteller und Kartenhersteller schon zwei verschiedene Firmen.

Jeder Kartenhersteller kann die Platine so aufbauen, wie er es für richtig hält. Jeder Hersteller kann die GPU mit dem Referenztakt betreiben oder übertakten, jeder Hersteller kann eine eigene Kühlung für seine Karte entwickeln.

Insgesamt werden alle Karten von der Leistung her sehr ähnlich sein, aber sicherlich nicht gleich.

Meist stehen in den Bezeichnungen so Dinge wie "OC". das beudetet, dass die Graka übertaktet worden ist. "overclocked".

Aus meiner Erfahrung sollte man die Finger von OC Grakas lassen, denn diese können Instabilitäten mitsich bringen. Das bisschen Mehr an Leistung macht die Instabiltität nicht wett.