Frage wegen Führerstandsmitfahrt

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Führerstandsmitfahrt ist gut, da 80%
Meiner Erfahrung nach, 20%
Führerstandsmitfahrt ist eher negativ, da 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Meiner Erfahrung nach,

Führerstandsmitfahrten sind dann schön, wenn man einen Tf hat der nicht die ganze Zeit schweigt, weil er keine Lust auf dich hat oder einfach einen schlechten Tag erwischt hat. Um den Tf aber auch nicht die ganze Zeit mit seinen Fragen abzulenken, ist es sehr hilfreich wenn man sich mit der Zugtechnik vorher etwas auseinandergesetzt hat.

Ich war vor wenigen Wochen selbst erst auf einer BR 101 unterwegs. Mit dem Tf konnte ich mich relativ gut unterhalten, hatte ich Fragen, hat er sie mir beantwortet. Da ich eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst / Fachrichtung Fahrweg mache (später also Fahrdienstleiter), hatte ich einige Fragen die es mir später erleichtern, Züge fahren zu lassen.

Später im ICE der BR 401 hatte ich einen sehr sympathischen, erfahrenen Tf der gar nicht aufhören wollte mir Dinge über die Strecke und sein Fahrzeug zu erzählen. Ging damals von Frankfurt /Main Hbf über Mannheim und die Schnellfahrstrecke nach Stuttgart.

Von Stuttgart nach Hause war ich im Steuerwagen eines DoSto RE dabei. Davon rate ich dir dringend ab, denn da hat nur der Tf wirklich Platz. Der "Sitz" für Mitfahrer ist unglaublich unbequem. In diesem Zug hatte der Tf (wie oben beschrieben) auch keine wirkliche Lust zu reden, was man dann respektieren muss.

In der Regel ist eine Führerstandsmitfahrt nur mit einem Berechtigungsschein, einergültigen Fahrkarte und in meinem Fall mit dem Konzernausweis der DB möglich. Wenn du dich an DB Fernverkehr oder DB Regio wendest, bekommst du vielleicht mal die Möglichkeit. Empfehlenswert ist es allemal.


aa659 
Fragesteller
 10.04.2015, 13:16

Hallo Luke91Nukem,

Danke für die hilfreichste Antwort.

Eine Frage habe ich noch. Ist es eigentlich jedem TF selbst überlassen ob er jemanden mitnimmt oder ist schon so im Arbeitsvertrag oder Betriebsordnung klar verneint und unterschrieben

Mfg aa659

0
Vadim0  11.04.2015, 00:43
@aa659

Betriebsfremde haben ohne einen Berechtigungsschein nichts im Führerraum zu suchen. Und auch DB Mitarbeiter nur mit dienstlichem Auftrag. Und selbst wenn du ganz offiziell nach vorn darfst, kann der TF immernoch nein sagen, ist sein gutes Recht. 


Beispiel: Ein Tf lässt dich ohne Berechtigungsschein nach vorn, und ihr werdet erwischt. Dann gibt das eine Menge Ärger für ihn.

0
Luke91Nukem  11.04.2015, 14:21
@aa659

Wie Vadim0 geschrieben hat, kann der Tf immer noch nein sagen. Lieber fährt er alleine, als dass er sich abgelenkt fühlt und Mist baut. Vertraglich geregelt ist hier allerdings nichts.

Nur ist die Voraussetzung eben, dass man MIT Erlaubnis fährt

0

Es ist schon möglich(zumindest in der Schweiz) aber es darf nur 1 Person mitfahren. Ausserdem muss neben dem Lokführer auch noch ein anderer Mitarbeiter der Bahn dabei sein, weil der Lokführer nicht gestört werden darf... Und das kostet SEHR viel. Erst recht bei ICE (Falls es überhaupt möglich ist...)

Führerstandsmitfahrt ist gut, da

den meisten gar nicht bewusst ist, wie komplex der Beruf des Lokführers ist. Es ist weitaus mehr, als einfach nur da zusitzen und Züge zu fahren.

Führerstandsmitfahrt ist gut, da

Schau Dir einige Youtubes an - wenn es Dich interessiert, kannst Du bei der Bahn nachfragen. aber .zusammen mit dem Freund - das geht nicht . der Mann am Pult muß ungestört seine Arbeit machen...


aa659 
Fragesteller
 09.04.2015, 22:44

Hallo Heinzsh, Kennst du vielleicht konkrete Stellen um bei der Bahn anzufragen?

In Frankfurt?

Danke

0
Heinzsh  09.04.2015, 23:07
@aa659

Leider nein, aber es gibt ein Forum "drehscheibe-online.de". Dort lesen und schreiben Eisenbahnfreunde, Mitgefahrene und auch Lokführer...   happy surfing...

0

Führerstand mitfahrt is ok! Solange du diese Unentschlossenheit hast hoffe ich das du keinen ICE führen darfst!