Fahrrad Schaltung schaltet nicht mehr?

3 Antworten

Ja genau. Der passende Gang muß eingestellt sein am Schalthebel. Und die Kette muß mit Cassette auf dem entsprechenden richtigen Ritzel liegen. Dann spannen und feineinstellen. Du kannst dich an der ursprünglichen Klemmstelle auf dem Seilzug orientieren. Etwas strammer als die alte Klemmstelle, meistens. Dann müsste es klappen. 🤗

Sprüh deinen Hebel mit WD-40 ein! Klappt immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Wahrscheinlich hast du den Bowdenzug nicht mit Spannung montiert. Oder den Schalthebel bei der Montage in der falschen Stellung gehabt.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre nur noch Rad 6000km Jahresleistung

lukaroot 
Fragesteller
 30.07.2022, 19:33

Der Bowdenzug sollte mit Spannung montiert sein, was meinst du mit Schalthebel in der falschen Stellung?

0
minimax11  30.07.2022, 19:38
@lukaroot

Du schaltest doch rauf oder runter. Dafür steht der Schalthebel in einer bestimmten Stellung. Das kann auch in modernen Rädern durch eine Übersetzung sein.. bei Kombigriffen. Wenn du den Schalthebel in der einen Endposition hast, aber der Bowdenzug befindet sich nach der Montage praktisch in der anderen Endposition, dann kannst du nicht mehr schalten.

1
lukaroot 
Fragesteller
 30.07.2022, 19:46
@minimax11

da habe ich gar nicht mehr dran gedacht Dankeschön. Schraube zum ersten Mal am Rennrad. Wie finde ich die richtige Position damit ich wieder schalten kann. Habe schon das kleinste Ritzel probiert und es geht nicht

0
minimax11  30.07.2022, 19:48
@lukaroot

Dann nimm das große.. und lass den Schalthebel wo er ist. also den Bowdenzug richtig spannen, damit das grosse Ritzel erreicht wird.

1
lukaroot 
Fragesteller
 30.07.2022, 19:56
@minimax11

Ich habe händisch auf das größte hinten geschaltet, dann den Zug festgemacht. Beim Schalthebel ist immernoch ein Widerstand. Man kann nicht runterschalten. Woran liegt das?

0
minimax11  30.07.2022, 20:32
@lukaroot

Da ich von hier nichts sehen kann... Ist der Bowdenzug richtig im Hebel eingerastet? Oder rausgesprungen?

Aus der Entfernung... Schwierig.

0
lukaroot 
Fragesteller
 31.07.2022, 11:34
@minimax11

ich hab’s. Der Bowdenzug ist aus der Halterung am Schaltgriff rausgerutscht. Das habe ich zuerst gar nicht gesehen. Vielen Dank

1
minimax11  31.07.2022, 12:43
@lukaroot

Gern geschehen. Manchmal ist das Einfachste das Naheliegendste.

0
lukaroot 
Fragesteller
 31.07.2022, 14:43
@minimax11

Ich habe den Bowdenzug richtig in Halterung gepackt dann ist mir aufgefallen, jetzt kann ich aber nicht auf die zwei größten Ritzel schalten. Aber wenn ich hinten auf das kleinste schalte, kann ich danach praktisch zwei mal weiter schalten (nach unten, ohne das was passiert). Also irgendwie weiß die Schaltung nicht in welcher Stellung sie sich befindet. Mit losem Bowdenzug schalte ich auf das kleinste Ritzel, dann schraube ich hinten den Zug fest und dann sollte doch der richtige Gang drin sein. Wo ist der Denkfehler?

0