Facebook löschen wegen Kinderpornografie?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Würde ich dann ins Gefängnis kommen?

Nein, du hättest in diesem Fall ja nichts getan. Eine Störerhaftung gibt es im Strafrecht nicht; darüber hinaus geht es hier ja sowieso um Accounts, die nicht (mehr) unter deiner Kontrolle sind.

Sollte man vorsichtshalber Facebook löschen, falls man gehackt wird und die Hacker Kinderpornografie verteilen?

Facebook zu löschen ist sowieso sinnvoll ;-)

Aber Spaß beiseite: Dafür besteht kein Grund. Du solltest deine Zugangsdaten ändern bzw. falls dir das nicht mehr möglich ist, dies entsprechend dem Support mitteilen.

LG


Roal3 
Fragesteller
 23.12.2023, 01:38

Ich habe noch eine Frage an dich: Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wo ich mit einer vor Jahren gehackten E-Mail-Adresse, die ich mittlerweile aber schon längst gelöscht habe, noch registriert bin? Ich habe einige Foren usw angeschrieben und um Löschung der Accounts gebeten, was diese in den meisten Fällen auch getan haben, aber was, wenn da noch mehr Accounts sind? Ich kann das Passwort nicht mehr zurücksetzen lassen, da dieses E-Mail-Konto nicht mehr existiert. Wer haftet dann dafür?

Bei have I been pwned taucht die E-Mail-Adresse nicht auf.

Beim Hasso-Plattner-Institut kann man mir nur helfen, wenn ich die E-Mail von denen in dieser E-Mail-Adresse empfangen kann

0
ruhrgur  23.12.2023, 01:47
@Roal3
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wo ich mit einer [...] E-Mail-Adresse [...] registriert bin?

Du findest natürlich nicht zu jeder noch so kleinen Seite etwas, aber möglich ist dies grundsätzlich. Ein gutes Tool verlinke ich dir hier gerne.

https://github.com/megadose/holehe

Ich habe einige Foren usw angeschrieben und um Löschung der Accounts gebeten, [...] aber was, wenn da noch mehr Accounts sind?

Ein Recht auf Datenlöschung hast du auf Grundlage der DSGVO immer. Wenn personenbezogene Daten zu dir gespeichert sind (egal ob du weißt, welche Daten dies konkret sind und in welchem Umfang diese erhoben wurden), muss ein Unternehmen diese auf deinen Wunsch hin löschen oder, wenn ein berechtigter Grund für die Verarbeitung besteht, ersatzweise sperren.

0
Roal3 
Fragesteller
 23.12.2023, 01:50
@ruhrgur

Manche weigern sich, weil ich nicht mit Klarnamen registriert war, trotz Telefontermin mit dem deutssprachigen Kunden-Support. Jedoch haben sie mein Passwort zurückgesetzt. Aber was ist, wenn man die "Mit Facebook bzw. mit Google oder Amazon-anmelden-Variante" nutzt? Kann man sich dann trotzdem anmelden? Oder muss man im selben Browser auch bei Facebook, Google oder Amazon angemeldet sein?

Und was ist, wenn genau dieselbe E-Mail-Adresse wiedervergeben wird?

0
ruhrgur  23.12.2023, 01:54
@Roal3
Manche weigern sich, weil ich nicht mit Klarnamen registriert war

Wenn du klar nachweisen kannst, dass es sich um deinen Account handelt, muss deinem Löschungsersuchen auch entsprochen werden. Im Zweifel solltest du hier, wenn dir das Ganze wirklich wichtig ist, einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen.

Aber was ist, wenn man die "Mit Facebook bzw. mit Google oder Amazon-anmelden-Variante" nutzt?

Wenn du bei der Registrierung einer Seite diese Option genutzt hast, dann steht diese dir auch weiterhin zur Verfügung. Ob hier einfach nur eine zusätzlich Login-Option bereitgestellt wird oder das Konto fest mit dem Loginkonto verkünpft ist (so bspw. bei gutefrage der Fall), ist einzelfallabhängig. Für das Recht auf Datenlöschung ist die gewählte Loginmethode aber sowieso unerheblich.

0
Roal3 
Fragesteller
 23.12.2023, 01:56
@ruhrgur

Es kommt dann folgende Meldung

Dein Konto wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Um den Vorgang fortzusetzen, musst du dein Passwort zurücksetzen

Bin ich mit dem gesperrten Konto auf der sicheren Seite oder kann da dennoch was passieren, wenn jemand neues zufällig genau dieselbe E-Mail-Adresse vergeben bekommt?

0
Roal3 
Fragesteller
 23.12.2023, 01:59
@ruhrgur

"Wenn du klar nachweisen kannst, dass es sich um deinen Account handelt, muss deinem Löschungsersuchen auch entsprochen werden."

Ich wurde nach der URL gefragt, weiß die aber nicht. Weiß nichtmal, wie ich mich dort genannt hatte.

0
ruhrgur  23.12.2023, 13:13
@Roal3

Ein Freemail-Provider vergibt E-Mails normalerweise immer nur einmalig.

0
Roal3 
Fragesteller
 23.12.2023, 14:17
@ruhrgur

Bei meinem aktuellen steht, dass man sich die Löschung gut überlegen sollte, da es sein kann, dass GENAU DIESE E-Mail-Adresse wieder vergeben wird

0
ruhrgur  23.12.2023, 14:25
@Roal3

Dann hat dein Provider das so festgelegt, das ist aber wie gesagt ungewöhnlich. Normalerweise werden Freemail-Adressen nicht neu vergeben, um Missbrauch vorzubeugen. Aber gut, das ist ein Thema, mit dem du dich befassen solltest, wenn das Ganze wirklich relevant wird. Auch hier sollte man sich dann im Zweifel einfach an den Provider wenden, wenn jemand persönliche Daten von einem missbraucht.

0