epoxidharz auf schweißbahn?

1 Antwort

Die Temperaturunterschiede zwischen kalten und heißen Tagen betragen bis zu 100°, da sollte man sich an die Empfehlungen der Hersteller (Schweißbahn und Epoxitharz) halten. Vermutlich sind die Ausdehnungskoeffizienten von Schweißbahn und dem Harz unterschiedlich, das würde zu einer schnellen Zerstörung der Dachhaut führen und du hast Wasser im Gebäude.

Es gibt spezielle Anstriche, die diese Temperaturunterschiede mitmachen; der Fachhandel kann dir dabei besser weiterhelfen. Wenn du kein begehbares Dach brauchst, mache Kies drauf, das reflektiert die Sonnenstrahlen, beschwert die Bahnen gegen Sturm und schützt das Dach.

Anstelle von Estrich bei einem begehbaren Dach kannst du auch Terrassenplatten oder Holz auf Kunststoff-Füßen verlegen; die Fugen bleiben dabei offen (Terrassen-Stelzlager).
https://i.pinimg.com/originals/2d/0c/61/2d0c61c3a89dc861ecd2a9f27e9e53c2.jpg
https://news.wuerth-ag.ch/wp-content/uploads/2018/08/Terrassenbau.jpg
http://i.ebayimg.com/images/g/jUQAAOSwcUBYNXT-/s-l300.jpg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung