Eis für 5 Jahre im Voraus zahlen?

11 Antworten

Ich kaufe nicht so oft Eis beim Italiener, denn ich besorge mir lieber das Eis bei Läden wie Lidl usw. und mache mir dann den Eisbecher selber wie z.B. sowas:

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Preis, Eis)

Regina3 
Fragesteller
 04.07.2023, 00:25

Lecker. Noch kalt bis ich da bin?

0
Regina3 
Fragesteller
 04.07.2023, 00:31
@SHildegard

Verstehe ich. Hole mir nachher einen großen Eiscafe mit Vanilleeis. Obwohl ich abnehme ...

1
NackterGerd  04.07.2023, 06:07

Eis und Eis sind aber auch Unterschiede.

Fabrik 🏭 eis ist halt auch nur billiger

1
SHildegard  04.07.2023, 11:02
@NackterGerd

Ja, das weiss ich. Ich probiere immer wieder neue Sorten aus und habe auch schon selber mal welches gemacht. Ich mag Joghurteis und dies habe ich bisher nur in der Eisdiele bekommen. Jetzt dachte ich das Erdbeer-Joghurt von Cremissimo wäre was, nee das kaufe ich nicht mehr. Einfach nicht mein Geschmack, lieber mache ich das wieder selber.

Es gibt aber auch italienische Eishersteller die stellen ihr Eis Fabrikmäßig her und verkaufen dieses an Eisdielen. Dieses schmeckt im Vergleich zu Langnese & Co. aber viel, viel besser. Diese verkaufen auch für "Normale" 1 Liter Behälter.

2
Regina3 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:18
@SHildegard

Ich meine, von Landliebe gibt es Joghurteis. Vielleicht wäre das was für Dich?

1
SHildegard  04.07.2023, 22:18
@Regina3

Danke für die Info, werde mal nachschauen beim nächsten Einkauf ob es sowas gibt und dies ausprobieren.

1

Bei einem einzelnen Eisladen wäre das viel zu riskant, weil der könnte einfach pleite gehen.

An der Börse gibt es dieses Konzept aber. Dort kann man z.B. Futures für gefrorenes Orangensaftkonzentrat (Frozen Concentrated Orange Juice, FCOJ) handeln:

Der FCOJ-A-Terminkontrakt ist der weltweite Benchmark-Kontrakt für den globalen Markt für gefrorenes Orangensaftkonzentrat. Der Kontrakt preist die physische Lieferung von US-Saft der Güteklasse A (mit Einstufung durch das US-Landwirtschaftsministerium), der in börsenzugelassenen Lagern an verschiedenen US-Lieferorten gelagert wird. Zugelassene Herkunftsländer sind die USA, Brasilien, Costa Rica und Mexiko.

https://www.theice.com/products/30/FCOJ-A-Futures

Die Idee dahinter ist, dass Käufer und Verkäufer Preissicherheit haben und nicht dem Risiko von stark schwankenden Preisen ausgesetzt sind. Das bedeutet aber nicht, dass es für den Käufer immer vorteilhaft ist. Man bezahlt für Futures nicht den aktuellen Preis, sondern den erwarteten zukünftigen Preis. Die Inflation ist da also schon einkalkuliert. Als Käufer hat man nur einen Vorteil, wenn der Marktpreis schlussendlich höher ausfällt als erwartet. Dann hat man Geld gespart. Genauso kann man aber auch zu viel brzahlen, wenn der Preis niedriger ist als erwartet.

Tl;dr: Futures auf Speiseeis sind keine gute Idee, weil:

  • die Preise unterliegen keinen starken Schwankungen
  • zu hohes Ausfallrisiko
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag den Kapitalismus

Hallo Regina3👋 

Nein, grade weil das Eis ja jetzt schon so teuer ist, esse ich vllt. 1x im Jahr Eis in der Eisdiele und das ist dann auch ein großer Eisbecher und nicht einfach ein paar Kügelchen. Würde sich also gar nicht rentieren, ich bevorzuge immer noch Eis im Laden, wenn es mal schneller gehen muss oder selbst machen, hab mehr von einem 500-900ml Behältnis/Eimer/Becher XYZ Sorte Eis hier einfügen (Wie auch immer man das nennt, wo das drin ist) oder dem klassischen Trio aus Vanille, Erdbeere und Schoko.


NackterGerd  04.07.2023, 06:09
Wie auch immer man das nennt, wo das drin ist

Verpackung ? Schon mal gehört?

1

ne esse selten ne kugel eis & wenn ich eine esse, oft woanders als bei mir in der Stadt.

Sprich es würde sich gar nicht lohnen

Würde ich nicht machen weil die Preise derzeit ungerechtfertigt hoch sind.

Allerdings glaube ich auch nicht daß die wieder sinken, daher könnte sich so was für Viel-Esser die bereit sind den aktuellen Preis zu bezahlen schon lohnen.

Ich selber kaufe Eis im Supermarkt, da bekomme ich eine große Packung zum Preis einer Kugel.