DSL Anschluss?

2 Antworten

Hallo Rosella11,

das ist wirklich ein sehr langer Zeitraum ohne einen funktionierenden Anschluss.

Die Frage ist tatsächlich, wie hier schon gesagt wurde, was ist die Ursache dafür? Ist diese auf dem Leitungsweg zu suchen oder doch bei der hausinternen Verkabelung? Was wurde bisher unternommen? Wenn der Vertrag bei 1&1 noch aktiv ist, sind das die richtigen Ansprechpartner, um da nochmal nachzuhaken.

So lange der Fehler nicht behoben wurde, ist es wenig sinnvoll, über einen anderen Anbieter einen DSL-Anschluss zu beauftragen.

Gibt es denn andere Versorgungsmöglichkeiten im Haus? Ist es auch an das Kabelnetz angeschlossen?

Oder wie sieht es innerhalb des Hauses mit der Mobilfunkversorgung aus? Gibt es da einen guten Empfang? Das wäre auch eine mögliche Alternative.

Viele Grüße

Jutta T.


Rosella11 
Fragesteller
 07.03.2024, 14:15

Der Vertrag ist nicht mehr aktiv ich habe fristlos gekündigt weil ich den gesagt habe es kann nicht sein dass ich hier ein Jahr ohne Internet rum mache und ich möchte auch mein Geld zurück dann schalte ich den Anwalt ein ich habe versprochen ich schicke mir das Geld zurück und haben die fristlose Kündigung sofort angenommen und habe gesagt die Fritzbox zurückschicken was ich gemacht habe und bin sofort abgemeldet ich kann sofort einen neuen Vertrag abschließen woanders oder sind paar einzeln wenn ich wieder Lust habe sie wären dann fahren wenn ich wieder zu ihnen kenne aber das habe ich im Moment nicht vor weil ich im Moment mit einzelnen eins wirklich nichts mehr zu tun haben will allerdings habe ich das gleiche von der Telekom gehört soweit ich weiß gehören die ja zusammen oder die Techniker kommen immer von der Telekom und auch Kunden oder Freunde von mir wo bei der Telekom sind die sind auch nicht zufrieden es ist halt für den älteren Menschen nicht so einfach wenn er sich nicht auskennt was perfektes hinzubekommen oder zu bestellen und weil ich bin ja auch auf das Kabel gekommen war mir die bekannten gesagt habe man braucht keinen Techniker braucht man reinstecken in die Steckdose und alles funktioniert deshalb waren meine Idee mit diesem Internet aus der Steckdose mehr kann ich eigentlich dazu nicht sagen

0
Habe nach 40 Jahren meinen DSL-Vertrag bei 1&1 gekündigt da ich 11 Monate kein Fernseher kein Telefon nicht mehr ging

Wenn die Zuleitung defekt ist, wäre das Sache der Telekom bzw. des örtlichen Telefonnetzbetreibers. Da kann kein Anbieter irgendwas machen.

und die Techniker die da waren haben ist alle nicht hinbekommen

Kein Wunder. Entweder ist der Hausanschluss (Leitung DSLAM bis zum HÜP) oder die hausinterne Verkabelung defekt. Das Eine wäre ein Fall für die Telekom (s.o.), das Andere ein Fall für einen selbst zu bestellenden Hauselektriker.

jetzt habe ich eventuell vor Internet auf der Steckdose zu nehmen

Das gibt es nicht. Es gibt Anbieter für WLAN via LTE (die werben damit, was aber technisch Unfug ist), damit kann man mittels mobilem HotSpot einen Internetzugang per Mobilfunknetz des jeweiligen Betreibers herstellen. Aber Leistung und Umfang hängen auch hier extrem von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ist das lokale LTE Netz gut, funktioniert das in der Regel ganz ordentlich, nur Telefonieren geht da nicht (und TV mWn auch nicht). Kabel Internet wäre die bessere Lösung, sofern verfügbar. Oder das DSL Problem mall vernünftig lösen, mittels Techniker. Was haben die MA der Telekom denn diesbezüglich festgestellt?


Rosella11 
Fragesteller
 07.03.2024, 14:13

Wie schon erwähnt haben die Techniker eigentlich gar nicht festgestellt die haben nur gesagt ich soll mal die Leitung austauschen die wäre schon alt dann wie gesagt diese diese Steckdose ausgetauscht und Telefon die telefonsteckdose oder Anschluss wenn ich weil sie gemeint sind dass wir auch schon 30 40 Jahre alt es wurde alles gewechselt und die Kabel wurden aufgewechselt von dem Zuleitung im Keller nach oben in die Wohnung aber die die hauptleitung im Ort die kommt von 5 km weiter von einem anderen Ort und das ist eine alte Leitung und wie schon gesagt es nützt nichts wenn ich hier Techniker hole und die finden den Fehler nicht und verlangen jedes mal Geld kann ich mir nicht leisten deshalb habe ich ja gedacht ich mache was anderes weil ich habe gehört von meinem Kumpel der hat gesagt er hätte Internet aus der Steckdose es würde wunderbar funktionieren dann habe ich gedacht das mache ich auch und dann ist mein Problem gelöst ich habe noch eine satellitenschüssel auf dem Dach und wie gesagt habe die ganze Zeit bei 1&1 Verträge gehabt ging auch alles gut bis vor zwei Jahren wurde die letzte Fritzbox ausgetauscht und da fing alles an und mit dieser 75 90 die viermal ausgetauscht wurde immer wieder ging es nicht und vorher mit der alten Fritzbox war alles okay die habe mich dann reingelegt mit dem Vertrag ich habe mir viel versprochen zum Schluss hatte ich meinen billigvertrag den ich schon jahrelang hatte weg und habe doppelte bezahlt wie vorher und deshalb habe ich jetzt gesagt nach diesem langen Zirkus hier als schwerbehinderter Mensch wo ich auf Telefon angewiesen bin und auch keine Internet habe jetzt muss ich was falsches machen das nicht allzu teuer ist und da ist mir eben das eingefallen mit dieser Steckdose aber wenn das nicht geht dann geht es eben nicht dann weiß ich auch nicht mehr weiter was ich noch machen soll mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen mehr weiß ich nicht ich weiß nur im Moment geht der Fernseher geht klar weil ich ja die die Schlüssel oben habe auf dem Dach aber internetmäßig läuft halt nichts groß ich habe hier noch auf dem Fernseher kriege ich noch YouTube weil ich so einen zusatzgerät dranhängen haben von 40 € gekostet da kann ich youtube ansehen das ist aber auch alles mit freundlichen Grüßen

0