Hallo hellobear,

schön, dass du die EM über MagentaTV verfolgen möchtest.

Grundsätzlich funktioniert es so, wie du es beschrieben hast. Du kannst MagentaTV flex buchen und nach einem Monat Laufzeit wieder kündigen.

Beachte aber bitte, dass die Freischaltung des Tarifes bzw. des Produktes nicht zu sofort geschieht. Die Buchung muss zunächst bestätigt und durch die Systeme laufen. Also so früh wie möglich buchen, damit du rechtzeitig streamen kannst.

Wenn dein TV die MagentaTV App hat, kannst du dich auf deinem Gerät dann einloggen und schauen. :-)

^Marco

...zur Antwort

Hallo Michi009514,

um die komplette EM bei uns schauen zu können, brauchst du MagentaTV. :)

Als Nicht-Telekom-Kunde sind hier die passenden MagentaTV-Tarife ohne Telekom Internet

Da findest du auch zwei Flex-Tarife, die eine Vertragslaufzeit von einem Monat haben - wenn dich ausschließlich die EM interessiert, passt das vermutlich am besten.

Bei Fragen - einfach fragen.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo chenks,

ich habe dir hier mal unsere Übersicht zu MagentaZuhause Hybrid 5G/LTE mitgebracht.

Für dich ist dann dieser Satz interessant: Der 5G-Empfänger funktioniert nur zusammen mit dem Speedport Smart 4 Router und der Hybrid SIM-Karte.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo perlengibtsnoch,

das sind schon mal gute erste Gedanken. :)

Jetzt heißt es, konkreter werden. Was heißt "viel internet surfing"? Kannst du abschätzen, wie viel Datenvolumen du verbrauchst? Die Tarife sind in der Regel nach Datenvolumen gestaffelt.

Interessieren dich eher Laufzeitverträge oder Prepaid? Möchtest du in dem Zuge auch ein neues Handy?

Und auch die anderen Punkte, die hier schon genannt wurden, solltest du berücksichtigen - welches Netz in welcher Qualität darf es sein?

Vergleichsportale bieten da immer einen guten Überblick. Wenn du Fragen zu einem unserer Tarife hast, dann immer her damit.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Jones381,

auch von mir wird jetzt der Tipp kommen - nutze LAN. Denn das ist am zuverlässigsten und stabilsten.

WLAN kann auch sehr gut funktionieren, aber gleichzeitig sehr störanfällig sein. Und wenn mehrere Geräte bei euch Probleme im WLAN haben, ist es sicher eine gute Idee, an der Stelle einmal anzusetzen.

Wichtig ist zuallererst der Standort des Routers. Der sollte frei stehen und gern in mindestens 1 Meter Höhe. Nicht versteckt in einem Schrank oder gut verdeckt von einer Topfpflanze. Damit ist schon viel gewonnen.

Schau dir sonst auch noch einmal die Tipps zur WLAN-Optimierung an.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Nenaty,

ich bin zwar etwas spät dran, möchte mich aber trotzdem kurz hier zu Wort melden.

Bei Beauftragung eines MagentaZuhause Fiber Tarifs entfallen die einmaligen Kosten von 799,95 € für den Glasfaser-Hausanschluss, vorausgesetzt, die Hauseigentümer/Hausverwaltung widersprechen/widerspricht dem Ausbau nicht, die finale Prüfung ist bestätigt und die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Klingt im ersten Moment nach einer Ursache, die nicht so leicht zu finden ist. Und ich denke, da muss ich auch nicht erst fragen, ob sowohl LAN als auch WLAN betroffen ist, wenn der technische Service bereits mehrfach vor Ort war.

Oder stellst du Unterschiede fest, je nachdem, ob du per LAN oder WLAN mit dem Router verbunden bist?

Weißt du denn, was der technische Service vor Ort gemacht hat?

Wie misst du die genannten Werte? Interessant zu wissen wäre, mit welchen Werten sich der Router synchronisiert.

Viele Fragen, aber die dienen zur Eingrenzung. :)

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Jules1233421,

wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du heute die Portierung deiner Mobilfunknummer zu klarmobil beauftragt.

Das bedeutet, du hast ein 14tägiges Widerrufsrecht. Nimmst du dieses in Anspruch, dann wird der Wechsel storniert und du bleibst mit deiner Mobilfunknummer und deinem jetzigen Tarif bei deinem alten Anbieter.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Neukundenangebote bekommen wirst, denn du steigst ja nicht neu ein, sondern bleibst bei deinem Anbieter, da der Wechsel ja erst gar nicht durchgeführt wird.

Viele Grüße

^Rebekka

...zur Antwort

Hey Mimle,

eine Internetverbindung benötigst du. Ich hoffe, du konntest das Päckchen doch noch irgendwie entgegennehmen. :)

Viele Grüße

^Rebekka

...zur Antwort

Hallo mat123936,

LAN wäre hier natürlich die beste Lösung.

Als erste Alternative bietet sich dann der Aufbau eines Mesh-Netzwerks an. Wenn du schon einen Speedport nutzt, sind die Speed Home WLAN die erste Wahl.

Jetzt kommt es nur darauf an, welchen Speedport du in Gebrauch hast. Die aktuellen Modelle verfügen bereits über eine Mesh-Basis.

Und es kommt darauf an, wie viel Weg zu überbrücken ist.

Da ich diese Infos nicht kenne, bleibt es erstmal bei der allgemeinen Empfehlung des Mesh-Netzwerks. ;)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Kpopstan231,

ich reihe mich hier einmal ein.

Das klingt danach, dass der Router die Verbindung zum Internet verloren hat. Du kannst einmal im Routerlog schauen, ob dort Auffälligkeiten protokolliert sind.

Dann führe einen Neustart des Routers durch bzw. nimm ihn auch gern einmal für mehrere Minuten vom Strom.

Wenn sich dann anschließend weiterhin keine Verbindung aufbaut, lass den Anschluss von deinem Anbieter checken.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Molocay,

um schnell einen Glasfaseranschluss zu bekommen, ist der erste Schritt, einmal die Verfügbarkeit zu prüfen - ist Glasfaser in der Region verfügbar? Das kannst du bei verschiedenen Internetanbietern oder auf deren Websites tun.

Oder du schaust mal bei deiner Stadt/Gemeinde, ob ein Ausbau stattfindet. Glasfaser muss ja nicht über einen Telekommunikationsanbieter kommen, auch viele Stadtwerke z.B. betreiben Glasfaserausbau.

Wenn ein Ausbau stattfindet bzw. schon stattgefunden hat -> passenden (Vor)Vetrag abschließen. :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Battlefield128,

das Internet beziehst du dann nicht von deinem Router, sondern von einem Internetanbieter. Da kannst du anhand deiner Adresse prüfen, welcher Anbieter dir am meisten bieten kann bzw. welche Technik bei dir verfügbar ist (DSL, Kabel, Glasfaser...).

Und dann kannst du nach einem passenden Router schauen.

LAN ist auf jeden Fall immer die beste Idee. Und über LAN-Anschlüsse verfügt, soweit ich weiß, jeder aktuelle Router.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo idknow800,

das ist nun wirklich ungewöhnlich, dass mehrere Termine nicht eingehalten wurden.

Zu den Terminen beim anderen Anbieter kann ich nichts sagen, aber ich schaue gern nach dem Stand bei uns.

Lass mir dafür bitte deine Daten über das Kontaktformular zukommen. Danke!

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo,

wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, empfiehlt es sich ein LAN-Kabel zu nutzen, da das Internet dann immer stabiler ist, als mit einer W-LAN-Verbindung. Sofern es nur Herausforderungen bei diesem Spiel gibt, wird es auch nicht an der Leitung liegen.

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo gutefrage2324,

gerade bei Glasfaser gibt es nicht die eine Antwort, warum sich etwas verzögert, sondern es gibt unzählige Gründe.

Du nutzt aktuell wahrscheinlich den Zuhause Sofort. Den könnte man natürlich kündigen, halte ich allerdings nicht für die optimale Lösung, vor allem wenn das heißt noch mal einen Anschluss zu beauftragen.

Damit wir uns ansehen können, was mit dem Glasfaseranschluss ist, teile uns gerne deine Daten über unser

Kontaktformular

mit.

Es grüßt Wiebke S.

...zur Antwort

Hallo Rideeeer22,

das funktioniert auf jeden Fall. Dein Vater kann einen MagentaTV-Tarif ohne Telekom-Internet abschließen und dir die Zugangsdaten mitteilen. Die Adresse ist letztendlich egal. Du hast natürlich auch die Möglichkeit, dass du zu deinem bestehenden Vertrag MagentaTV zu buchst und dein Vater gibt dir das Geld jeden Monat. Jedoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, die erste Option durchzuführen, damit er eine eigene Rechnung hat. Unsere MagentaTV-Tarife ohne Telekom-Internet findest du auf unserer Homepage.

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Robin39723,

wie hier bereits geschrieben wurde, gibt es kein SIM-Lock mehr. Jede SIM-Karte kann in jedes Handy gesteckt werden. Deine SIM-Karte ist auch nicht an ein Smartphone gebunden, auch da hast du ebenfalls freie Auswahl. :-)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo ocramelocin,

die Preisliste von Mahlenswert bezieht sich auf das Festnetztelefon, daher sind das nicht die richtigen Preise.

Du kannst auf unserer Homepage anklicken, welchen Tarif du hast und wohin du telefonieren möchtest, dann werden dir die genauen Kosten angezeigt. Die Seite ist auch hilfreich, wenn du mal in ein anderes Land telefonieren möchtest. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Wh0Am10,

hast du denn mal geschaut, wie die Netzabdeckung bei dir in der Gegend ist?
Aldi Talk bietet auf der Homepage die Möglichkeit, die Abdeckung abzuchecken. Dort könntest du schauen, ob es daran liegt oder an deinem Smartphone. Dein Handy ist leider nicht 5G tauglich.

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort