Die höchste Form der menschlichen Intelligenz ist die Fähigkeit, zu beobachten ohne zu bewerten?


02.03.2020, 16:22

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er meint, dass es intelligent wäre, garnichts mehr zu bewerten. Es klingt mir eher so, als meinte er, dass es sehr intelligent wäre, die Beobachtung von der Bewertung trennen zu können.

18 Antworten

Dieses bewerten ist ja eher ein beurteilen, was dann auch zur Verurteilung von Menschen oder Verhaltensweisen führt, die letztlich trennen, statt die Einheit zu fördern. Darauf weist ja auch die Christliche Empfehlung "Urteilt nicht, auf dass ihr nicht verurteilt werdet" hin.

Natürlich braucht jeder Mensch ein Wertesystem, solange er sich in Inhalten, statt im Kontext des Erlebens bewegt.

Krishnamurti hatte ein sehr weit entwickelte Bewusstheit und auf seiner Ebene war der Konext wichtig. Für ihn traten die Inhalte in den Hintergrund. In seiner Welt verdienten die Inhalte lediglich ein "Aha" und brauchten keine Wertung, während der Kontext sehr wohl wahrgenommen wurde.

Wer mit Menschen arbeiten möchte, sollte als erstes lernen, alle Bewertungen aufzugeben, solange diese als Verurteilung daher kommen.

Das Ego sagt vielleicht: "Das ist ja schrecklich, da muss man was tun!"

Die Liebe sagt: "Es ist wie es ist".

Und diese Liebe hat etwas Heilendes


tanzella  06.03.2020, 10:34

Diese Frage passt zu dir. LG 🙂

0

ich glaube ehrlich gesagt das es für einen menschen gar nicht möglich ist. jeder der etwas neues sieht bewertet sofort, das ist normal und das machen alle. sowas abzutrainieren kann ich mir höchstens mit hypnose vorstellen.


doppelSchwan  02.03.2020, 16:09

Kann man mit Meditation üben und lernen

3
doppelSchwan  02.03.2020, 16:21
@nebule1

Ja kla ich kanns doch xd is verdsmmt schwer aber nach ner Zeit geht's.... bei Meditation denkt man an nix

0
nebule1  02.03.2020, 16:38
@doppelSchwan

ich weiß das man bei meditation an nichts denkt, aber wenn du gezielt auf jemanden schaust, dann bewertest du auch automatisch. du bist ja nicht 24/7 im meditations modus.

0

Das Originalzitat wäre interessant. Sonst hänge ich mich am Begriff Intelligenz auf und verliere aus dem Blick, worum es Krishnamurti offenbar geht: Beobachten, ohne zu Bewerten. Achtsamkeit voller Liebe und Mitgefühl, die keiner Kategorisierung bedarf, da man das Leben in seiner Fülle annehmen kann, ohne etwas aufgrund eigener Wünsche oder Ängste an sich ziehen oder von sich stoßen zu wollen. Es gäbe keine Trennung, keinen logisch begründeten Dualismus. Wir wären in jedem Augenblick alles, was wir jemals sein könnten: gleichermaßen frei und geborgen.


Imago8 
Fragesteller
 02.03.2020, 20:47

Danke. Ja, an den Antworten hier merke ich, dass wohl der Kontext wichtig ist, um zu verstehen worum es geht. Aber den muss ich mir erst mal erarbeiten.

2

Solche Zitate sind schwer zu bewerten ohne Hintergrund-Informationen.

Ich bin auch kein J.Krishnamurti Experte (weiß aber natürlich das er aus dem Fundus der indischen Spiritualität inspiriert wurde), allerdings befasse ich mich mit der Philosophie des Advaita Vedanta (einer Hauptrichtung im Hinduismus), und dort zB. wird genau getrennt zwischen beobachtendem Bewußtsein und Intelligenz, welche als ein Teilgebiet des Geistes klassifiziert wird.

Das reine Beobachten ohne zu bewerten ist danach garkein Merkmal der Intelligenz sondern des Bewußtseins.

Auf dem Hintergrund dieser Philosophie liegt hier also ein Fehler in den Begrifflichkeiten vor.

Wenn dich das Thema interessieren sollte, dann schau Dir mal dieses Video aufmerksam an, dort wird es genauer erläutert (auf Englisch):

Ist aus einer Frage und Antwort Sitzung, das Thema kommt gleich am Anfang:

https://youtu.be/elDS896YyXQ

Bewerten tut nur das Ego. Wenn man sich über das eigene Ego hinaus entwickelt, nimmt man die Natur aller Dinge wahr und erkennt deren wahres Sein. Dabei hört man auf, sie nach den Wertmasstäben des Egos zu bewerten.

Bei vielen Dingen - meistens bei schrecklichen - ist es sehr schwer, die Bewertung beiseite zu lassen und stattdessen die Natur des Schreckens menschlichen Tuns gelten zu lassen. Und in der Tat ist der Schrecken menschlichen Tuns grenzenlos. Deshalb ist das Lösen von der Bewertung ja auch so schwer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Imago8 
Fragesteller
 02.03.2020, 20:48

Heißt das, du würdest dem Zitat zustimmen?

Wäre es für dich ein Zeichen von Intelligenz oder vielleicht von geistiger/ emotionaler Reife oder was ganz anderem?

0