8 Antworten

Sieht auf jeden Fall besser aus als das Leberwurstpellen-Trikot, dass der FC Bayern vor eiigen Jahren hatte. Mal was anderes und wirkt frisch und aufällig. Warum also nicht?

Lila war übrigens in Kindertagen meine Lieblingsfarbe. Und weder ist mir deshalb der Lümmel abgefallen noch bin ich schwul, daher erkenne ich da den von dir an den Haaren herbeigezogenen Zusammenhang nicht.

Ich halte sowohl die Diskussion wie die Argumentation und auch die zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten für ausgemachten Schwachsinn.

Ja

Fussballprofis haben sich schon immer in Verschiedenen Farben gezeigt, das hat nichts mit LGBTQ+ zu tun, hier mal die Farben vom HSB 1977 beim Pokalfinale als Sieger.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map
 - (Sex, Politik, Sport)

Ja

Ja, ist okay.

Juventus 1987 Auswärtstrikot:

Bild zum Beitrag

 - (Sex, Politik, Sport)

Warum assoziiert man automatisch ein Pinkes Trikot mit LGBTQ+ oder Homosexualität?

Schön alle in Schubladen packen...... Ohne Worte....

Im Jahre 2024 kann doch jeder tragen, was er möchte und welche Farbe!


BackupBone  16.03.2024, 15:45

Und was soll 2024 anders sein als z.b. 2006? Oder 1990?

0
Heiko271  16.03.2024, 17:30
@BackupBone

NICHTS.....außer die Frage hier ......und einige Antworten....

0