Das Ergebnis der Aufgabe lautet 30, nicht wahr?

14 Antworten

Der Mann in der letzten Aufgabe entspricht nicht den anderen Männern.
Der Wert für die Figur kann nicht definiert werden, somit ist die Aufgabe nicht lösbar.

Es kann im Besten Fall spekuliert werden, dass Teile der Figur die Werte anderer Figuren enthält. Jedoch ist unklar, ob und wenn wie diese zusammengezählt werden müssten (Plus, Minus, Mal, Geteilt?).
Entsprechend wären diverse Antworten möglich.

Nein, das Ergebnis ist 23, man muss Punkt vor Strich beachten, außerdem hat der Typ auf dem Bild jeweils eins von diesen braunen Dingern in der Hand, also lautet die Rechnung

5+(2+2+5)×2=23


Wenn die Pistolen oder was auch immer das in den Händen des letzten Mannes ist nicht wären, wäre die Rechnung wie folgt:

Schuhe 10

Mensch 5

Schal 4

Letzte Rechnung: 5 + 5 x 2= 15

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

110101101  09.01.2020, 05:12

Warum kommst du auf 5 + 5 x 2 = 15? ... 20 wäre dann das richtige Ergebnis von dieser Rechnung. Aber die Rechnung an sich ist ja schon falsch, weil x 4 gerechnet werden muss. Und außerdem muss mit 10 + 5 x 4 gerechnet werden. Weil die Schuhe haben den Wert 10. Der Mensch 5. Der Schal hat den Wert 4.

0
RefaUlm  09.01.2020, 05:22
@110101101

Erstmal Punkt vor Strichrechnung! Heißt:

5 + 5 x 2

5 + 10 =15

Dann ist es nur ein Schuh und ein Schal 🤨

0

2x Schuhe = 10 | 1x Schuh = 5

1x Mann = 5

2x gebömsel = 4| 1x gebömsel = 2

5+(5+10+4)*2 = 43

Habe das richtige Ergebnis!

5 (Ein Schuh) + 19 (5 (1Mann)+ 10 (er trägt ein paar Schuhe) + 4 (an jedem Handgelenk so einen "Schal") x 2 = 43

Mann muss aber auch ganz genau hinsehen 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MattiKrato  09.01.2020, 06:17

Wenn man das Bild nicht vergrößert, sind doch die Füße gar nicht sichtbar! So ein Quatsch!

0
RefaUlm  09.01.2020, 06:31
@MattiKrato

Selbst ohne Vergrößerung sieht man das der untere Schuhe trägt, die anderen jedoch nicht!

0
MattiKrato  09.01.2020, 07:14
@RefaUlm

An meinem Monitor (PC, 4K) sind die Füße abgeschnitten. Mann kann leider keinen Screenshot in einem Kommentar zeigen.

0
apophis  09.01.2020, 06:39

Es wird aber nirgendwo definiert, dass die Sachen, die der Mann trägt (Schuhe, Schal) addiert werden.
Die könntest sie genauso gut subtrahieren, multiplizieren oder dividieren (oder anderes).

Es fehlen Operatoren, ohne diese ist eine Zusammenrechnung nicht möglich.

1
RefaUlm  09.01.2020, 11:43
@apophis

Etwas auf dem Bild kommt dazu, also Addition, etwas auf dem Bild ist nur halb so viel wie vorher? Subtraktion bzw wenn 2 von etwas 10 oder 4 sind ist nur eine Sache davon 5 bzw 2.

0
apophis  09.01.2020, 13:21
@RefaUlm

In der letzten Reihe kommt etwas auf dem Bild hinzu und es ist eine Multiplikation.

Ohne Operator kann nicht eindeutig gesagt werden, ob und wenn ja wie die "Werte" zusammengerechnet werden müssen.

0