Bei meinem Grossvater zeigt die Sauerstoffsättigung unter 40 an… Das ist doch nicht möglich?

5 Antworten

Wendet euch mal bitte an den Hersteller bzw gleich an den behandelnden Lungenfacharzt da muss eine andere Lösung für deinen Großvater her, dass das Gerät solche Schwankungen hat ist nicht normal, das sollte also wirklich nochmal abgeklärt werden.

Und wie Wolpertinger schon schrieb, ihn fixieren geht mal gar nicht, da ist es völlig egal ob locker oder fester, sowas macht man nicht, im Gegenteil kann sowas erst Recht Panik bei der betroffenen Person so im Halbdusel auslösen und das muss nun wirklich nicht sein.

Ihr solltet auch mal abklären ob sein Pflegegrad der richtige ist, auch das solltet ihr nochmal in angriff nehmen, sprich ob er so weit ist das er Intensivpflege benötigt, dazu muss er nicht extra in ein Pflegeheim, das geht auch von zu Hause aus.

bei einer Sättigung von 40 oder drunter wäre er leider schon lange verstorben...

Wo und wie wird die Sauerstoffsätigung gemessen? Die Sättigung sollte über 90% sein.
In Sterbeprozess zentralisiert der Kreislauf immer mehr. Daher ist eine Messung in der Peripherie (Finger) nicht geeignet.
dass er dich die Sauerstoffbrille im Schlaf abzieht, könnte daran liegen, dass er das Gefühl hat, zu ersticken. Im Grunde wird das auch so passieren. Neben der O2-Sättigung wäre auch die CO2-Sättigung relevant. Bei einer entsprechenden Lungenschädigung kann das CO2 nicht mehr abgeatmet werden. Es kommt zur CO2-Vergiftung. Letztlich wird der Zustand für den Betroffenen immer unerträglicher. Am Ende ist dann das Ende gekommen. Msn kann zwar mit Intensivmedizinischen Methoden lange den Tod verzögern. Aber mit welcher Prognose und zu welchem Preis?
Das leben ist nur solange ein Leben, solange es eines ist. Man kann das Sterben verlängern, nicht aber umkehren. Oft fordern die Angehörigen, das Sterben zu verzögern. Aus Egoismus, weil sie sich der Realität verschließen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ein Oxymeter ist nicht die genaueste Messung.

Insbesondere dann wenn die nicht regelmäßig geeicht werden und/oder ihr nur so ein billiges habt.

Daher gilt immer Krankenbeobachtung vor Parameter.

Bedeutet, solange dein Opa, nicht eine aschpfahle Hautfarbe, hat, die Lippen, Finger, Füße, Ohren usw nicht bläulich verfärbt sind, solange er nicht das Gefühl hat Atemnot zu haben, die Atmung normal ist, er klar auf Ansprache reagiert, ist der Wert wahrscheinlich Fehlerhaft.

Hände festbinden geht übrigens gar nicht. Wenn dein Opa sie die Sauerstoff Brille auszieht müsst halt mit euren Versorger sprechen das er euch zb eine Maske da lässt. Oder ein Oxymeter was ab einen bestimmten Wert alarmiert, so das deine Oma dann kucken gehen muss.

Vielleicht ist das Oxymeter nicht so verlässlich und genau.